![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 112
|
Hilfe zur A7R II
Hallo Leute.
Ich hab seit heute eine A7R II und hab Probleme mit dem PDAF. Ich habe das Tamron 70-300 USD mit dem LAEA3 dran und der PDAF rattert genauso ewig herum wie der CAF. Das selbe Spiel mit dem 150-600. Im Menü steht Phasenerkennung auf Ein und trotzdem ist der AF sowas von lahm. Die Version ist 1.00 Objektivversion ist 02 Habt ihr new Idee woran das liegt? LG DON |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Du testest vermutlich zu Hause bei schlechtem Licht. Außerdem sollte das Fokusfeld nicht klein, sondern mittel oder gross sein. Dann werden mehrere PDAF-Punkte genutzt, was viel besser funktioniert.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
...so wird es sein.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Weil es Tamron Objektive sind?
![]() War es bei deinem Test sehr hell oder eher gedämpft vom Licht? Wenn es dunkler wird, tut sich der Phasen AF etwas schwer. Nimm in der Mitte das größte Feld.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 112
|
Vom Licht her war es Neonlicht.
Aber selbst beim Tamron 90 bei f2.8 braucht sie entweder ewig zum fokusieren oder gibt irgendwann auf den Fokus zu finden. Meint ihr das daß bei Tageslicht besser funktioniert? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Im Innenbereich bei schlechtem Licht ist es in der Tat schwierig. Licht (und Kontrast) sind die wichtigen Punkte. Selbst mit dem SONY 70-400 GII ist es so. Bei 400 mm Brennweite (Blende 5,6 offen) rattert und pumpt der AF herum. Gehe ich auf 200 mm herunter (=grössere Blendenöffnung=mehr Licht) wird es schon besser. Nehme ich das Tamron 70-200/2,8 USD wird es akzeptabel, da hier bei Blende 2,8 noch mehr Licht einfällt. Nehme ich das Sigma 85/1,4 wird es schon super. Damit kann ich auch dunkle Ecken anpeilen. Wie es am Tage aussieht, kann weiter vor in einem Bericht von mir nachgelesen werden. A99, A77, LA-EA4 haben aber auch bei wenig Licht AF-Geschwindigkeits- und Treffervorteile. Man muss nur wissen, was man wo vorteilhaft verwenden kann. Jedenfalls machen mir meine 1,4er Sigmas am LA-EA3 mit der A7II grosse Freude.
![]() Sorry, habe mich vertan. Ich meinte den Thread zur Softwareaktualisierung der A7II. Aber ich denke, man kann das auch für diesen Fall verwenden. Grüsse Horst Geändert von awdor (19.11.2015 um 08:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Bei den großen Optiken ist i.a.R. Bei 135mm Schluß, wenn Du schlechtes Licht hast. Was mich "umtreibt"...., kann man da prinzipiell daraus schließen, dass der PDAF Brennweitenbedingt auf Grenzen stößt?
Wie sieht es denn bei dem 70200f4 aus, wird der AF bei 200 langsamer?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Es sind auch die grossen Verstellwege der grossen Optiken, die Zeit benötigen. Wie es aussieht, scheint das eher eine integrale Regelcharakteristik zu sein (Stufe um Stufe sich annähernd). Aber wie schon berichtet, befindet sich der Fokus schon in der Nähe, geht es schnell.
Bei den Systemen A99, A77, LA-EA4 scheint eine P-Regelcharakteristik zu wirken, die grosse Verstellsprünge bei grossen erkannten Abweichungen auslöst. Grüsse Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 112
|
So, hab jetzt mal das 150-600 bei Tageslicht mit dem LAEA3 gestestet.
Ist schon besser aber kommt an LAEA2 bei APSC oder A57 nicht ran. Mit dem LAEA2 an der a7RII fokusiert sie gewohnt flott. Ich werd den LAEA3 wohl wieder abgeben und doch den LAEA4 kaufen. LG DON |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|