![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Immerhin ist etwas drauf
Freitag Abend überquerte ich kurz nach Sonnenuntergang die Weschnitz an der Verteilerschleuse und warf dabei wie immer einen Blick nach unten.
Dieses mal sah ich dort zum ersten mal zwei Fledermäuse, die dort über dem Wasser herumflogen - vielleicht Wasserfledermäuse? Ich schaute ein wenig zu und beschloss dann, mal einen Extremtest mit der RX100M4 zu machen. Fokus und Belichtung auf manuell und das kleine Einbaublitzchen ausgeklappt, versuchte ich ein paar mal abzudrücken, wenn eines der Tiere gerade den Umkehrschwung in meiner Nähe machte. Wie zu erwarten, kam dabei natürlich nicht gerade Weltbewegendes heraus: ![]() → Bild in der Galerie Das Bild war natürlich zu dunkel und das Tier nur auf einem winzigen Teil des Sensors abgebildet. Für einen 100%-Ausschnitt bei JPG und ISO 800 reicht es aber gerade so, um nicht in der virtuellen Tonne zu landen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (28.09.2015 um 15:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.063
|
Sowas muß man auch erstmal hinbekommen. Ich bin begeistert von deiner Experimentierfreude.
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
...soll erst mal einer nachmachen
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Danke! Könnte man aber sicher besser machen.
![]() Aber dass man heutzutage so etwas schon mit einer Taschenkamera hinbekommt, finde ich schon bemerkenswert. Heute waren sie an dieser Stelle - wie eigentlich mmer - nicht zu sehen. Vielleicht wurden sie ja durch die Aktivitäten der Feuerwehr während ihrer Wasserrettungsübung, die keine hundert Meter entfernt stattfand, an diese Stelle getrieben? ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
In der thumb-Vorschau sieht es grandios aus.
![]() Aber auch wenn man es in größer anschaut: Respekt für das Ergebnis. ![]() Bei uns im Garten sind auch ein paar dieser Flattermänner unterwegs. Da komme ich kaum mit den Augen hinterher, geschweige denn im Halbdunkel mit einer Kamera.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Fledermäuse fliegen ja oft ungefähr die gleiche Route mehrfach ab. Ungefähre Position merken, mit nicht zu viel Tele draufhalten, Flug beobachten und rechtzeitig abdrücken.
Heute sah ich am gleichen Ort zur gleichen Zeit wieder eine. Aber sie verschwand auch schnell wieder, was aber nicht an mir lag. Da dieses mal keine Wasserrettungsübung der Feuerwehr stattfand, war das Jagdrevier nicht mehr so klein. Mit der Feuerwehr als Revierbegrenzung hatte ich letzten Freitag einfach unverschämtes Glück. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (01.10.2015 um 22:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Klasse....Warum?
Weil ich hier bei uns im Hof jeden Abend eine flattern seh. Manchmal so nah am Balkon vorbei das man die Hand ausstrecken könnte um sie zu fangen. Aber das so fix das ich noch nie auf die Idee gekommen bin das zu fotografieren. Weils einfach sooo fix geht. Und dann auch unberechenbar. Und deswegen Hut ab. Grüßle Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Hallo Jürgen,
das kenne ich. Vor ein paar Jahren zog des öfteren eine Fledermaus ihre Runden direkt an meinem Balkon vorbei, und im Türkeiurlaub flogen die Tiere zwischen den Hotelgästen herum, um an das Wasser im Pool zu kommen. Jeweils ein paar missglückte Versuche ließen mich schnell aufgeben, so ein Tier abzulichten. Da hatte ich aber noch keine RX100, sondern nur DSLRs. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|