SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Verlauf der Mondfinsternis vom 28.9.2015
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2015, 08:11   #1
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.039
Verlauf der Mondfinsternis vom 28.9.2015

Hallo,

die Mondfinsternis vom 28.9.2015 konnte ich von Anfang bis Ende beobachten:



Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Gruß,
Stuessi

Geändert von Stuessi (28.09.2015 um 08:16 Uhr)
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2015, 08:30   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Top

Mit welchem Objektiv und welcher Blende hast du die Totalität fotografiert? Die Zeiten und die ISO sehe ich. Ich musste aber mit meinem 70-400 auf sehr hohe ISO gehen um auch auf eine Zeit von 1/2 Sek. (bzw. 1/3 Sek.) zu kommen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2015, 08:37   #3
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
kann mich nur anschließen, absolut top!
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2015, 08:53   #4
Stuessi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.039
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Top

Mit welchem Objektiv und welcher Blende hast du die Totalität fotografiert? Die Zeiten und die ISO sehe ich. Ich musste aber mit meinem 70-400 auf sehr hohe ISO gehen um auch auf eine Zeit von 1/2 Sek. (bzw. 1/3 Sek.) zu kommen.
Hallo,

Nach mehreren Jahren Pause habe ich mein altes 8" Teleskop LX50 wieder aktiviert.
Pause, weil ich mit Spiegelreflexkameras mehr oder weniger verwackelte Ergebnisse hatte, ich außerdem älter und das Gerät nicht leichter wurde.
Für diese Aufnahmen brauchte ich es nur 5 m weit transportieren ...


Bild in der Galerie

Mit focal reducer 6,3 beträgt die Brennweite 1260 mm.

Gruß,
Stuessi

Geändert von Stuessi (28.09.2015 um 08:56 Uhr)
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2015, 08:54   #5
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Tolle Serie! Vermutlich ein Fernrohr mit Nachführung?

[Edit] Da war die Antwort schneller als mein Posting
__________________
Gruß Detlef

Geändert von dinadan (28.09.2015 um 08:58 Uhr)
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2015, 11:42   #6
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.908
Wunderbare Bilder, Stuessi!!

Da kann man sich richtig mit freuen. Ganz toll!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2015, 11:46   #7
tonius
 
 
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Frankenburg
Beiträge: 23
Tolle Bilder

Bei uns hat nicht nur die Erde, sondern auch die Wolken den Mond verdeckt.

LG Toni
tonius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2015, 15:36   #8
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
super Bilder.

Gruß

Wolfgang
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2015, 16:27   #9
daeumling
 
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 116
Super tolle Serie!

Sehr gelungen! Vielen Dank fürs Zeigen!

Gruß, Diana
daeumling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2015, 17:39   #10
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Schön, dass bei euch auch nach der Totalität noch das Wetter mitgespielt hat.

Und es hat sich auf jeden Fall ausgezahlt das 8"-SC wieder in Betrieb zu nehmen!
__________________

Geändert von TONI_B (28.09.2015 um 18:05 Uhr)
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Verlauf der Mondfinsternis vom 28.9.2015


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr.