![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
Abbildungsqualität Sigma 12-24/4,5-5,6 II DG ... nun mit richtigem link
Servus,
ich habe schon lange das 12-24 von Sigma. Als ich vor zwei Jahren die schlechte Qualität am Rand erstmals auffiel habe ich es zu Sigma eingeschickt - mit der Antwort: das Objektiv ist aus der 1. Generation. Dieses können wir nicht reparieren - wie bieten ihnen aber das Nachverfolge-Modell zu einem guten Preis an. So habe ich nun das der 2. Generation. Gestern hatte ich das Objektiv das erste mal bei Architektur im Einsatz - und beim Bilder durchsehen ist mir sofort wieder die Unschärfe am Rand aufgefallen. Deswegen heute mal ein Test- Foto von den Nachbarhäusern gemacht. Mit Blende 8 auf eine Ebene (die gerade Häuserfront). http://www.jmsfotografie.de/public/sigma.jpg Die Schärfe in der Mitte finde ich für ein derartiges WW richtig gut. Aber die Randunschärfe ist in meinen Augen ein NoGo. Hat jemand Vergleich mit der Linse? Ist das üblich - oder soll soll ich es mal zu Sigma zur Überprüfung einschicken? Zur Info: das Bild entstand mit der A7 und dem LA-EA4. Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ Geändert von jms (23.08.2015 um 21:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
Sorry - nun mit einem Link der funktioniert
![]()
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Bei diesem Bild gibt es nicht viel zu diskutieren. Das ist ja total matschig.
![]() Wenn eine Fehlbedienung und ein Defekt an der Kamera ausgeschlossen werden kann, ist die Leistung des Objektivs nicht akzeptabel. Hallo? Das Teil kostet neu 800 Euro!!! Hier mal ein paar Bilder von meinen Sigma 12-24 (2. Version) an der a99: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
@jms:
Da scheinst Du fabrikneuen Müll bekommen zu haben. Das alte 12-24 war an höher auflösenden Senoren etwas überfordert, aber das neuere Modell müsste besser sein, was die Aufnahmen von WildeFantasien ja auch zeigen. Ich habe es an der A99 auch mal leihweise benutzt, aber die Bilder finde ich auf die Schnelle nicht. Die Reviews bei Dyxum fallen für das neue Modell auch recht gut aus: http://www.dyxum.com/reviews/lenses/...review610.html Du könntest ggf. guenterwu im Mi-Fo kontaktieren und nachfragen; der hat das Objektiv auch: http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=35214 Ich würde das Objektiv umtauschen.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Hmja. Das 12-24 ist zwar kein Schärfemonster, aber besser als das geht es auf jeden Fall.
(Kein Meisterwerk, nur ein Testfoto ![]() Nur sicherheitshalber: Wir reden beide von diesem Objektiv, ja? http://www.sigma-foto.de/produkte/ob...dg-hsm-ii.html
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
DAnke für die Rückmeldung. Werde das Objektiv einschicken. Danke
Zitat:
Besten Gruß jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
|
Das kann so nicht sein. Ich würde das Objektiv entweder umtauschen oder zum Justieren einschicken lassen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
Servus,
4 Wochen Später. die Linse ist repariert zurück: "Linsenvorschub erneuert" Gleich mal ein Test-Foto gemacht: http://www.jmsfotografie.de/public/sigma_rep.jpg Wesentlich besser nun - aber die Randunschärfe bei 12 mm sit schon extrem - oder was sagt ihr? grüße
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Fokussiere doch mal manuell auf den Rand und mache das gleiche Bild nochmal.
Das ältere Sigma 12-24 (das ich mal hatte) hat eine sehr ausgeprägte Bildfeldwölbung. Man muss es bei Blende 8-11 mit einem leichten manuellen Eingriff in die (automatische) Fokussierung auf eine optimale 'Mittelstellung' für die Bildmitte und den Rand bringen, um das Optimum aus dem Objektiv heraus zu holen. Möglicherweise ist es bei dem neuen Modell genauso?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
Servus,
Danke für den Tipp mit dem MF. Das sieht nun besser aus: http://www.jmsfotografie.de/public/sigma_mf.jpg Beim manuellen fokussieren sieht man schon sehr stark wie sich die Wölbung am Rand ändert. Ist mir so noch nie aufgefallen. Wenn man es nun weiß kann man damit gut leben denke ich ![]() Grüße
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|