Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Für die Milchstraßen-Fans
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2015, 08:31   #1
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Für die Milchstraßen-Fans

Ich bin mit einem 20kg Rucksack voll mit 2 Kameras, 5 Objektiven und einer kleinen astronomischen Montierung auf 2600m gewandert und hatte dort eine wunderbar dunkle Nacht.

Ein paar Eindrücke der Milchstraße, wie man sie als Flachländer wohl kaum kennt, sind dabei entstanden.

Mit dem Samyang 8mm bei f/5,6; ISO400; 3x4min:

Bild in der Galerie

Der südliche Teil der Milchstraße mit dem STernbild Schütze nahe beim Horizont mit dem Samyang 16mm; f/4; ISO800; 7x2min:

Bild in der Galerie

Ein Detail davon, M8/M20 der sog. Lagunen- und Trifidnebel mit dem Samyang 135mm; f/2; ISO800; 80x1min:

Bild in der Galerie

Weiter nördlich im Sternbild Schwan geht es weiter mit dem Samyang 35mm; f/4; ISO800; 3x2min:

Bild in der Galerie

Hier gibt es als Detail den Nordamerika-Nebel (NGC7000) wieder mit 135mm; f/2; ISO800; 96x1min

Bild in der Galerie
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2015, 08:38   #2
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Seeehr beeindruckende Bilder, danke!
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2015, 09:12   #3
ol-inclusive
 
 
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Davos Wiesen - Schweiz
Beiträge: 1.281
Ohhhh

Wie sieht denn so eine kleine astronomische Montierung aus mit der man auch wandern kann?

Gruss-olli
__________________


Mir nach, ich folge euch!

Homepage und Facebook
ol-inclusive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2015, 09:31   #4
sidol1
 
 
Registriert seit: 27.11.2014
Ort: Nahe Freiburg
Beiträge: 89
Einfach nur: wow! Sehr beeindruckend!
__________________
Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.
Albert Einstein
sidol1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2015, 09:36   #5
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Wow geniale Bilder Toni. Was mich fasziniert wie ihr (aidualk und du) immer mit dem 135er so tolle Bilder macht. Echt super
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2015, 09:57   #6
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Wow, die sehen echt professionell aus! Danke fürs Zeigen!

Zitat:
Zitat von ol-inclusive Beitrag anzeigen
Wie sieht denn so eine kleine astronomische Montierung aus mit der man auch wandern kann?
Das würde mich auch interessieren. Und was kostet sie?

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
wieder mit 135mm; f/2; ISO800; 96x1min
Wieder? Im vorigen Bild hattest Du 35mm angegeben - ein Tippfehler?

Und ist Deine Kamera immer noch die A77?

Ich bin demnächst in Indonesien und will dieses Mal auch den Rinjani besteigen. Das ist ein mehrtägiger Trek wo man hoch oben auf dem Berg, der immerhin 3726 Meter hoch ist, übernachtet. Und im Süden sieht man ja viel mehr von der Milchstraße...

Wie weit komme ich da mit meiner Ausrüstung?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2015, 10:13   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Toni: Hammer!!

Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Was mich fasziniert wie ihr (aidualk und du) immer mit dem 135er so tolle Bilder macht. Echt super
Danke für die Blumen, aber zwischen den Bildern von Toni und meinen liegen, in jeder Hinsicht, Lichtjahre.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2015, 10:14   #8
g.t.wolf
 
 
Registriert seit: 22.06.2006
Ort: Oberallgäu
Beiträge: 321
Wieder einmal geniale Astrobilder.
Wie bist Du mit deinem Samyang 8mm zufrieden? Ich überlege nämlich auch gerade mir eines für diese Zwecke zuzulegen.
g.t.wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2015, 10:18   #9
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Klasse!

Mich würd auch mal ein kleiner bebilderter Bericht interessieren.
hab mich schon mehrfach versucht damit zu befassen aber war immer zu aufwändig. Aber einfach nochmal einblicke bekommen find ich immer super!
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2015, 10:42   #10
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Wieder? Im vorigen Bild hattest Du 35mm angegeben - ein Tippfehler?
Und noch ein paar Fragen:

1. Wie entscheidest Du wieviele Einzelbelichtungen Du machst? Von 3x bis 96x ist ja eine riesige Spanne - ?

2. Auch die Belichtungszeiten variierst Du von 1 bis 4 min - warum?

3. Wie ermittelst Du überhaupt die korrekte Belichtung?

4. Mit welcher Software "vereinst" Du die einzelnen Belichtungen?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Für die Milchstraßen-Fans


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.