Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Freistellungspotential E - Mount Vollformat
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2015, 19:45   #1
juergendiener
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Freistellungspotential E - Mount Vollformat

Ich hätte da mal eine Frage an die guten Theoretiker unter Euch.

Für das E - Mount Vollformatsystem gibt es im Bereich Standardzoom wohl maximal Blende 4.

Wenn ich das nun mit APS-C A-Mount 2,8 vergleiche, wo habe ich dann rechnerisch mehr Freistellungspotential und wie groß ist theoretisch der Unterschied?
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2015, 20:08   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
1. mathematisch gleich
2. für E-Mount gibt es sogar 0.95 oder 1.2 von Mitakon.
Nur die aktuellen Zooms sind auf f/4 limitiert.

Mindestens über Adaption hast mit FE-Mount um Längen mehr Freistellungspotential.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2015, 20:14   #3
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
1. mathematisch gleich
Nein. Der Crop-Faktor ist ja nicht Wurzel 2, sondern 1,5. D.h. die Freistellung eines APS-C-Objektivs mit Blende 2,8 ist so wie die eines Vollformat-Objektivs mit Blende 4,2. Also fast genauso aber definitiv nicht identisch.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2015, 20:23   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Dann entschuldige ich mich für die Verwirrung im 5%-Bereich.

Wir brauchen einen DienerMachSmiley
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2015, 20:29   #5
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Dann entschuldige ich mich für die Verwirrung im 5%-Bereich.

Wir brauchen einen DienerMachSmiley
Also ein Blende ... ist kein Pappenstiel.
Dreh mal den Spies um.

VF Blende 2,8 - Was du da für eine APS-C Blende Brauchst.

Und jetzt nehme ich ein 100 2,8 MAKRo mit mit BLENDE 4.
Das ist bumsscharf.
Dann wirst im APS-C Bereich nichts finden - weils ned möglich ist des nachzuvollziehen.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2015, 21:07   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
D.h. die Freistellung eines APS-C-Objektivs mit Blende 2,8 ist so wie die eines Vollformat-Objektivs mit Blende 4,2. Also fast genauso aber definitiv nicht identisch.
Ok, man müßte das Vollformat-Objektiv noch um eine Siebtelblende abblenden. Zeigst du uns, wie man das macht?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2015, 21:34   #7
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Beim Mitakon Speedmaster geht das sogar stufenlos...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2015, 22:00   #8
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Dreh mal den Spies um.
Das ist ja der Punkt, der Spiess lässt sich zur Zeit nicht umdrehen. Bei Verwendung eines Standardzooms bringt E-Mount Vollformat gegenüber A-Mount APS-C nichts und ist dabei teurer. Mit Festbrennweiten sieht die Sache natürlich anders aus.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2015, 22:23   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Bei Verwendung eines Standardzooms bringt E-Mount Vollformat gegenüber A-Mount APS-C nichts und ist dabei teurer.
Andersrum. Bei Verwendung eines Standardzooms verliert man mit E-Mount Vollformat trotz der geringeren Lichtstärke gegenüber A-Mount APS-C nichts, hat aber den Größen- und Gewichtsvorteil und zusätzlich die Möglichkeit, lichtstarke Festbrennweiten zu verwenden, für die es kein APS-C-Äquivant gibt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2015, 22:34   #10
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Bei Verwendung eines Standardzooms verliert man mit E-Mount Vollformat trotz der geringeren Lichtstärke gegenüber A-Mount APS-C nichts
Man verliert einen Haufen Geld und 5mm Brennweite am langen Ende
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Freistellungspotential E - Mount Vollformat


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.