SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Hochzeitsfotografie. Sonst noch was?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2015, 18:29   #1
gmaniac
 
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 259
Hochzeitsfotografie. Sonst noch was?

Nun will ich mich ein bisschen mehr in die Hochzeitsfotografie vorarbeiten. Im Moment bin ich mit einer A900, Zeiss 24-70 mm F2,8 ZA SSM und Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di VC bestückt. Ich denke, beides Brennweiten-Klassiker bei derartigen Veranstaltungen und vermutlich für nahezu alles ausreichend. Ausnahme vielleicht: Enge und dunkle Ankleide-Kammern in der Vorbereitung der Hochzeit und Nahaufnahmen von Details.

Jetzt kommt noch eine A7RII dazu. Und da stellt sich die Frage, ob ich ein Makro und eine lichtstarke und weitwinklige Festbrennweite ( <=1.8 ) für A- oder E-Mount kaufen soll.

Im Hinblick darauf, dass ich die A900 vielleicht irgendwann in Rente schicke, macht A-Mount weniger Sinn, es sei denn, ich ersetze sie durch eine A99(II). Und noch dazu kommt, dass ich einige Fokus-Features der A7R2 nur eingeschränkt nutzen kann, wenn ich eine Adapter-Lösung habe (an der ich ja ohnehin nicht vorbeikomme, bei den bestehenden Objektiven).

Im Hinblick auf die Verfügbarkeit lichstarker E-Mount-FB hat wiederum das E-Mount das Nachsehen.

__________________
NG Wedding Photography
gmaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2015, 18:41   #2
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
das weißt Du dann, wenn Du die ersten Hochzeiten hinter Dir hast
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2015, 20:10   #3
neunerfliess
 
 
Registriert seit: 25.02.2015
Beiträge: 17
Also erstens

Deine objektive reichen mit Sicherheit aus da du mit dem Zeiss schon ab 25 cm scharf bist

Zweitens

Mir ist nicht bekannt dass es eine Optik unter 24 mm gibt mit einer Lichtstärke unter 2,8

Drittens

ist die a900 eine wirklich gute Kamera San man sie in griff hat

Und viertens

Der neue Adapter a zu e Mount soll manche objektive schneller im af machen



Solltest du in die Hochzeit gehen geht es darum um eine Ersatz Kamera zu haben falls was passiert und darum nicht immer objektive hin und her schrauben zu müssen

Ich hoffe ich konnte dir helfen

Ach ja der umstieg von dslr auf slt bzw systemkamera ist eine große Umstellung
neunerfliess ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2015, 22:46   #4
Jo-Vo
 
 
Registriert seit: 13.01.2010
Ort: Dortmund, DE
Beiträge: 99
Hallo.

Ich habe am Freitag bei einer Hochzeit fotografiert. Ausschließlich mit Festbrennweiten, weil ich keine vernünftigen Zooms besitze und eigentlich auch nicht mag. Ist nicht zu empfehlen, und sehr stressig. :-) Aber du stehst mit dem 24-70 da ja besser da.
Auf keinen Fall würde ich mit nur einem Body anrücken und deine beiden Objektive wechseln.
Ich wüsste nicht, wofür man so ein langes Tele braucht, ich persönlich würde eher eine lichtstärkere Festbrennweite nutzen.
Des weiteren wüsste ich aktuell von keiner Adapterlösung, die das 70-200 mit für Hochzeiten nutzbarem AF an die A7RII bringt. Wenn ich du wäre, würde ich die Tamron-Linse verkaufen und für E-Mount was sinnvolleres besorgen. Batis 85mm, Sony G 90mm Makro, 70-200 4.0. Wenn Geld da ist, macht das 35mm 1.4 an E-Mount sicherlich Spaß.

Ich hab da das Samyang 12mm 2.0 an APS-C (bei mir A5000), und das war recht praktisch. :-)

Gruß
Jonas
Jo-Vo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2015, 23:23   #5
gmaniac

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 259
Zitat:
Zitat von Jo-Vo Beitrag anzeigen
Ich wüsste nicht, wofür man so ein langes Tele braucht, ich persönlich würde eher eine lichtstärkere Festbrennweite nutzen.
Um den Brautleuten am Altar zum Beispiel nicht auf den Pelz zu rücken, um Gäste aus der Distanz fotografieren zu können.

Zitat:
Zitat von Jo-Vo Beitrag anzeigen
Des weiteren wüsste ich aktuell von keiner Adapterlösung, die das 70-200 mit für Hochzeiten nutzbarem AF an die A7RII bringt.
Aha. Wieso sollte der AF mit dem Sony LA-EA2 nicht für Hochzeiten nutzbar sein? Kannst du das näher erläutern?

Und der Vorschlag F2.8 gegen F4 zu tauschen ... ich weiß nicht so recht, ob ich das will
__________________
NG Wedding Photography

Geändert von gmaniac (25.08.2015 um 23:33 Uhr)
gmaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2015, 01:58   #6
Jo-Vo
 
 
Registriert seit: 13.01.2010
Ort: Dortmund, DE
Beiträge: 99
Zitat:
Zitat von gmaniac Beitrag anzeigen
Aha. Wieso sollte der AF mit dem Sony LA-EA2 nicht für Hochzeiten nutzbar sein? Kannst du das näher erläutern?
Der LA-EA2 ist nur für APS-C-Sensoren. Du bräuchtest den LA-EA4. Der hat, soweit ich weiß, auch das AF-Modul der A65/A55 eingebaut. Ob du damit dann tatsächlich auch mal sich bewegende Objekte in nicht-optimalem Licht knipsen möchtest - möglicherweise auch mal mit einem anderen AF-Messpunkt als dem in der Mitte - musst du im Zweifel wohl ausprobieren.

Zitat:
Zitat von gmaniac Beitrag anzeigen
Und der Vorschlag F2.8 gegen F4 zu tauschen ... ich weiß nicht so recht, ob ich das will
Ich kann mir gut vorstellen, dass das Rauschverhalten bei hohen ISOs bei der A7RII durchaus eine Blendenstufe besser ist als bei der A900, vielleicht sogar mehr. Bezüglich der Bildqualität kann man das wohlverschmerzen. Wenn's um geringe Schärfentiefe geht, ist das natürlich schwieriger, ja.

Die native E-Mount-Linse 70-200 4.0 an der A7RII ist sicherlich schneller und präziser als das Tamron 70-200 am LA-EA4, der übrigens dann einen Spiegel hat und etwas Licht schluckt, du vergleichst also eher F3.2 mit F4.0 (in Bezug auf die Lichtmenge, Rauschen etc...).

Du schreibst, die A7RII wird die neue Hauptkamera: 16-35mm 4.0 oder 24-70 4.0 sind keine Kandidaten für dich?
Jo-Vo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 07:00   #7
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Meine Empfehlung:

- 16-35F2.8 und 24-70F2.8 für die A900 (wechsel je nach Bedarf ob Kirche oder Wäschekammer) :-) Beide gehen mit LAEA-3 gut an der A7RM2
- A7RM2 mit Batis 85F1.8 und ein per LAEA-3 adaptiertes STF oder 135F1.8 (aber ich bin sicher bald kommt auch ein Batis 135mmF2 oder F2.8)

Mehr brauchst Du nicht.

Aber Du könntest mal über eine A6000 für die Hochzeits-Action nachdenken....
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2015, 22:57   #8
gmaniac

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 259
Zitat:
Zitat von Jo-Vo Beitrag anzeigen
Der LA-EA2 ist nur für APS-C-Sensoren.
Das stimmt. Ich meinte auch den EA3.

Zitat:
Zitat von Jo-Vo Beitrag anzeigen
Du bräuchtest den LA-EA4.
Ich habe den EA3 jetzt gekauft. Da büße ich keine Blende ein und was soll ich sagen: Funktioniert mit dem Tamron 70-200. Der Fokus ist damit kein Geschwindigkeitsmeister, aber absolut erträglich.

Ich habe auch den EA4 ausprobiert. Nimmt sich hinsichtlich der Geschwindigkeit nichts, wohl aber verliert man Licht UND noch mehr Fokus-Features, als mit dem EA3.
__________________
NG Wedding Photography
gmaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2015, 23:17   #9
gmaniac

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 259
Zitat:
Zitat von neunerfliess Beitrag anzeigen
Also erstens

Mir ist nicht bekannt dass es eine Optik unter 24 mm gibt mit einer Lichtstärke unter 2,8
Die gibt es. Sigma, Zuiko etc. Aber nicht von Sony und nicht für das E-Mount.

Zitat:
Zitat von neunerfliess Beitrag anzeigen
ist die a900 eine wirklich gute Kamera San man sie in griff hat
Ich mache das ja auch schon ein paar Jährchen. Das ist nicht das Problem. Eher die mäßige Low-Light-Performance.

Zitat:
Zitat von neunerfliess Beitrag anzeigen
Solltest du in die Hochzeit gehen geht es darum um eine Ersatz Kamera zu haben falls was passiert und darum nicht immer objektive hin und her schrauben zu müssen
So ist es. Darum die A7R2. Wobei sie wohl die Hauptkamera wird und die A900 das Backup.

Zitat:
Zitat von neunerfliess Beitrag anzeigen
Ach ja der umstieg von dslr auf slt bzw systemkamera ist eine große Umstellung
Auch klar. Dazu reicht es einmal in den Sucher der A900 geguckt zu haben
__________________
NG Wedding Photography
gmaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2015, 01:14   #10
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.029
Zitat:
Zitat von gmaniac Beitrag anzeigen
...

Jetzt kommt noch eine A7RII dazu. Und da stellt sich die Frage, ob ich ein Makro und eine lichtstarke und weitwinklige Festbrennweite ( <=1.8 ) für A- oder E-Mount kaufen soll.

...
Auf welches System Du weiterhin setzen möchtest musst Du selbst entscheiden....

Du bist doch gut aufgestellt mit Deinen Objektiven.

Mir würden allerdings noch 2 Objektive wichtig sein:
  • Ein Makro (für Detailsaufnahmen), z.Zt. habe ich das Sigma 70mm f2.8 für A-Mount, werde mich aber in naher Zukunft das FE 90mm f2.8 zulegen, welches ich Dir auch empfehlen würde.
  • Eine f1.4. Hierbei bevorzuge ich das Sony 85mm f1.4. Damit sind sehr schöne Freistellungen möglich. Insbesondere wenn man das Brautpaar "ordentlich" ablichten möchte.

Beide Kameras mitzunehmen halte ich von Vorteil. Ständig das Objektiv zu wechseln ist zu Zeitaufwändig.

Das sind nur meine Empfehlungen. Wenn Du allerdings nicht so sehr mit dem Telebereich klar kommst (also 90mm und 85mm), wobei ich jetzt feststelle, dass beide Brennweiten sehr nahe beieinander liegen... hmm... ist mir vorher nicht so aufgefallen. Da ist es eine Überlegung wert sich evtl. mit 50mm f.1.4 bzw. für FE f1.8 zu beschäftigen, oder gar das FE 35mm f1.4.

So nun bin ich ganz abgedriftet. Es kommt eben auf Deine vorlieben an. Ich liebe 50mm f1.4 und auch das 85mm f1.4.

Nachdem ich nun das Mitakon 50mm f0.95 auf dem Jahrestreffen ausprobieren konnte werde ich mir das auch in (naher- oder) ferner Zukunft holen.
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Hochzeitsfotografie. Sonst noch was?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.