![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.02.2015
Beiträge: 17
|
Also erstens
Deine objektive reichen mit Sicherheit aus da du mit dem Zeiss schon ab 25 cm scharf bist Zweitens Mir ist nicht bekannt dass es eine Optik unter 24 mm gibt mit einer Lichtstärke unter 2,8 Drittens ist die a900 eine wirklich gute Kamera San man sie in griff hat Und viertens Der neue Adapter a zu e Mount soll manche objektive schneller im af machen Solltest du in die Hochzeit gehen geht es darum um eine Ersatz Kamera zu haben falls was passiert und darum nicht immer objektive hin und her schrauben zu müssen Ich hoffe ich konnte dir helfen Ach ja der umstieg von dslr auf slt bzw systemkamera ist eine große Umstellung |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.01.2010
Ort: Dortmund, DE
Beiträge: 99
|
Hallo.
Ich habe am Freitag bei einer Hochzeit fotografiert. Ausschließlich mit Festbrennweiten, weil ich keine vernünftigen Zooms besitze und eigentlich auch nicht mag. Ist nicht zu empfehlen, und sehr stressig. :-) Aber du stehst mit dem 24-70 da ja besser da. Auf keinen Fall würde ich mit nur einem Body anrücken und deine beiden Objektive wechseln. Ich wüsste nicht, wofür man so ein langes Tele braucht, ich persönlich würde eher eine lichtstärkere Festbrennweite nutzen. Des weiteren wüsste ich aktuell von keiner Adapterlösung, die das 70-200 mit für Hochzeiten nutzbarem AF an die A7RII bringt. Wenn ich du wäre, würde ich die Tamron-Linse verkaufen und für E-Mount was sinnvolleres besorgen. Batis 85mm, Sony G 90mm Makro, 70-200 4.0. Wenn Geld da ist, macht das 35mm 1.4 an E-Mount sicherlich Spaß. Ich hab da das Samyang 12mm 2.0 an APS-C (bei mir A5000), und das war recht praktisch. :-) Gruß Jonas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 259
|
Zitat:
Zitat:
Und der Vorschlag F2.8 gegen F4 zu tauschen ... ich weiß nicht so recht, ob ich das will ![]()
__________________
NG Wedding Photography Geändert von gmaniac (25.08.2015 um 23:33 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 13.01.2010
Ort: Dortmund, DE
Beiträge: 99
|
Zitat:
Zitat:
Die native E-Mount-Linse 70-200 4.0 an der A7RII ist sicherlich schneller und präziser als das Tamron 70-200 am LA-EA4, der übrigens dann einen Spiegel hat und etwas Licht schluckt, du vergleichst also eher F3.2 mit F4.0 (in Bezug auf die Lichtmenge, Rauschen etc...). Du schreibst, die A7RII wird die neue Hauptkamera: 16-35mm 4.0 oder 24-70 4.0 sind keine Kandidaten für dich? |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Meine Empfehlung:
- 16-35F2.8 und 24-70F2.8 für die A900 (wechsel je nach Bedarf ob Kirche oder Wäschekammer) :-) Beide gehen mit LAEA-3 gut an der A7RM2 - A7RM2 mit Batis 85F1.8 und ein per LAEA-3 adaptiertes STF oder 135F1.8 (aber ich bin sicher bald kommt auch ein Batis 135mmF2 oder F2.8) Mehr brauchst Du nicht. Aber Du könntest mal über eine A6000 für die Hochzeits-Action nachdenken.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Die Kameratechnik macht in der Hochzeitsfotografie nur 10% deiner Leitung aus.
Also mach dir da weniger Gedanken über deine Technik - sondern über das was du da fotografierst und wie. Daran scheitern die meisten "ich fotografier mal ne Hochzeit" Fotografen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.966
|
Zitat:
War schlecht vorbereitet, bzw. das Paar hat sich diversen Absprachen "wiedersetzt". Deshalb mache ich so etwas auch nur noch für Freunde, und da sind die moisten schon unter der Haube. Was das f2.8 bzw. f4 angeht, den Schritt kann man getrost machen, ohne Abstriche in Kauf zu nehmen, da man meist sowieso abblendet.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Was mir noch einfällt ist: Such' Dir einen Assistenten der Dir Deine Tasche und das Einbein hält und hinterherträgt und Notfalls auch mal die Gäste dirigieren bzw. ausbremsen kann (z.B. beim Ausmarsch). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 259
|
Das stimmt. Ich meinte auch den EA3.
Ich habe den EA3 jetzt gekauft. Da büße ich keine Blende ein und was soll ich sagen: Funktioniert mit dem Tamron 70-200. Der Fokus ist damit kein Geschwindigkeitsmeister, aber absolut erträglich. Ich habe auch den EA4 ausprobiert. Nimmt sich hinsichtlich der Geschwindigkeit nichts, wohl aber verliert man Licht UND noch mehr Fokus-Features, als mit dem EA3.
__________________
NG Wedding Photography |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 13.01.2010
Ort: Dortmund, DE
Beiträge: 99
|
Zitat:
Klingt gut! Funktioniert der Augen-AF? Magst du verraten, was deine anderen Schlussfolgerungen aus diesem Thread so sind? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|