![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 14
|
![]() ![]() Aufgenommen mit meinem Tamaron 70-300 im Serienmodus. Leider sind die Flügel abgeschnitten, aber dennoch finde ich es ganz gut gelungen. Es war bei einer Flugshow. ![]() → Bild in der Galerie Geändert von Milkyy (24.03.2015 um 21:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
beide etwas unscharf oder meine ich das nur? Fokus sitzt nicht richtig?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.083
|
Wenn ich mir den Tannennadelboden unter dem Polarwolf betrachte, kann ich aber keine schärfere Ebene erkennen.......leicht verwackelt?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.488
|
Tja, gerade bei Flugshows sollte man - zumindest solange man in der Verfolgung nicht wirklich "fit" ist - viiieeel Platz um das Objekt der Begierde lassen....lieber nachher beschneiden.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 14
|
![]()
Den Wolf musste ich durch einen Zaun fotografieren, evtl. liegt es daran. Aber evtl. auch wirklich daran, das ich Frei-Hand fotografiert habe!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.936
|
Also, ich meine, dass beide scharf genug sind.
Hast du vielleicht nicht nachgeschärft nach dem Verkleinern? Das könnte es auch sein. Sie gefallen mir übrigens. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 14
|
Nee, die Bilder habe ich tatsächlich nicht mehr nach geschärft.
************************************************** ******************* Viell. kann mir noch jemand ein Tipp geben, warum mein Objektiv ständig "arbeitet", obwohl ich es nicht benutze. Also die Kamera ist an, aber ich habe sie nicht "angelegt" und trotzdem rattert es ständig ... Ich arbeite mit dem Tamron 2,8 70-300mm. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Eyestart angeschaltet? Dann über das Menu ausschalten.
Unter dem Sucher befindet sich ein Sensor. Wenn du also durch den Sucher blickst, aktiviert dieser den AF und ist somit schneller bereit. Wenn du die Kamera am Körper führst, wird dieser Sensor manchmal abgedeckt. Und der Af aktiviert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Selbst noch absoluter Anfänger erlaube ich mir mal meinen Senf dazu zu geben:
Bild 1: Es ist schon ein tolles Motiv und ich finde, dass du den Körper sehr gut erwischt hast. Mich stören die abgeschnittenen Flügel und die offensichtlich etwas zu lange Belichtungszeit (Bewegungsunschärfe der Flügel). Letzteres kann aber auch so von dir gewollt sein um die Bewegung herauszustellen. Es fehlen die EXIF Daten. Bild 2: Finde ich (fast) ganz stark. Der Blick des Tieres macht mich neugierig und ich versuche das von ihm anvisierte Objekt zu finden. Das meine ich positiv. Auch der Baum rechts von dem Wolf (?) passt gut rein. Was mich hier stört: Der verschwommene Baum im Hintergrund, der "durch den Kopf wächst".
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
Zitat:
Wenn das Deuerfeuer war, hast du vielleicht noch eines, wo der Fokus korrekt gesessen hat? Wenn alle gleich sind, ist der AF der A77 II zu langsam für solche Aufnahmen bei solchen Entfernungen oder das Objektiv kommt nicht mit.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|