Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mauna Ulu oder der Weg nach Mordor
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2015, 22:45   #1
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.254
Mauna Ulu oder der Weg nach Mordor

Hallo zusammen,

die Gegend um Mauna Ulu (ein kleiner Nebenkrater des Kilauea auf Big Island, Hawaii) ist während des Ausbruchs um 1970 entstanden. Dass junge Landschaft so unheimlich aussehen kann, ist schon erstaunlich. Deshalb habe ich mich hier auch ein bisschen wie in Mordor gefühlt.


Bild in der Galerie

Viele Grüße,
Jannik
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2015, 22:55   #2
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
Ich bin ein wenig unschlüssig ob ich es gut oder schlecht finden soll dass da eine Straße durch diese "junge Landschaft" läuft... muss der Mensch immer gleich alles Neue vereinnahmen???

Was mir gefällt ist jedenfalls der Kontrast zwischen der fast rein schwarz-grauen "jungen Landschaft" und dem wenigen Grün das schon darin sprießt. Gut gesehen!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 23:10   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
Ich würde vermuten, daß die Straße auch vor dem Ausbruch schon da war und man sie danach halt wieder freigeschaufelt bzw. neu gebaut hat.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 23:16   #4
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.254
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich würde vermuten, daß die Straße auch vor dem Ausbruch schon da war und man sie danach halt wieder freigeschaufelt bzw. neu gebaut hat.
Genau, die ursprüngliche Chain of Craters Road wurde bereits 1928 gebaut, allerdings immer wieder von der launischen Feuergöttin Pele gebeutelt



Zitat:
Zitat von wus
Ich bin ein wenig unschlüssig ob ich es gut oder schlecht finden soll dass da eine Straße durch diese "junge Landschaft" läuft... muss der Mensch immer gleich alles Neue vereinnahmen???
Gute Frage. Ist allerdings auch die einzige ausgebaute Straße in der Gegend. Ich fand, dass die Hawaiianer dort erstaunlich respektvoll mit ihrer Natur umgehen.

Zitat:
Zitat von wus
Was mir gefällt ist jedenfalls der Kontrast zwischen der fast rein schwarz-grauen "jungen Landschaft" und dem wenigen Grün das schon darin sprießt. Gut gesehen!
Danke dir! Das Leben, das sich die karge Wüste zurückerobert, ist wirklich faszinierend. Ich werde noch ein paar Bilder im Reisebericht zeigen, auf denen das zu sehen ist.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2015, 08:07   #5
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Hallo,

mir gefällt gerade dieser Gegensatz mit der tollen Landschaft und der Straße sehr gut. Die Bildaufteilung in Drittel passt perfekt. Schönes Bild
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2015, 08:33   #6
Jahresprogramm
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Hallo,

atemberaubende Landschaft! Die Belichtung gefällt mir auch sehr gut. Nur mit der Bildaufteilung hadere ich noch ein bisschen. Ich glaube mir würde es besser gefallen, wenn Du ein paar Schritte weiter rechts gestanden wärst. Dann würde die Straße nicht ganz so unvermittelt aus dem rechten Bildrand kommen.

Grüße
Alex
__________________
500px
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2015, 17:53   #7
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.254
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Hallo,

mir gefällt gerade dieser Gegensatz mit der tollen Landschaft und der Straße sehr gut. Die Bildaufteilung in Drittel passt perfekt. Schönes Bild
Danke Freut mich, dass es dir gefällt.


Zitat:
Ich glaube mir würde es besser gefallen, wenn Du ein paar Schritte weiter rechts gestanden wärst. Dann würde die Straße nicht ganz so unvermittelt aus dem rechten Bildrand kommen.
Was meinst du genau mit unvermittelt? Hast du vielleicht ein Beispiel, bei dem es besser gelöst ist? Mir fehlt gerade ein bisschen die Vorstellungskraft

Für mich kommt sie etwas zu "flach" von der rechten Seite, weil man leider da nur das Geländer sieht. Eine Leiter wäre auch gut gewesen, vielleicht hätte ich mich auf den Jeep stellen sollen
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2015, 18:11   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.022
Zitat:
Zitat von Jahresprogramm Beitrag anzeigen
atemberaubende Landschaft! Die Belichtung gefällt mir auch sehr gut. Nur mit der Bildaufteilung hadere ich noch ein bisschen. Ich glaube mir würde es besser gefallen, wenn Du ein paar Schritte weiter rechts gestanden wärst. Dann würde die Straße nicht ganz so unvermittelt aus dem rechten Bildrand kommen.
Genau diese Gedanken gingen mir auch gleich durch den Kopf. Die Straße führt den Blick nicht ins Bild hinein (nur im linken Bild-Drittel). Sie stoppt, blockiert ihn fast, beinahe wie ein Hindernis.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2015, 18:33   #9
Petuger
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Beiträge: 190
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Hallo,

mir gefällt gerade dieser Gegensatz mit der tollen Landschaft und der Straße sehr gut. Die Bildaufteilung in Drittel passt perfekt. Schönes Bild

Die entscheidende Linienführung ist die Straße. Zur Betonung dieser Linienführung hätte ich unten etwas mehr beschnitten (zu wenig Aussage im unteren Bereich) und durch die eher "Panorama"-Darstellung die Linienführung der Straße betont.
__________________
Meine Homepage: www.GRFoto.de
Petuger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 11:02   #10
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.254
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Genau diese Gedanken gingen mir auch gleich durch den Kopf. Die Straße führt den Blick nicht ins Bild hinein (nur im linken Bild-Drittel). Sie stoppt, blockiert ihn fast, beinahe wie ein Hindernis.
Danke für die Kritik, ich sehe es jetzt auch. Neben der Linie an sich sperrt besonders das Geländer den Betrachter wohl aus.

Zitat:
Zitat von Petuger Beitrag anzeigen
Die entscheidende Linienführung ist die Straße. Zur Betonung dieser Linienführung hätte ich unten etwas mehr beschnitten (zu wenig Aussage im unteren Bereich) und durch die eher "Panorama"-Darstellung die Linienführung der Straße betont.
Der Beschnitt ist super! Danke für den Hinweis. Wenn unten etwas weggenommen wird, wirkt die horizontale Straße eher als Fundament.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram

Geändert von fhaferkamp (23.01.2015 um 08:24 Uhr)
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mauna Ulu oder der Weg nach Mordor


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr.