![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 04.06.2013
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 150
|
![]() Zitat:
![]() Nach einiger Zeit änderten die Pixel ihre Farbe und wurden Weiß, als die ersten später verschwanden (und ich die Aufnahme vom Display machte) war ich beruhigt, dass die Flüssigkristalle wohl nur eingefrohren sind. Allerdings musste ich am nächsten Morgen einen massiven Streifen auf dem Display feststellen. Villeicht ist es ein Riss - das angezeigte Bild beeinträchtigt er jedenfalls nicht, alle Pixel sind in Ordnung. Was ist das? ![]() Für die Aufnahmen habe ich einen no-name A-E Mount Adapter benutzt. Kann es sein, dass die A7 ohne Objektivinformationen nicht die volle Vorschauhelligkeit zur Verfügung stellt? Mit dem LE EA4 kann ich in der Nacht noch problemlos fokussieren, mit den Adapter-Ring ging es nur über Testfotos (die Entfernungsscala stimt nicht). ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Geändert von FaKK (08.02.2015 um 22:53 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.107
|
Wir hatten im letzten Winter die A7R und die A99 in Norwegen bei Temperaturen bis zu -20 Grad mehrfach und viele Stunden im Einsatz ohne jegliche Probleme zu erkennen.
Mit Fremdobjektiven, im diesem Fall dem Samyang 14mm, hatten wir auch nur eine reduzierte Vorschauhelligkeit (an der A7R noch an der A99), deutlich geringer als man sie mit nativen Objektiven gewohnt ist.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.06.2013
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 150
|
Gibt's da nen Tipp wie man damit klar kommen kann? Hilft nur der LE EA3? Mit Spiegel ist leider garnichts zu wollen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.107
|
Wir hatten auf den Samyangs mit einem hellen Stift Markierungen angebracht, die die vorher getesteten Unendlicheinstellungen markieren. Das hat gut funktioniert.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|