![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Q3/2014 Schwache Nikon Zahlen im Bereich Imaging
Nikon hat heute die Zahlen für das 3. Quartal 2014 veröffentlicht. Der Umsatz (in Yen) ist im Bereich Imaging Product Business im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um heftige 21,3% zurückgegangen (Canon meldete im Kamerageschäft einen Rückgang um 17,8%, Sony meldete im Bereich Imaging Products & Solutions einen Anstieg um 1,8%). Die Umsatzrendite betrug 9,9% (Canon 13,7%, Sony 11,2%). Erneut nach unten korrigiert wurde auch der Ausblick für die Kameras mit Wechselobjektive. Da erwartet Nikon im aktuell laufenden Geschäftsjahr (04/14 bis 03/15) nur noch einen Absatz von insgesamt 4,9 Mio. Stück. Zur Erinnerung, Nikon hat im Geschäftsjahr 2012/13 noch 6,98 Mio. Kameras mit Wechselobjektive abgesetzt. Logischerweise hat das schwächelnde Kamerageschäft auch Auswirkungen auf den Absatz von Wechselobjektiven. Da erwartet Nikon für das laufende Geschäftsjahr nur noch 6,9 Mio. Stück. 2012/13 wurden 9,7 Mio. Stück abgesetzt.
Link zum Nikon Quartalsbericht Q3/2014 (Seite 8) http://www.nikon.com/about/ir/ir_lib...cond_all_e.pdf Da weiß ich langsam auch nicht mehr wie Nikon reagieren soll. Die haben dieses Jahr eine Flut von neuen Kameras mit Wechselobjektiven (7 Stück) und neue Wechselobjektive (8 Stück) vorgestellt. Die Kunden müssen halt kaufen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Wie Sie drauf reagieren sollen ?
Oder wie Sie drauf reagieren hätten sollen ? Sie haben genauso wie CANON den Systemkameramarkt völlig unterschätzt und die Erwartungen in Ihrerer Kundschaft enttäuscht. CANON und NIKON spielen in dem Markt einfach kaum eine Rolle. Und da dieses SYSTEMKAMERA Segment inzwischen den ganzen Einsteiger DSLR Markt abgreift ist das die Quittung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Aber Nikon hat im Gegensatz zu Canon ein recht umfassendes System bei den Spiegellosen. Da gibt es mehrere Kameras für unterschiedliche Ansprüche und ca. ein Dutzend Objektive. Ich kann nicht verstehen warum sich die nicht besser verkaufen. Sind superkompakt und die Bildqualität deutlich besser als bei Kompaktkameras.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Der Sensor ist einfach zu klein
![]()
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Mittenaar
Beiträge: 340
|
Zitat:
moin moin, das kann ich dir sagen woran das liegt ! unsere Generation wird wohl die letzte sein die noch mit dslr und systemkameras fotografieren, unsere vier kinder ( von 17 bis 30..) machen nur noch bilder mit ihren smartphones, alles andere ist ihnen zu sperrig und in ihren augen technisch nicht auf dem neuesten stand ! mit dem smartphon können sie sofort ihre bilder in alle welt verschicken, ohne erst irgentwo hochzuladen, mehr wollen sie garnicht ! eine meiner töchter studiert gerade in kalifornien, ich habe ihr meine nx100 mitgegeben, sie ist ihr zu groß und zu schwer ![]() ![]() ![]()
__________________
http://www.fotocommunity.de/meine-community/fotos |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Für den Massenmarkt reicht das doch locker aus. Im Urlaub bin ich mit der NEX6 und wenn es ganz kompakt sein muss mit der RX100II unterwegs. Die Bilder der RX100II sind bei einer Präsentation auf dem TV zumindest für den Laien nicht zu erkennen. Wobei ich schon zugeben muss dass der 1" Sensor von Nikon nicht an den Sony-Sensor rankommt. Wird Zeit dass Nikon den Lieferanten wechselt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Es wird einfach von NIKON mehr erwartet als das was sie geboten haben und immer noch bieten im Systemkamera Markt.
Und die Seonsorgrösse ist das Eine - die Qualität - die Optik - die Haptik das Andere. Es ist wie es ist - NIKON Systemkamera sind für NIKON Verhältnisse eine Schmach. Allein der CROPFAKTOR bei der Adaption von den grossen NIKON Objektiven ist ein völliger Witz. Ganz grosses Eigentor. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
![]()
__________________
It's not a game anymore. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Bezüglich "Handyzukunft"
Fürn Selfie und ´nen Schnappschuss reicht halt auch das Handy, nicht jeder hat den Anspruch (Hobby-) Fotograf zu sein. Auch früher hatte nicht jeder ´ne SLR. Wer unser Hobby nicht teilt, sieht die eigene Fotografiererei mit ganz anderen Augen. Da geht es überhaupt nicht um Qualität. Neben Whatsapp, SMS und anderen Dingen ist das für den jungen Smartphonebesitzer lediglich ein weiterer Weg sich in diversen Communities und im Bekanntenkreis auszutauschen. Die Fotos sind ein Kommunikationsmittel, sonst nix. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|