SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77 II: SAL 70400 oder Sony 70200 2.8 mit TC20
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2014, 07:59   #1
M A R C U S
 
 
Registriert seit: 26.03.2013
Beiträge: 29
SAL 70400 oder Sony 70200 2.8 mit TC20

Hallo,

wer hatte schon einen Vergleich zwischen 70400 und 70200G1 mit TC20 von Sony?

Bin am überlegen mein 70400 zu verkaufen und auf die Kombi 70200 mit TC20 zu wechseln.

Bin für Tips und Erfahrungen dankbar.

Gruß
Marcus
M A R C U S ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2014, 08:03   #2
osage66
 
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
Zitat:
Zitat von M A R C U S Beitrag anzeigen
Hallo,

wer hatte schon einen Vergleich zwischen 70400 und 70200G1 mit TC20 von Sony? ....
Hallo,
Was soll das bringen?
__________________
Gruß Dietmar

Geändert von DonFredo (28.10.2014 um 06:15 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat gekürzt
osage66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2014, 08:11   #3
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Die Bildqualität bei 400mm mit Konverter ist bei 5.6 enttäuschend, bei Blende 8 brauchbar aber immer noch deutlich schlechter als beim 70-400.

Bevor Du von anderen längliche Erfahrungsberichte erwartest solltest Du vielleicht mehr als drei Zeilen investieren um zu erklären wozu du die Kombi einsetzen willst.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2014, 08:11   #4
M A R C U S

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.03.2013
Beiträge: 29
Zitat:
Zitat von osage66 Beitrag anzeigen
Hallo,
Was soll das bringen?

Hallo,

Blende 2.8, weniger Gewicht wenn man nur das 70-200 dabei hat, kein Ausfahrender Tubus, aber trotzdem die Option auf 400mm mit TC20

Gruß
Marcus
M A R C U S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2014, 08:14   #5
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
...zwei Zeilen? OK.
Nach den Kriterien: Machs. Bildergebnis ist ja keins davon.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2014, 08:16   #6
M A R C U S

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.03.2013
Beiträge: 29
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
...zwei Zeilen? OK.
Nach den Kriterien: Machs. Bildergebnis ist ja keins davon.
Guck doch mal auf die Uhrzeit, war zeitgleich zu Deinem Beitrag ;-)
M A R C U S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2014, 08:17   #7
Andy_B
 
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Stuttgart / Germany
Beiträge: 148
Zitat:
Zitat von M A R C U S Beitrag anzeigen
...
Bin am überlegen mein 70400 zu verkaufen und auf die Kombi 70200 mit TC20 zu wechseln.
...
Wenn es im die Qualität der Bilder geht, kann es physikalisch keine Verbesserung geben -
wenn es um das Gewicht geht stehen auf der Objektivseite 1340g+200g oder 1490g ... das brächte auch nichts. Die Lichtstärke vom 70200 ohne ist dem 70400 natürlich voraus. Es gibt einen Test im Colorfoto 5/2012, in dem die Kombination SAL70200G SSM + SAL20TC beschrieben ist - der würde mich allerdings nicht vom Kauf überzeugen.
__________________
Ich habe viel Geld für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst. (George Best)
Hier bereits erfolgreich gehandelt mit:
als Käufer bei: lux4, johannis, thomask, target999, gierlinger, nikolaus, charlyblend, baerle als Verkäufer bei: ibooker, bilderfan, plampa65

Geändert von Andy_B (23.10.2014 um 08:20 Uhr)
Andy_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2014, 08:18   #8
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.149
@MARCUS: Wenn es so einfach wäre, welche Berechtigung hätte dann das 70400?
Meine Aussage ist eine, von keiner speziellen Erfahrung gestütze, Spekulation
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2014, 08:24   #9
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Dem Gedankengang bin ich auch mal nachgegangen und habe mir "damals" einen TC20 geliehen um zu vergleichen. Ergebnis: Ich habe beide Objektive, bzw. gehabt, da ich das 70-200 nun verkauft habe. Das 70-400 G nutze ich weiter per LAEA-4 an E-Mount.

Will sagen: Beide Objektive haben ihre Berechtigung. Das 70-200 hat die Lichtstärke für Feiern, Veranstaltungen und Kirchen, weil es bei Offenblende sehr gut nutzbar ist. Das 70-400 G ist eher für andere Bereiche wie z.B. Wildlife gedacht.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2014, 08:26   #10
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Vielleicht bringt dir eher einer Wechsel zum VF den gewünschten Effekt du dir vorstellst ;-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77 II: SAL 70400 oder Sony 70200 2.8 mit TC20


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.