![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.09.2014
Beiträge: 35
|
Minolta MC oder MD an A99 - Sinnvoll ?
Hey,
ich stoße immer wieder auf MC oder MD Objektive die allein mit der Bezeichnung schon Interesse wecken. z.B ein Minolta MC Rokkor 58 1,2 für 400€ oder auch diverse MD Objektive die man für 50€ hinterher geschmissen bekommt.. - Macht es Sinn diese Objektive mit Adapter zu benutzen oder verschenkt man da zu viel Qualität? - Was muss man für einen guten Adapter ausgeben? Schlucken die Licht? Und wie gesagt: Wie viel Qualität verschenkt man? - Ich habe gelesen, dass man mit manchen Objektiven an der Alpha dann nicht auf unendlich fokussieren kann. Ich mache aber fast nur Portraits also wäre das doch eigentlich egal. - Würde das Bokeh durch das "problem" mit der unendlich-Fokussierung beeinflußt werden? Ein 1,2 Objektiv finde ich für Sony einfach nicht. Das hat das Interesse geweckt es eventuell mit den alten Minoltas zu versuchen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: 71XXX
Beiträge: 282
|
MC bzw. MD Objektive sind am A-Mount so eine Sache.
Du kannst wie du schon festgestellt hast, nicht mehr auf Unendlich fokussieren. Es gibt zwar Adapter, die dieses Manko (Schuld ist das unterschiedliche Auflagemaß) mit Hilfe einer Ausgleichslinse kompensieren, jedoch verschenkst du deutlich Qualität. Für die alten Linsen bietet sich eine Nex an, ich selbst nutze ein Canon FD 50mm 1:1,4 an einer Nex. Dort ist keine Ausgleichslinse erforderlich, da E-Mount ein geringes Auflagemaß besitzt. In meinen Augen perfekt für Vollformat-Adapter-Spielereien ist die Alpha 7. Ich kann dir allerdings nichts über die Qualität an VV sagen. An APS-C bin ich sehr zufrieden.
__________________
Klappspiegel ? Ein Relikt aus alter Zeit ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Es gibt schon einige Themen zu der selben Frage, zum Beispiel hier oder dort.
Es gibt zwei verschiedene Adapter, den ohne Linse und den mit Ausgleichslinse. Ohne Linse wirkt der Adapter wie ein Zwischenring und verkürzt den möglichen Fokusbereich. Bei weitwinkligen Objektiven macht das so viel aus, dass man, egal welche Entfernung an der Skala eingestellt ist, nur im absoluten Nahbereich innerhalb einer Grenze von wenigen Zentimetern hantieren kann, also für Portraits völlig ungeeignet. Bei Normalbrennweiten entspannt sich das Problem, aber ordentlich nutzbar wird ein Objektiv auf diese Weise nicht. Erst bei einer Brennweite von 200 mm hat man die Möglichkeit, bis maximal 3-4 Meter zu fokussieren. Auch damit ist man für Portraits noch nicht flexibel genug, es sei denn, man will nur bildfüllende Köpfe aufnehmen. Speziell das 58/1,2 lässt sich umbauen, indem man das Bajonett wechselt. Das ist eine aufwendige Arbeit, die sich eigentlich nicht lohnt, weil man das Objektiv (wie alle MC/MD) mit einem einfachen Adapter an Kameras mit kürzerem Auflagemaß (E-Bajonett) adaptieren kann, ohne auch nur einen Schraubenzieher in die Hand nehmen zu müssen. Am E-Bajonett steht der gesamte Fokusbereich zur Verfügung.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Zitat:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=588369 Du musst Dich dort auch nicht anmelden, denn die von mir einst eingestellten Beispielbilder sind ein Opfer des dortigen Servercrashes geworden und nicht mehr vorhanden. Vielleicht hilft Dir meine verbale Beschreibung trotzdem weiter. Zitat:
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...21&postcount=8 Gruß Frank |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
|
Es gibt ein 55mm/1,2 mit M42-Anschluss von Tomioka, das läßt sich auch an A-Mount adaptieren. Auf eBay wird die Linse zur Zeit zwischen 300 und 500€ gehandelt. Zur optischen Qualität in Vergleich zum Rokkor kann ich allerdings nichts sagen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
|
Zitat:
hast du - Focus-Confirm Signal - funktionierender Anti-Shake - Übertragung der Objektivparameter in die Exifs. Für mich hat es gelohnt. ![]() mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht Geändert von jolini (29.09.2014 um 20:09 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
dem Interessierten sei dieser Link (bitte auch die Quellenverweise lesen!) ans Herz gelegt
![]()
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
|
Ich hatte mal versucht, die Seite zu lesen, aber bei hellblauer zentrierter Fettschrift auf dunkelblauem Hintergrund komme ich nie weiter als einen halben Satz
![]() Edit: Die Seite ist inhaltlich genauso wirr wie das Layout. Auch wenn ich den Text per Copy+Paste nach Notepad übertrage, werde ich nicht schlau daraus, was der Verfasser eigentlich sagen will. Ich bin sicher, den eigentlichen Inhalt könnte man in zwei Sätzen zusammenfassen, wenn man ihn in dem langatmigen Geschwafel nur finden würde. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (30.09.2014 um 12:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
|
Minolta-Objektive an der A99? Ja, aber nimm die mit AF.
Da gibt es genug leichte, gute und teils recht preiswerte Objektive, die ohne Adapter passen und bis auf den AF-D voll kompatibel sind. Fuer MD oder MC Minoltas eignet sich besser eine Kamera mit E-mount. Objektive mit Blende 1.2 sind eher weich und fuer heutige hochaufloesende Sensoren nicht gedacht, sogar die teuren Canons. Ein MAF 50 1.4, 85 1.4 oder 100 2.0 ist ab f/2 wirklich schaerf und stellt an der A99 mehr als ausreichnd frei. Wenn man ein wenig auf den Abstand zum Motiv und den Hintergrund achtet, sind die Ergebnisse wirklich ansprechend. Ein guter AF samt Gesichtserkennung macht das Leben bei Portraitfotos und den geringen Schaerfentiefen auch angenehmer. Daher wuerde ich auf MC/MD und sonstiges Uraltglas trotz des attraktiven Preis/Lichtstaerkeverhaeltnis an der A99 verzichten. Der geringe Preis hat einen Grund.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse.” - Diane Arbus |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
|
Zitat:
Ich sehe es auch prinzipiell für gewagt an, Optiken aus der 135er-Ära, auch wenn sie damals in der 1. Liga spielten, auch heute einfach so als "1. Liga", "überragend" oder so zu betiteln... Zum einen sind die heutigen Anforderungen/"Gewohnheiten" höher wie vieles, was in der 135er-Ära absolutes High-End war - grob gerechnet ist ein 36MP-Vollbild-Sensor ein ganzes Stück jenseits der Auflösung, den die besten panchromatischen 25-ISO-Filme für Kleinbild jemals erreichten. Zum anderen gibt es das rein technische "neue" Problem, dass alte Objektive vor allem im Randbereich einen Strahlengang unter flachen Winkel haben - der bei Film wegen dessen sehr dünner Schichtdicke überhaupt nicht stört, beim Sensor mit seinem vorgesetzten Bayer- und IR-Filter (ggf. AA-Filter) massive Qualitätsprobleme erzeugt.... Soll heissen: manche Objektive mit Jahrzehnte alter Rechnung/Konstruktion sind auch heute noch absolut "top", andere, obwohl sie damals "top" waren, sind heute eher unbrauchbar... Die Randbedingungen haben sich halt so weit geändert, dass die ursprünglichen Kriterien nicht mehr gültig sind! Gibt es auch in anderen Bereichen, z.B. bei professionellen Mikrofonen: fast alles aus den 60ern/70ern ist heute jedem 5€-Mikro unterlegen, aber manche Konstruktionen wie das Sennheiser MD421 werden noch immer (unverändert) gebaut und sind immer noch absolut "top".... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|