![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.09.2014
Beiträge: 13
|
![]()
Hallo liebe Leute,
ich hätte eine Frage: Auf dem Flohmarkt am Wochenende habe ich mir eine Minolta Festbrennweite 28mm mit 2,8 gekauft. Leider mit dem alten Minoltabajonett, was ja nun nicht so einfach auf meine Sony Alpha 35 draufgeht. Bei amazon habe ich mir dann einen Adapterring gekauft und das Ding passt auch super. Leider bekomme ich die Bilder nun nicht mehr richtig scharf. Selbst mit der kleinsten Blende muss ich auf wenige Zentimenter an das Motiv ran; Weitwinkel adé. Also: Kennt einer von euch einen Trick, mit dem ich den zusätzlichen Zentimeter wieder ausgleichen kann? Oder hilft da jetzt nichts mehr? :/ Dankeschön! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.07.2014
Beiträge: 72
|
Falscher/zu langer Adapter? Dann wirkt er wie ein Zwischenring, was auch den Effekt erklären würde.
Wieso brauchst du überhaupt einen Adapter? Haben die nicht das gleiche Bajonett? Zumindest doch das gleiche Auflagemaß von 44,5
__________________
Meine hier eingestellten Fotos dürfen von anderen Usern bearbeitet und hier (und nur hier!) wieder eingestellt werden Ausrüstung? Ja - hab ich auch. Interessiert aber keine Sau. Ansonsten steht alles weiter über mich in meinem dieimwaldlebt-Blog - Meine Fotos sind hier: Foto-Blog Geändert von dieimwaldlebt (22.09.2014 um 11:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.09.2014
Beiträge: 13
|
es ist quasi ein Zwischenring ... zwar nur 8mm breit, aber bei Linsen gehts ja um mm. Kann ich da iwas dran machen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.110
|
Nein, das Auflagemaß ist einfach zu lang geworden. Du kannst das Objektiv dann nur noch als Macro verwenden.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.09.2014
Beiträge: 13
|
schade :/
lohnt es sich denn, den adapterring zu behalten? hat da jemand erfahrung? wenn da eine variable brennweite dransitzt, müsste sich sich doch verschieben, aber man könnte damit trotzdem scharfe bilder machen ...? http://www.ebay.de/itm/Sigma-Objekti...item4adc58c9cc so eins zb? danke, dass ihr so schnell helft! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.07.2014
Beiträge: 72
|
Der Adapter macht keinen Sinn, da du generell immer das Problem haben wirst. An deiner Kamera kannst du nur vernünftig Objektive adaptieren, die ein größeres Auflagemaß haben, als deine. Und das wird eh schwierig.
Hier siehst du ein Liste. Alle Objektive UNTER deiner Kamera können adaptiert werden: http://www.drgellner.de/manuelle-ana...eras-was-geht/
__________________
Meine hier eingestellten Fotos dürfen von anderen Usern bearbeitet und hier (und nur hier!) wieder eingestellt werden Ausrüstung? Ja - hab ich auch. Interessiert aber keine Sau. Ansonsten steht alles weiter über mich in meinem dieimwaldlebt-Blog - Meine Fotos sind hier: Foto-Blog |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.09.2014
Beiträge: 13
|
na, die tabelle landet doch mal gleich in meinen lesezeichen!
![]() vielen dank!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 09.07.2014
Beiträge: 72
|
Freut mich, dass ich dir helfen konnte. Ich bin froh, dass ich eine Sony NEX habe. Die steht in der Liste nämlich gaaaaanz oben!
![]()
__________________
Meine hier eingestellten Fotos dürfen von anderen Usern bearbeitet und hier (und nur hier!) wieder eingestellt werden Ausrüstung? Ja - hab ich auch. Interessiert aber keine Sau. Ansonsten steht alles weiter über mich in meinem dieimwaldlebt-Blog - Meine Fotos sind hier: Foto-Blog |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.09.2014
Beiträge: 13
|
(interesse an einem 28mm minolta objektiv? *hihi*)
schöne woche! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Die Minolta-Rokkore haben ein um einen Millimeter kürzeres Auflagemaß als die Sony-Objektive. Um auf Unendlich fokussieren zu können, müsstest Du sie quasi um 1 mm im Bajonett der Alpha versenken (ist ja technisch unmöglich). Daran ändert auch ein Zoom gar nichts. Alle Rokkore brauchen das selbe Auflagemaß (das ist der Abstand zwischen Bajonett und Sensor).
Es gibt Adapter für SR/MC/MD-Objektive an das Sony/Minolta-AF-Bajonett, die eine Ausgleichslinse besitzen. Dieser Adapter ist in der Fachwelt umstritten, weil damit etwas Qualität auf der Strecke bleibt. Ob die Bilder damit etwas taugen, mag jeder für sich selbst beurteilen. Ich gebe nicht viel um so einen Ruf, solange das nicht mit Bildern belegt ist, oder ich das für mich selbst geprüft habe.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|