![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Sony 135mm f2.8 [T4.5] STF vs. 135mm f1,8 - Was ist für mich besser geeginet? |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.09.2014
Beiträge: 35
|
Sony 135mm f2.8 [T4.5] STF vs. 135mm f1,8 - Was ist für mich besser geeginet?
Guten Abend,
Ich stehe vor der Wahl mir ein entweder ein Sony 135mm f2.8 [T4.5] STF oder ein Sony 135mm f1,8 zu kaufen. Mein Ziel ist es eine schöne und extreme Freistellung zu bekommen. Ich habe mal gelesen, dass man das Freistellungspotenzial einer Linse berechnet indem man die Brennweite durch die Blende teilt. Demnach: 135 / 1,8 = 75 135 / 2,8 = 48 Demnach hätte das 135mm 1,8 (logischer weise) mehr Freistellungspotenzial. Jedoch hört man immer wieder, dass das STF unvergleichlich ist. Habe ich richtig verstanden, dass man beim STF den Vorteil hat, dass man mehr Tiefenschärfe auf den fokussierten bereich hat (also wie bei f4,5) aber gleichzeitig auch mehr Tiefenunschärfe hat (wie bei f2,8) Also im Prinzip den Schärfebereich von 135mm f4,5 mit dem Bokeh von 135mm f2,8? Vorteil für das 135mm 1,8 wäre die größere Freistellung, die deutlich stärkere Lichstärke und der Autofokus. Vorteil für das STF wären z.b Gruppenaufnahme bei denen man Tiefenschärfe braucht aber nicht auf Freistellung verzichten möchte. Was würdet ihr mir als Peoplefotograf eher empfehlen? Schönes Wochenende auch allen!! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|