Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Empfehlungen zu Trolley / Case
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2014, 13:37   #1
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Ich suche für meine Ausrüstung noch eine ordentliche Aufbewahrungs- und Transportmöglichkeit.

Ich hatte an etwas in Richtung Pelicase gedacht mit Rollfunktion.

Möglichst sollte der Großteil meiner Ausrüstung hinein passen. Es muß nicht unbedingt übermäßig Witterungsbeständig sein, da es hauptsächlich der Aufbewahrung zu Hause und dem Transport im PKW dient.

Nun hab ich bei den Recherchen gesehen das es bei der Innenpolsterung meist 2 Systeme gibt, das klassische, mit den variablen Klettverschluss Elementen wie bei Rucksäcken und eines aus Schaumstoff, teils in variablen 6-eck Blöcken oder zum zuschneiden.

Welche Modelle sind da empfehlenswert?
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2014, 15:41   #2
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65

Was genau soll denn reinpassen? Wie hoch ist das Budget?
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2014, 16:02   #3
heischu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zumindest 2 Body's, etwas Kleimkram, 2 Blitze und 7 Objektive:
Sigma 12-24mm F4,5-5,6 II DG HSM
Tamron SP 90mm F/2.8 Di Macro 1:1 USD
Tamron SP 24-70mm F/2.8 Di USD
Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di USD
Tamron SP 70-300mm F/4-5.6 Di USD
Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di USD
Minolta AF 50 F1,7

Muß nicht das Teuerste sein, aber max. 400€ würde ich anlegen.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 11:02   #4
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.424
Schau dir mal die Outdoor Cases von B&W an, http://www.b-w-international.com/index.php/de/
Ich nutze Typ 67 (mit RPD/variable Facheinteilung) und bin sehr zufrieden - zweimal FF mit Handgriff, sechs bis sieben Objektive - darunter zwei Zeiss-Zooms, Blitze und diverser Kleinkram.

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2014, 15:54   #5
heischu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Die variable Facheinteilung bringt genügend Polsterung auch bei eventuell härteren Stößen?
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2014, 16:09   #6
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Seit einiger Zeit nutze ich einen Peli Case 1510 mit einer Klett Einteilung und Schaumstoff Polsterung im Deckel. Der Case ist als Kabinengepäck anerkannt, ist aber auch robust genug um mal als Reisegepäck aufgegeben zu werden. Die Rolleigenschaften sind sehr gut, auch auf unebenem Untergrund.

Das die Fotoausrüstung in einem Peli Case sehr gut und sicher aufgehoben ist, muss eigentlich nicht gesondert erwähnt werden. Mit ca. 250 Euro ist das eine der teureren Lösungen, die allerdings auch ihr Geld wert ist.

Von starren Facheinteilungen wie beispielsweise bei den Rimowa Tropicana Koffern rate ich ab. Da ist die Ausrüstung nicht ausreichend geschützt, außer man polstert sie noch einmal gesondert.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2014, 17:07   #7
heischu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Also diese Klettpolster in Verbindung mit dem Schumstoff sind ausreichend, da lagen eigentlich meine Bedenken.
Ich war der Meinung das eventuell die anpassbaren Schaumstoffpolster mehr Sicherheit bieten. Aber die kann man natürlich nur ein mal passend zuschneiden.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2014, 17:53   #8
heischu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Hab nun mal einige Webseiten "gewälzt" und habe 2 Modelle in die Engere Wahl genommen.

B&W Outdoor Cases Typ 70 RPD
Peli Case 1610 mit Trennwand-Set

Die Frage ist, ob sich die ca. 150€ Mehrpreis für den Peli lohnen...?
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 13:14   #9
heischu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Nachdem ich diverse Trolleys begutachtet habe, ist es nun letztendlich der B&W Typ 70 RPD geworden.
Für meine Einsatzzwecke bietet es das m.M.n. beste Preis/Leistungsverhältnis (270€) in dieser Größenordnung.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Empfehlungen zu Trolley / Case


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.