Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Newsbee braucht Hilfe?!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2014, 13:09   #1
Fruchti37
 
 
Registriert seit: 14.03.2014
Beiträge: 7
α7 Newsbee braucht Hilfe?!

Hallo alle zusammen!

Ich bin neu hier. Ich habe vor kurzem meine Canon 5D Mark II gegen eine Sony a7 eingetauscht. Die a7 habe ich jetzt seit ein paar tage und ich muss mich echt umstellen. Ich suche seit ein paar Tage die Möglichkeit das mir das Foto nachdem auslösen für ein paar Sekunden angezeigt wird. Leider bisher ohne Erfolg, aber es soll funktionieren wurde mir gesagt!!

Ist es normal das das Sucherbild bei abnehmender Helligkeit etwas krisseliger wird?

Gruss
Fruchti

edit ddd: Schrift in der ursprünglichen Größe wird als Schreien verstanden, ich war mal so freundlich dies zu korrigieren. Bitte zukünftig unterlassen

Geändert von ddd (02.06.2014 um 22:11 Uhr) Grund: Fontgröße korrigiert
Fruchti37 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2014, 13:19   #2
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Im Gegensatz zur 5D (optischer Sucher) hat dir A7 einen elektronischen Sucher. Da ist so eine Beobachtung nicht ungewöhnlich.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 14:31   #3
AndiG1905
 
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Rhein - Main
Beiträge: 257
Probiere mal: Menü - Benutzereinstellung - Bildkontrolle

Gruß
Andreas
__________________
“No photographer is as good as the simplest camera.”
Edward Steichen

Überbelichtung
AndiG1905 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 14:35   #4
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Die entsprechende Anleitung zur Bildkontrolle findest Du z.B.
im Onlinehandbuch hier: Bildkontrolle

Die Bildkontrolle funktioniert auch über den Sucher.

Nachtrag
[Zu langsam getippt]
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871

Geändert von RoDiAVision (01.06.2014 um 14:37 Uhr)
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 14:59   #5
Bertm
 
 
Registriert seit: 30.12.2012
Beiträge: 62
α7

Hallo Fruchti,

im Menü Benuzereinstellungen (Zahnrad) findest du auf Seite 1 den Punkt Bildkontrolle. Hier kannst du einstellen wie lange das Bild nach dem Aufnehmen angezeigt werden soll.
Bertm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2014, 17:14   #6
Fruchti37

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.03.2014
Beiträge: 7
α7

Hi Jungs!

Danke für den Tipp!

Das mit dem Sucher optisch und elektronisch wusste ich. Aber im Fachgeschäft bekommt man selten in die Gelegenheit das wenig Licht vorhanden ist und ich bin auch gar nicht auf die Idee gekommen das auszutesten. So richtig schön finde ich das erst mal nicht.
Wahrscheinlich gewöhnt man sich daran?! Wie sieht es bei euch aus? Stört euch das? Wie ist das bei Olympus EM 1 oder 10 haben die das gleiche Problem? Ist das überhaupt ein Problem? Am Tage ist der Sucher top finde ich. Sorry für die ganzen Fragen!
Fruchti37 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 20:03   #7
corenight
 
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
Das ist kein Problem. Der Sucher ist TOP. bei abnehmender Helligkeit rauscht der Sucher etwas, da er die Umgebung künstlich aufhellt, damit du dennoch was sehen kannst. Man kann also von einem Vorteil gegenüber dem optischen Sucher sprechen. Da muss man das Rauschen halt dafür in kauf nehmen. Der Sucher in der A7 gehört zu den besten auf dem Markt.
Man gewöhnt sich sehr gut daran. Als die technologie in der A33 A55 raus kam war ich sehr skeptisch. Mittlerweile muss ich jedoch sagen, die Technologie ist soweit ausgereift, dass er einem guten optischen Sucher ebenbürtig ist.

Zitat:
Zitat von Fruchti37 Beitrag anzeigen
Hi Jungs!

Danke für den Tipp!

Das mit dem Sucher optisch und elektronisch wusste ich. Aber im Fachgeschäft bekommt man selten in die Gelegenheit das wenig Licht vorhanden ist und ich bin auch gar nicht auf die Idee gekommen das auszutesten. So richtig schön finde ich das erst mal nicht.
Wahrscheinlich gewöhnt man sich daran?! Wie sieht es bei euch aus? Stört euch das? Wie ist das bei Olympus EM 1 oder 10 haben die das gleiche Problem? Ist das überhaupt ein Problem? Am Tage ist der Sucher top finde ich. Sorry für die ganzen Fragen!
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com
corenight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 22:02   #8
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Man kann also von einem Vorteil gegenüber dem optischen Sucher sprechen
Der war gut.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 10:18   #9
Speedmax
 
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: CH
Beiträge: 33
Zitat:
Zitat von corenight Beitrag anzeigen
Mittlerweile muss ich jedoch sagen, die Technologie ist soweit ausgereift, dass er einem guten optischen Sucher ebenbürtig ist.
Naja, der EVF hat für mich Vor- und Nachteile. Bei sehr heller Umgebung (Schnee mit Sonne) stösst der EVF ganz klar an seine Grenzen (zu dunkel und die Schatten saufen ab). Da ziehe ich den optischen Sucher meiner D800 oder D4 klar vor.
Speedmax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 16:38   #10
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
Der optische Reflexsucher bleibt zwar "klar", wird jedoch bei schlechtem Licht und bei kleiner Arbeitsblende so dunkel, dass man nur noch wenig erkennen und nur noch schwer manuell scharftstellen kann.

Der elektronische Sucher hellt bei Bedarf auf, wenn auch mit sichtbarem Rauschen ("grieselig"). Ausserdem unterstützen optionale Suchervergrösserung und "Kantenanhebung" (Denglish: "focus peaking") das manuelle Scharfstellen. Nicht zu unterschätzen, nicht nur für Lesebrillenträger, die Möglichkeit, Bilder und Videos im (dioptienkorrigiebaren) Sucher statt auf dem LCD anzuschauen. Die selektiv anwählbaren AF Zonen sind über eine grössere Fläche verteilt als bei einem Reflexsucher mit kleinem Hilfsspiegel für AF. Daten werden innerhalb des Sucherbildes eingeblendet. Das mag manchmal stören, es ist aber mehr Platz da.
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Newsbee braucht Hilfe?!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.