![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.08.2014
Beiträge: 1
|
Canon Objektive verkaufen?
Moin Leute,
ich stecke in folgender Situation. Ich löse momentan meinen gesamten Canon Fuhrpark auf und verkaufe diverse Sachen. Ich wechsel das System von 5d MKII auf Sony A7R. Nun habe ich noch folgende Objektive übrig. Canon 17-40mm F4 L USM Canon 85mm F/1.8 USM Der erste Gedanke war diese ebenfalls zu verkaufen um mir ein Sony Objektiv zuzulegen. (hab bis jetzt nur das A7R Gehäuse:-)) Habe ich einbußen in Farbwiedergabe und Schärfe wenn ich adaptiere mit nem ordentlichen Adapter für die Canon Objektive und kann ich trotzdem den Autofkus voll nutzen? Oder würdet ihr zu Original Sony Objektiven eher raten IN MEINER SITUATION? Würde mich über eure Meinungen freuen. Ach ja, ich porträtiere lediglich Menschen inklusive entfesseltem blitzen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Wenn Du den aktuellen Methabones Adapter (ca. 390€) dazu nutzt, sollte es keinerlei Probleme geben. Habe dieses aber auch nur so gelesen, weil ich selber ohne das Canon-System aufzugeben mir eventuell eine a7(r) zulegen möchte, um dann natürlich meine Canonobjektive weiter nutzen möchte.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
|
Zitat:
![]() Ich persönlich würde die beide Canon Objektiv auch noch verkaufen. Der Metabones III zeigte in der Vergangenheit deutliche innere Reflexionen (es gibt threads hierzu in diesem und ausführlicher noch im Nachbarforum), die das Bild ruinieren können und einige Besitzer zu Bastellösungen animiert haben. Der Metabones IV soll in der Hinsicht zwar besser, aber noch immer nicht perfekt sein. Alternativ evtl. einen Novoflex, der auch deutlich günstiger ist.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
an der A7 ist das Sony FE55/1.8 quasi Pflicht. Kannst mal hier lesen. Das Problem ist, dass es (noch) kein Portraitobjektiv im Bereich 70-100mm Brennweite von Sony/Zeiss gibt. Da würde es sich fast anbieten, das Canon zu behalten. Du solltest Dir aber vom AF nicht zu viel erwarten. Einfach mal nach A7 und Metabones Adapter googeln. Jedenfalls ist es kein AF auf dem Niveau einer 5D, genau sollte er sein (Kontrast-AF) aber nicht besonders schnell. Wenn Du viel Wert auf schnellen AF legst müsstest Du Dir einen LA-EA4 Adapter für A-Mount auf E-Mount kaufen und Die passenden A-Mount-Objektive besorgen. Die Objektivdatenbank hier gibt Dir eine Orientierung, was es gibt. Das 17-40 passt eigentlich ja gar nicht zu deinem Thema. Das Zeiss 16-35 kommt bei Benny nur gut und nicht sehr gut weg, da ist die Frage für was Du das brauchst. Hans Geändert von ha_ru (12.08.2014 um 13:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.03.2013
Beiträge: 13
|
Das Porträtobjektiv von 85f18 soll demnächst vorgestellt werden. Siehe gestrigen News.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
|
Es ist keine Nachricht sondern ein Gerücht, gemäß dem Sony zur Photokina ein "schnelles" FE 85mm Objektiv ankündigen soll, ohne Angabe eines Liefertermins. Wobei Sony auch das FE 35/2,8 als "lichtstark" bezeichnet.
Macht es nicht eher Sinn auf eine verbesserte 5D zu warten, als vorschnell auf ein noch unvollständiges Sony-System zu wechseln, mit Adapter zu hantieren und auf schnellen AFzu verzichten? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
|
Eigentlich hatte ich eine 5D iv im Sinn. Und womöglich kommt die und ein neues EF 85/1.8 IS noch vor einem FE 85/1.8 oder 2.8. Canon hat es nicht nötig, mit "road maps" Käufer in unvollständige Kamerasysteme zu locken.
Zudem liesst man, dass selbst die 22MP der 5D iii die Grenzen manch älterer EF-Objektive aufzeigen. Wieviel Sinn macht es dann, diese vor die 36MP der A7r zu schrauben? Was nützt mir das tollste Gehäuse, wenn ich daran ein für mich wichtiges Objektiv nur mit Kompromissen betreiben kann?. Ein Metabones III Adapter nagt am Preisvorteil der A7. Mit mehr verfügbaren FE Objektiven dürfte er dramatisch an Wert verlieren, so wie der Metabones Speedbooster nach der Vorstellung der A7. Eine teure Übergangslösung mit zweifelhaften Mehrwert gegenüber dem "alten" Canon-System. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
![]()
Das 17-40 kann man zeitnah durch das Zeiss 4.0/16-35 FE ersetzt werden.
Das das 85er kommt (mit Lichtstärke 1.8) darf als abgesichert gelten (ich kenn da einen, der einen kennt, der weiss mehr als wir wissen sollen). Das 85er Zeiss soll in der selben Liga wie das 55er spielen. In einen Adapter viel Geld zu versenken erachte ich aus aktueller Sicht nicht mehr für sinnvoll. Gruß D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
|
Bei mir ist es genau anders herum als bei seattlepunch. Ich bin von Sony auf Canon umgestiegen, habe aber auch noch gelegentlich die Nex-6 "im Einsatz".
An dieser habe ich mit dem Metabones III Canon-Objektive benutzt. Alles soweit in Butter. AF, IS, Blendenübertragung usw. funktioniert einwandfrei (auch wenn der AF etwas langsam und nicht immer wirklich treffsicher ist). Aber es geht dennoch gut. Allerdings sollte seattlepunch sich schon mal bei den E-Werken umsehen. Vielleicht kann er im Zuge des Energieumstieges eines der Atomkraftwerke günstig kaufen. Der Stromverbrauch mit dem Metabones an der Nex-6 war wirklich gewaltig. So krass, dass ich dieses wieder aufgegeben habe. Geändert von hameln (19.08.2014 um 19:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|