Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α77 II: A 77 II - welcher Akku
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2014, 17:33   #1
bonefish
 
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 427
A 77 II - welcher Akku


Hallo,

ich will mir einen Ersatzakku für meine A 77 II kaufen. Ist der identisch mit dem Vorgänger, der A77? Gibt's eine Kaufempfehlung (bitte link) wo's so was gibt? Bei Amazon z.B. ist die "II" für die Akku-Bezeichnung der A77 II durchgestrichen!

Danke im Voraus für die Info,

Grüße vom bonefish
bonefish ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2014, 17:50   #2
juergendiener
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Zitat:
Zitat von bonefish Beitrag anzeigen
Hallo,

ich will mir einen Ersatzakku für meine A 77 II kaufen. Ist der identisch mit dem Vorgänger, der A77? Gibt's eine Kaufempfehlung (bitte link) wo's so was gibt? Bei Amazon z.B. ist die "II" für die Akku-Bezeichnung der A77 II durchgestrichen!

Danke im Voraus für die Info,

Grüße vom bonefish
Ich habe damals für die A77 2 Patona Ersatzakkus gekauft, nachdem ein anderer Ersatz nicht funktionierte.

Die Patona haben beide bei der A77 und auch bei der A77 II funktioniert. Sie sind zuverlässig, laden schnell auf und halten ähnlich lange wie das Original.

Auch nach 2 Monaten keine nennenswerte Entladung bei Nichtnutzung festgestellt.
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2014, 17:56   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Zitat:
Zitat von bonefish Beitrag anzeigen
Ist der identisch mit dem Vorgänger, der A77?
Klar: Sony NP-FM500H
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2014, 20:34   #4
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von juergendiener Beitrag anzeigen
Ich habe damals für die A77 2 Patona Ersatzakkus gekauft, nachdem ein anderer Ersatz nicht funktionierte.

Die Patona haben beide bei der A77 und auch bei der A77 II funktioniert. Sie sind zuverlässig, laden schnell auf und halten ähnlich lange wie das Original.

Auch nach 2 Monaten keine nennenswerte Entladung bei Nichtnutzung festgestellt.
Das Preis/Leistungs-Verhältnis der Patonas ist ausgezeichnet, sie machen auch keine Probleme, weder in einer A65, A77 noch A77M2.

ABER: meine inzwischen etwas über ein Jahr alten Patonas haben inzwischen, wenn in der A65 noch ca. die halbe Kapazität, benutzt in der A77M2 kann man zusehen, wie die Batterie-Anzeige fällt... Die Original-Akkus halten in der A77M2 sogar teilweise länger wie in der A65 (keine exakte Messung, bei der A65 kam ich schon mal auf rund 1000 Bilder (bei Konzerten), unter ähnlichen Bedingungen waren es mit der A77M2 einmal dagegen 1400!!!! Mit den Patonas ist dagegen (A77M2) bei 200 Bildern Ende...

Meine Vermutung: die A77M2 zieht höhere Stromspitzen, im Schnitt dagegen ungefähr genauso viel wie die A65. Und die Patonas werden wohl viel schneller hochohmig wie die orginalen, was den Unterschied zwischen der A65 und A77M2 erklärt...

Wenn neue Patonas zumindest 6 Monate lang den Originalen ebenbürtig sind, sind sie auf alle Fälle empfehlenswert!
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 14:40   #5
Nova
 
 
Registriert seit: 09.07.2011
Beiträge: 43
Hab auch einen Patona als Reserve. Benutze ihn noch nicht so lange (vlt. 10 Ladedurchläufe), hat aber praktisch die gleiche Kapazität wie der Sony Akku. Basierend auf anderen, längerfristigen Kommentaren muss man aber davon ausgehen dass die Kapazität mit der Zeit schneller sinkt als bei Sony. Daher benutz ich auch primär den original Akku, der Patona ist als Backup (mal wieder Akku im Ladegerät vergessen) oder Reserve bei richtig viel Strombedarf gedacht.
Nova ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α77 II: A 77 II - welcher Akku


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr.