Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » VF in einer Nexen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2014, 13:47   #1
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
VF in einer Nexen

Hallo Zusammen,

auf Alphasonyrumors und in diversen Berichten gibt es immer wieder darum VF in ein Nexengehäuse zu bringen und preislich unterhalb der a7 zu platzieren.

Was denkt Ihr, ist an den Gerüchten etwas dran und wo wird an der Funktionalität gespart?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2014, 14:01   #2
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.642
Ich fändes es super, wenn es eine A7 im A6000/NEX-7 ähnlichen Gehäuse gäbe!
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2014, 17:58   #3
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Warum nicht mal aufs wesentliche reduziert, Wechselobjektiv, Blenden- & -zeitenrad, Auslöser, Sucher und für den Rest ein ebenso schlichtes Menü ohne Spielereien.
Mir würde es gefallen, aber da bin ich wohl eher die Ausnahme.
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2014, 20:07   #4
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Ich fändes es super, wenn es eine A7 im A6000/NEX-7 ähnlichen Gehäuse gäbe!
Manche Linsen müssen dann aber optional mit Haltegriffen ergänzt werden.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2014, 21:30   #5
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.110
Na ja, die Objektive bei Vollformat haben halt Ihre Größe...

Ich hab mal spaßeshalber das 28-70 meiner A7 an die NEX6 geschraubt:


Bild in der Galerie

ob so eine Kombi viele Anhänger findet?
Michael

(Bitte nicht meckern, das Bild ist nicht so dolle, aber es war schon recht finster und ich wollte nicht noch das Stativ rausholen.......)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2014, 21:36   #6
gyrator.ac
 
 
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wertheim
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
ob so eine Kombi viele Anhänger findet?
Nein, aber mit kleinen handlichen Festbrennweiten....
__________________
Gruß
Thomas

flickr
Instagram
gyrator.ac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2014, 21:47   #7
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.110
Zitat:
Zitat von gyrator.ac Beitrag anzeigen
Nein, aber mit kleinen handlichen Festbrennweiten....
gebe ich Dir uneingeschränkt recht, aber das ist dann eine echte Nischenkamera für ein doch recht überschaubares Klientel.. Siehe RX1....
So reizvoll die Sache auch wäre.

Michael
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2014, 23:42   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Die α7R und α7S sind auch Nischenkameras. Welcher Otto-Normalfotograf braucht denn ernsthaft die 36MP auf der einen oder die ISO 409600 auf der anderen Seite?

Ich hatte eigentlich gedacht, die α7 mit einem UVP deutlich unter 2000€ wäre schon das Low-Budget-Vollformat-Modell. Aber eine abgespeckte α5 mit dem gleichen Sensor, nur ohne Sucher, um die 1000€ – warum nicht? Wenn sie die nicht noch zusätzlich in der Firmware verkrüppeln (z.B. keine einstellbare Grenze für Auto-ISO), könnte ich mir die sogar als Zweitkamera neben der α7S vorstellen. Für den Fall, daß man bei Tageslicht doch mal mehr als 12MP haben möchte.

Genausogut könnte ich mir aber auch vorstellen, daß sich zu α7, α7R und α7S noch eine vierte Schwester namens α7M gesellt, wenn Sony noch mehr Gefallen daran finden sollte, in Leica-Nischen zu räubern.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (23.07.2014 um 23:44 Uhr)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2014, 07:12   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.120
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Genausogut könnte ich mir aber auch vorstellen, daß sich zu α7, α7R und α7S noch eine vierte Schwester namens α7M gesellt, wenn Sony noch mehr Gefallen daran finden sollte, in Leica-Nischen zu räubern.
Ich denke auch, dass es eher in die Richtung einer 'M' gehen könnte.
Eine (VF) Kamera ohne Sucher wäre/ist für viele das k.o. Kriterium. Und bei 1000 EURO ist die A7 auch fast angekommen oder nicht nennenswert weit entfernt.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2014, 07:27   #10
matti62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
800E - 900 E wäre dann wohl der Preis. 200 über der a6000 und 200 unter der a7.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » VF in einer Nexen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:49 Uhr.