![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
|
Mit welcher APP auf Iphone die A7 im BULP-Modus auslösen?
Hallo Zusammen
Möchte heute abend meinen Startracker ausprobieren bei der schönen klaren Nacht. Habe aber gerade gemekrt, dass ich keine IR-Fernbedienung mehr habe (leider) und ohne geht das schlecht weil ich Langzeitbelichtungen im Bulp Mode machen muss. Mit welcher app könnte ich das über mein Iphone machen ? Hoffe es kann mir schnell jemand helfen, wäre toll! Gruss Claudio
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Was ich sowieso nicht verstehe, warum man nicht gleich an der Kamera eine Zeit einstellen kann... Da brauch man extra eine Fernbedienung, ein Handy oder was auch immer und muss auch noch die Zeit stoppen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
|
Weil "Bulb" genau für den Fall vorgesehen ist, daß du die Zeit vorher gar nicht weißt.
Z.B. Feuerwerk: Verschluß auf, nach der fünften Rakete Verschluß wieder zu. Z.B. Astro-Fotografie: Verschluß auf, warten auf eine Sternschnuppe, Verschluß wieder zu. Z.B. Gewitter: Verschluß auf, und wenn es geblitzt hat, Verschluß wieder zu. Z.B. Light Painting: Verschluß auf, alles mit der Taschenlampe ausleuchten, anschließend Verschluß wieder zu. Daß man sich auch mit der Stoppuhr hinstellen und den Verschluß exakt zwei Minuten und 5 Sekunden offen lassen kann, ist eigentlich nur ein Nebeneffekt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
|
Dann wäre es aber kein Bulb-Modus mehr. Der zeichnet sich ja gerade dadurch aus, daß du die Belichtung jederzeit manuell beenden kannst – auch nach weniger als 30 Sekunden, falls das irgendwie in Vergessenheit geraten sein sollte – und ist nicht etwa ein spezieller "ganz besonders lange Langzeitbelichtungen"-Modus.
Man kann natürlich darüber diskutieren, ob 30 Sekunden als längste einstellbare Zeit noch zeitgemäß ist (früher war die Grenze sicher sinnvoll, weil bei noch längeren Zeiten Langzeitrauschen und Sensorglühen eh zu stark geworden wären), aber das ist eine andere Frage. Ein möglicher Grund wäre, daß bei so wenig Licht eine Belichtungsmessung nicht mehr zuverlässig möglich ist. Dann müßte man längere Zeiten eben auf den M-Modus beschränken.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (19.07.2014 um 09:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Ok, die Tatsache, dass Bulb nach 30 Sekunden kam, hat bei mir die Vorstellung hervorgerufen, dass dieser Modus für 30+ Sekunden da ist. Klar, man kann auch weniger Zeit brauchen, aber dafür gab es ja die Einstellmöglichkeiten... naja, mir geht es aber da wie aidualk. Ich weiß meistens auch vorher ich will 3min und 30 Sekunden oder was auch immer belichten. Da wäre eine Einstellmöglichkeit nicht verkehrt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
|
Jetzt wieder zurück zu meiner frage. Danke…
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Mit der Smart-Remote-Control-App geht das nicht. Die kann ja auch nur bis 30 Sekunden...
Laut http://community.sony.com/t5/Alpha-S...on/td-p/241131 geht es mit einem Laptop... Ansonsten tatsächlich nur per Fernbedienung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 09.03.2014
Beiträge: 156
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Dafür gibt es ja Bulb. Ändert nichts, dass ich manchmal eben doch meine Belichtungszeit jenseits der 30 Sekunden kenne... es blitzt nicht unbedingt in all meinen Aufnahmen
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|