Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » UV-Filter zum Schutz des Frontglases
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2014, 14:42   #1
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
UV-Filter zum Schutz des Frontglases

Hallo in die Runde,
ich wollte mal hier im Forum fragen, wer unter euch UV-Filter zum Schutz seiner Objektive verwendet. Tun manche tatsächlich auf jedes Objektiv einen Filter oder nur auf Teurere? Ich habe einen einzigen Filter in Benutzung und bin darüber eigentlich recht glücklich in Punkto Handhabung, da ich weniger aufpassen muss, dass das Frontglas zerkratzt wird, allerdings sind die Bilder dann leider etwas blaustichig, was ich nur schwer über die Einstellungen wegbekomme. Manchmal ist das auch eine Art Paranoia, dass dem guten Stück was passiert, aber wenn vorne der Filter draufhängt, hat man irgendwie ein besseres Gefühl. Brauch man denn zwingend einen UV-Filter oder würde es nicht auch ein Stück Glas mit Gewinde tun, um das Objektiv zu schützen?
Grüße
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2014, 14:48   #2
Sushirunner
 
 
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
Wird dir jetzt nix helfen, aber ich z. B. mache überhaupt keinen Schutzfilter davor . Blaustich sollte natürlich nicht sein. Von welchen Beträgen reden wir denn bei deinen Objektiven?
Sushirunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 14:56   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Die Gegenlichtblende sollte Schutz genug sein.

Aber die Frage ist philosphisch. Der eine will den optimalen Schutz, der andere das optimale Bild - und nu...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 15:10   #4
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Du hast recht, es reicht ein Stück Glas mit Gewinde, das vorne drauf kommt. Genauer gesagt, das schon vorne drauf ist. Es hat der Objektivhersteller schon für dich erledigt
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 15:27   #5
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von Mudvayne Beitrag anzeigen
Brauch man denn zwingend einen UV-Filter oder würde es nicht auch ein Stück Glas mit Gewinde tun, um das Objektiv zu schützen?
Wenn man Schutz haben will, sollte man trotzdem ein gutes(!!) Stück Glas davor schrauben, damit die Bildqualität nicht darunter leidet.

Meist sind die teuren Filter auch die Besseren - es gibt aber von Samyang sehr billige Filter, die aber eine hervorragende Qualität haben. Da kannst du vor jedes Objektiv ein Filter schrauben und wirst es nicht an der Qualität merken. Nur wenn sehr helle Lichtquellen im Bildfeld sind, würde ich es abschrauben.

Und bei obigen Link kannst du bedenkenlos einkaufen: ich hab beim "freundlichen Polen" schon einige Objektive und Filter gekauft und hatte nie Probleme...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2014, 17:27   #6
Mudvayne

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Du hast recht, es reicht ein Stück Glas mit Gewinde, das vorne drauf kommt. Genauer gesagt, das schon vorne drauf ist. Es hat der Objektivhersteller schon für dich erledigt
Nur leider ist genau das fest montiert
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 17:31   #7
Maarthok
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Wenn man Schutz haben will, sollte man trotzdem ein gutes(!!) Stück Glas davor schrauben, damit die Bildqualität nicht darunter leidet.

Meist sind die teuren Filter auch die Besseren - es gibt aber von Samyang sehr billige Filter, die aber eine hervorragende Qualität haben. Da kannst du vor jedes Objektiv ein Filter schrauben und wirst es nicht an der Qualität merken. Nur wenn sehr helle Lichtquellen im Bildfeld sind, würde ich es abschrauben.

Und bei obigen Link kannst du bedenkenlos einkaufen: ich hab beim "freundlichen Polen" schon einige Objektive und Filter gekauft und hatte nie Probleme...
Ja ich kann das bestätigen, und der polnische Händler ist auch auf ebay.de aktiv, da kann man also auch kaufen.
__________________
Hier steht eine Signatur.
Maarthok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 18:21   #8
Mudvayne

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von Sushirunner Beitrag anzeigen
Wird dir jetzt nix helfen, aber ich z. B. mache überhaupt keinen Schutzfilter davor . Blaustich sollte natürlich nicht sein. Von welchen Beträgen reden wir denn bei deinen Objektiven?
Das ist ja eigtl der Punkt. Es sind nicht mal unbedingt teure Objektive. Mich ärgert es aber auch, wenn etwas für 300 Euro kaputt geht oder zumindest Schaden nimmt, der mit wenig Einsatz verhindert werden kann. Außerdem habe ich tatsächlich wie im Ausgangspost schon erwähnt irgendwie ein besseres Gefühl dabei. Manchmal ist auch so ein Getümmel und es macht einer eine Bewegung und tatscht dir vorne drauf.
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 18:39   #9
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Es ist ja nicht das erste Mal, dass das Für und Wider durchdiskutiert wird: Jetzt hab ich die Lust verloren. In allen Threads dieser Richtung steht das gleiche.
Ich verweise nochmal auf Christians post...

(oder du kramst nochmal selber: https://www.google.de/#newwindow=1&q...+filter+schutz)
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 18:41   #10
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Es gibt hier endlos lange - nahezu religiös geführte - Diskussionen zu diesem Thema: die Einen sagen, du brauchst das nicht, die Anderen verwende welche.

Daher nochmals mein Vorschlag: kauf dir die Samyangs, kosten nicht viel und sollten gut genug sein. Dann kannst du beruhigt sein..
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » UV-Filter zum Schutz des Frontglases


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.