![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.07.2010
Ort: Potsdam
Beiträge: 120
|
A 7 A99 oder A7R
Hallo zusammen,
ich habe bisher eine Alpha 77 mit lichtstarken Objektiven. Möchte gern auf Vollformat umsteigen und auch Lowlight Fotografie machen ohne ständig den Blitz HVL 42 benutzen zu müssen. Wer kann mir einen Rat geben ? Vielen Dank ! Udo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Wie sehr 'low-light'?
Würden dir auch 12MP reichen oder sollten es schon mehr sein? Willst du beim A-Mount bleiben oder diesen ggf. ganz aufgeben oder bleibt der A-Mount in Form der A77 dennoch? Hast du VF fähige Objektive für den A-Mount (stimmt dein Profil noch)?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.07.2010
Ort: Potsdam
Beiträge: 120
|
A 7 A99 oder A7R
Hallo und danke für die erste Wortmeldung,
Ja, etwa 16- bis 24 MP und für abendliche Stadtbummel so in etwa ISO 3200- 6400 ohne Farb- Rauschen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
|
Gefällt Dir denn die Baugröße der A7 ?
Wenn man von der A77 kommt fühlt sich die A99 noch ein Stück größer und schwerer an (was mir gefallen hat). Wenn es mobiler sein soll ist die A7 nicht schlecht. Wenn ISO 6400 oder mehr angesagt sind scheidet die A99 schon fast aus, das kann die A7(R) besser. Wenn es dann doch eher ISO 12000 und mehr sein sollen dann nimm gleich die A7S (hat aber nur 12 MP). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
der Wechsel von a77 auf VF:
schneller Fokus, große Brennweiten, Vielzahl an BRennweiten ab 100mm: a99 einfacher Fokus und Brennweiten < 200mm: a7, a7r, a7s Gutes Rauschverhalten: a7x ich habe die a77, bin gerade auf die a6000 "abgestiegen", und werde für Projekte die a99NF anschaffen (sollte das Rauschen sich deutlich verbessern), außer es ergibt sich eine a7 mit schnellem Fokus (alla a6000) und Brennweiten jenseits der 200mm.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.07.2010
Ort: Potsdam
Beiträge: 120
|
Danke an Euch allen !!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
![]()
Ich kam von der Nikonfraktion (D800 und 2,8er Zooms und Festbrenner) zur A7R.
Hab es bisher nicht bereut. Das Zeug ist handlich, kompakt und liefert sehr gute Qualität. Werde mir wahrscheinlich noch eine a6000 (oder a7000 wenn die zur Photokind kommen sollte) als Ergänzung - noch leichter + Telekonverter mit Sensor, zulegen und wenn es der Geldbeutel in naher Zeit hergeben sollte eine A7S dazupacken für das Lowlight und Videothema. Mit den Linsen 35, 55, 24-70, 70-200 und jetzt dann noch das 16-35, das 85 und einem Macro perfekt für mich. D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 25.11.2013
Ort: 69429 Waldbrunn
Beiträge: 191
|
Zitat:
Da ich viele KB-Optiken habe, habe ich mir die A7r zugelegt und bisher nicht bereut. Endlich eine ausreichende Pixelausbeute und bester Dynamikumfang. Im Dunkeln wird geblitzt (Studio Hensel Blitzanlage) oder lokal Sony HVL-F60M. Die A7r hat im Prinzip meine Canon 1er abgelöst.
__________________
VG Ekkehard ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Hab mich heute schnell entschlossen und die a6000 gekauft.
Geiles Teil. Macht richtig Freude. D. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|