Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Fragen vor dem Kauf einer A7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2014, 20:41   #1
Manu82
 
 
Registriert seit: 03.08.2013
Beiträge: 7
α7 Fragen vor dem Kauf einer A7

Hallo zusammen.

auch ich habe vor mir eine A7 zu kaufen.

Habe nun schon einige Themen hier interessiert durchgelesen, aber noch nicht die richtige "Info" für mich gefunden.

In erster Linie fotografiere ich Landschaften u.a. Nachts und will mit dieser Kamera gerne mehr Sternenhimmel "drauf bekommen" wenn meine A65 mal wieder an ihre Grenzen stößt, was das rauschen angeht.
Würdet ihr mir da evtl. eher das 35 1.8 statt dem Kit 24-70 empfehlen? Ab und zu Portraits wären ja auch toll, und da ich nicht so der Festbrennweiten-Typ bin, weiß ich da nicht so recht weiter.

Eine weitere Frage dazu wäre noch, ob ich meine Tamron-Objektive (10-24 3,5-4,5 / 24-70 2.8 / 70-200 2.8 / ) von meiner A65 mit dem LA-EA4-Adapter incl. Augen-AF bei voller Sensorausnutzung verwenden kann. Oder "cropt" der Sensor dann automatisch auf das APS-C-Format?

Gruß Manu
Manu82 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2014, 21:26   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Zitat:
Zitat von Manu82 Beitrag anzeigen
Würdet ihr mir da evtl. eher das 35 1.8 statt dem Kit 24-70 empfehlen?
Nein. Das 35/1,8 ist ein APS-C-Objektiv, das leuchtet an der α7 nur den halben Sensor aus. Für Vollformat hast du die Wahl zwischen dem 35/2,8 und dem 50/1,8. Letzteres wäre für Portraits besser, ersteres für deine Astro-Aufnahmen.

Zitat:
Zitat von Manu82 Beitrag anzeigen
Eine weitere Frage dazu wäre noch, ob ich meine Tamron-Objektive (10-24 3,5-4,5 / 24-70 2.8 / 70-200 2.8 / ) von meiner A65 mit dem LA-EA4-Adapter incl. Augen-AF bei voller Sensorausnutzung verwenden kann. Oder "cropt" der Sensor dann automatisch auf das APS-C-Format?
Wie ist die genaue Typbezeichnung? Wenn das "Di"-Objektive sind, funktionieren sie an der α7. Bei "Di II" kannst du nur APS-C nutzen (oder eventuell ein bißchen darüber hinaus, aber auf keinen Fall den ganzen Sensor).

Der Augen-AF wird nur mit E-Mount-Objektiven funktionieren, weil das AF-Modul im Adapter ja nur eine begrenzte Anzahl von Fokuspunkten hat, auf die es überhaupt scharfstellen kann.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2014, 23:00   #3
Manu82

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.08.2013
Beiträge: 7
Cool, vielen Dank für die Antwort!

Bis auf das UWW sind beides Di-Objektive
Dann werde ich mir wohl noch ein VF-geeignetes UWW a la Sigma 20 mm F1,8 EX zulegen. Da war sowie so schon länger Bedarf nach was besserem

Was das 35/1,8 betrifft bin ich nun etwas verwirrt.
Wieso wird ein vermeintliches APS-C-Objektiv mit einer VF-Kamera zusammen verkauft?
http://www.foto-erhardt.de/product/6...35mm-f1,8.html
Macht doch irgendwie nicht viel Sinn, oder?

Denke ich werde dann die A7 mit dem 28-70er Kit als "kompakteres Immerdrauf" für unterwegs zusammen kaufen und später evtl. das 35er 2.8

Gruß Manu

Geändert von Manu82 (20.06.2014 um 23:02 Uhr)
Manu82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2014, 23:20   #4
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Manu82 Beitrag anzeigen
Was das 35/1,8 betrifft bin ich nun etwas verwirrt.
Wieso wird ein vermeintliches APS-C-Objektiv mit einer VF-Kamera zusammen verkauft?
http://www.foto-erhardt.de/product/6...35mm-f1,8.html
Macht doch irgendwie nicht viel Sinn, oder?
Da hast Du recht, scheint echt ein Dummenfänger-Angebot zu sein. Ist natürlich deutlich günstiger als das vollformattaugliche FE 35/2.8, das könnte für den einen oder anderen vielleicht doch noch interessant sein. Nicht jeder braucht 24 Megapixel, die 10 die die A7 mit diesem Objektiv erreicht sind für die meisten Anwendungen sicher genug und immerhin bietet das Objektiv im kleinen Bildkreis eine deutlich höhere Lichtstärke als der teurere VF-Typ. Gerade wenn man diese Lichtstärke will braucht man vielleicht gar nicht so hohe Auflösung, weil bei jedem normalen, in der Tiefe gestaffelten Motiv sowieso viele Bildteile unscharf werden.

Aber ich würde zu einer VF-Kamera auch kein Crop-Objektiv wollen.

Man sollte auch nicht vergessen dass das Objektiv wegen dem dann gültigen Crop-Faktor kein Weitwinkel mehr ist sondern eine Normalbrennweite.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2014, 08:16   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.120
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Da hast Du recht, scheint echt ein Dummenfänger-Angebot zu sein.
Ich hab da ja zwei andere Theorien:
- Es hat schlicht einer nicht kapiert, dass die beiden nicht so wirklich zusammenpassen.
- oder eine Menge der 35er APS Objektive sind als Ladenhüter dort unterwegs und müssen jetzt mal weg.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2014, 08:33   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.120
Zitat:
Zitat von Manu82 Beitrag anzeigen
... Nachts und will mit dieser Kamera gerne mehr Sternenhimmel "drauf bekommen" wenn meine A65 mal wieder an ihre Grenzen stößt,...
Für weiten Sternenhimmel ist das 14mm/2.8 Samyang sehr gut geeignet. Scharf schon bei Offenblende bis an die Ecken und, was sehr wichtig ist, nahezu Komafrei (im Gegensatz zu den meisten anderen WW)!

Wenn es dich interessiert. Hier in der Galerie sind meine (Polarlicht-) Nachtaufnahmen alle mit dem Samyang gemacht.

Geändert von aidualk (21.06.2014 um 09:40 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2014, 02:14   #7
Manu82

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.08.2013
Beiträge: 7
α7

Danke für den Tipp mit dem Samyang. Macht echt Spaß damit!

Heute hab ich mal testweise mein Tamron SP AF 70-200mm 2,8 Di LD (IF) mit dem Sony LA-EA4 Objektiv-Adapter an die A7 geschnallt.
Dabei hab ich dann festgestellt, dass ich zum einen kein AF habe und zum anderen das die Kamera sich "aufhängt" und sich nicht mehr ganz ausschalten lässt. Das Display wird zwar dunkel, aber geht nicht vollständig aus. Kann sie dann auch nicht mehr einschalten ohne dass ich den Akkupack kurz aus dem Batterdiegriff entnehme.

Ist das möglich, dass es am Objektiv liegt weil es kein USD hat?
Manu82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2014, 03:40   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Zitat:
Zitat von Manu82 Beitrag anzeigen
Ist das möglich, dass es am Objektiv liegt weil es kein USD hat?
Ja. Nein.

Mit USD/SSM hat das sicher nichts zu tun, dafür hat der Adapter ja extra einen eingebauten Fokusmotor.

Es könnte ein Kontaktproblem zwischen Adapter und Objektiv sein, oder eventuell doch eine Inkompatibilität. Hier wurde auch schon von Fällen berichtet, daß ein Tamron-Objektiv am Adapter nur dann richtig funktioniert, wenn man (entgegen der Gebrauchsanweisung) erst Objektiv und Adapter miteinander verbindet und dann beides zusammen an die Kamera anschließt, statt erst den Adapter auf die Kamera und dann das Objektiv auf den Adapter zu setzen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2014, 01:37   #9
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
α7

Hallo Manu!

Gratulation zur A7

Hier mein Link zur A7:

https://www.flickr.com/photos/padiej...h/14670568726/

Seit 9 Monaten bin ich hellauf begeistert von der A7, egal was drauf ist. Ich nutze auch die APS-C oder Pen Optiken, denn alles ist möglich und croppen kann man immer noch.

lg Peter
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2014, 12:11   #10
Manu82

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.08.2013
Beiträge: 7
Habe vor 3 Tagen mal bei Tamron angefragt und eben die Antwort bekommen:

Sehr geehrter Herr Glaser,

vielen Dank für Ihre Anfrage und dem damit verbundenen Interesse an unserem Hause.

Das Tamron Objektiv 70-200mm SP AF F/2.8 Di LD IF MACRO ( Model A001S) mit Sony Anschluss wurde für Alpha Mount hergestellt , bei Verwendung eines Adapters unserer Mitbewerber kann Tamron keine Gewährleistung auf volle Funktion übernehmen.

Sie haben jedoch die Möglichkeit das Objektiv in unseren Service zu senden.

Unsere Anschrift lautet:

TAMRON Europe GmbH
Robert-Bosch-Str. 9
50769 Köln


Was würdet ihr nun vorschlagen?
Von Sony bekomme ich dann vermutlich die gleiche Antwort
Manu82 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Fragen vor dem Kauf einer A7


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr.