Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Beschneiden oder verzerrt lassen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2014, 07:29   #1
Heiron
 
 
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: Franken
Beiträge: 280
Alpha SLT 77 Beschneiden oder verzerrt lassen

Hallo,
ich hätte da mal eine Frage an die Ästheten:

Ihr kennt das bestimmt,
Ihr fotografiert ein Gebäude oder ähnliches, Bäume, Personen
und zu Hause stellt sich heraus, das Bild ist durch die Brennweite verzerrt,
die Proportionen stimmen nicht es wölbt sich etc.

Durch die Bearbeitung am PC bekommt man dann zwar alles hübsch gerade,
doch beim gewünschten Bildausschnitt fehlt dann ausgerechnet die Kirchturmspitze oder die eine Ecke am Gebäude.

Was ist eher zu verschmerzen, ein gebogener Turm oder ein abgeschnittener Teil?

Danke

heiron
__________________
Gruss ...und Tschüss
Heiron
...es gibt Schlechtere
Heiron ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2014, 07:32   #2
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Was ist eher zu verschmerzen, ein gebogener Turm oder ein abgeschnittener Teil?
Diese Frage kannst du dir nur selbst beantworten. Da hat jeder seine eigenen Prioritäten.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2014, 07:36   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.027
Ich denke hier ist der Ansatz der falsche:

Zitat:
Zitat von Heiron Beitrag anzeigen
...und zu Hause stellt sich heraus, das Bild ist durch die Brennweite verzerrt,...
Tatsächlich stellt sich das nicht erst zu Hause heraus, sondern bereits beim fotografieren. Stürzende Linien oder Weitwinkelverzerrungen sind ja nichts neues und kommen nicht überraschend. Man sieht den Effekt sogar im Sucher.
Ich fotografiere dann schon so, dass mir genügend Platz für Korrekturen bleibt. Ausreichend MP haben wir ja dafür inzwischen.
Und um auf deine ursprüngliche Frage zurück zu kommen: Geometrischen Korrekturen sind genauso wichtig und gehören zum Bild dazu wie Farben, Kontraste, Licht u.s.w. Wie man auch diese meistens korrigiert, sollte man auch die Geometrie nur in Ausnahmefällen unkorrigiert lassen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2014, 07:46   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.669
Wenn ich beim Fotografieren eine Kirchturmspitze auf dem Bild habe, dann möchte ich sie nicht durch einen Beschnitt verlieren. In der Regel lasse ich dem Bild genügend Reserven zum Geraderücken oder zum Entzerren. Falls das einmal nicht ausreicht, und ich merke das schon vor Ort, dann nehme ich ein zweites Bild auf, und stitche beide vor dem Beschneiden zusammen. Es ist aber auch schon vorgekommen, dass ich fehlende Bildecken retuschiert, und einen Himmel oder Bäume und Sträucher dazugestempelt habe. Wenn das Stempeln zu aufwendig würde, dann zeige ich auch gerne ein verformtes Bild mit schwarzem Rand, egal, ob der gedreht oder sogar gebogen ist.
Die Möglichkeiten sind vielfältig.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2014, 07:52   #5
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.921
Zitat:
Zitat von Heiron Beitrag anzeigen
Hallo,
…ein gebogener Turm oder ein abgeschnittener Teil?

Danke

heiron
Beides muß nicht sein, entweder genügend Raum lassen für das "ausrichten" wie schon erwähnt, oder PS, damit kann man sogar ausrichten ohne das etwas oder zumindest wenig verloren geht, und dieses wenige läßt sich mit PS wieder "einfügen".
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2014, 06:13   #6
Heiron

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: Franken
Beiträge: 280
Es kommt halt auch immer darauf an, ob man einen Standort findet, der weit genug weg ist, um Futter zum Beschneiden zu lassen.

Aber dank Euch.
Meine Frage ging ja schon in die Richtung eindeutig SO oder SO.
Aber wenn es dann eher akademischer Natur ist, dann passt das schon.

Danke
__________________
Gruss ...und Tschüss
Heiron
...es gibt Schlechtere
Heiron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2014, 06:22   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
Zitat:
Zitat von Heiron Beitrag anzeigen
Hallo,
ich hätte da mal eine Frage an die Ästheten:

Ihr kennt das bestimmt,
Ihr fotografiert ein Gebäude oder ähnliches, Bäume, Personen
und zu Hause stellt sich heraus, das Bild ist durch die Brennweite verzerrt,
die Proportionen stimmen nicht es wölbt sich etc.

Durch die Bearbeitung am PC bekommt man dann zwar alles hübsch gerade,
doch beim gewünschten Bildausschnitt fehlt dann ausgerechnet die Kirchturmspitze oder die eine Ecke am Gebäude.

Was ist eher zu verschmerzen, ein gebogener Turm oder ein abgeschnittener Teil?

Danke

heiron
Das weiß man doch schon vorher. Dann wählt man den Ausschnitt etwas größer und hat nach dem Ausrichten noch den gewünschten Bildausschnitt, was bei heutigen Sensoren kein Problem sein dürfte. Das sind Dinge, die ein Fotograf bei der Bildgestaltung einfach mit berücksichtigen sollte. Es sei denn, man beabsichtigt, ein mit extremen WW aufgenommenes Bild nicht zu entzerren. Dann kann ich es so aufnehmen, wie es sein soll. Oder ich mache gleich zwei Aufnahmen und kann später entscheiden.

Zitat:
Es kommt halt auch immer darauf an, ob man einen Standort findet, der weit genug weg ist, um Futter zum Beschneiden zu lassen.
Alles eine Frage der Brennweite und nicht des Standpunktes.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2014, 06:59   #8
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Man kann ein fehlendes WW auch durch Stitching ersetzen. Das habe ich oft so gemacht. Mit 28mm aufgenommen und 6 Bilder in 2 Reihen zusammengesetzt. Das wird weniger verzerrt, als mit UWW aufgenommen.
Probier's mal.
Ich suche mal ein Beispiel raus.


Bild in der Galerie

LG Kerstin.

PS zeig doch mal Dein Problembild.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite

Geändert von kilosierra (18.06.2014 um 07:04 Uhr) Grund: Bild zugefügt
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2014, 09:00   #9
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.669
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
... zusammengesetzt. Das wird weniger verzerrt, als mit UWW aufgenommen.
Das kann ich nur bedingt bestätigen. Beim Stitchen hat man die Wahl der Projektion. Im Grunde unterscheidet man die Projektion auf eine ebene Fläche, auf eine zylindrische oder eine kugelförmige Fläche, und jede dieser Abbildungen verzerrt anders. So kann man die aussuchen, die am besten zum Motiv passt. Diese Möglichkeit fehlt bei einer Einzelaufnahme.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2014, 11:14   #10
Heiron

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: Franken
Beiträge: 280
Bei den drei Fotos hier bleib' ich z.B. hängen.
Gefunden habe ich sie bei fotocommunity.de:

http://www.fotocommunity.de/search?q...splay=28090697

http://www.fotocommunity.de/search?q...splay=26089227

http://www.fotocommunity.de/search?q...splay=32297436
__________________
Gruss ...und Tschüss
Heiron
...es gibt Schlechtere
Heiron ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Beschneiden oder verzerrt lassen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr.