Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » DRO bei RAW
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2015, 10:27   #1
valvox
 
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 390
DRO bei RAW

Hallo,

ich habe eine Verständnisfrage zur DRO (Dynamikbereichoptimierung) bei RAW Aufnahmen (ich habe eine A99)

Bisher war ich irgendwie davon ausgegegangen, das ein RAW ein relativ unbearbeitetes Format ist, welches die Kamera ausgibt, die DRO Einstellung spricht irgendwie dagegen.

Kann mir das jemand erklären (oder mir einen Link senden, ich habe über die Suche nichts gefunden)


Viele Grüße
valvox
valvox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2015, 10:31   #2
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Die DRO-Einstellung wird einerseits von der Originalen Sony-RAW-Software (IDC) verstanden und bei der Konvertierung durchgeführt, außerdem wirkt sie sich auf das Vorschau-JPEG aus. Last-not-Least kann es einen Einfluss auf automatische Parameter wie Belichtung haben - was allerdings noch zu analysieren wäre.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2015, 15:41   #3
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Last-not-Least kann es einen Einfluss auf automatische Parameter wie Belichtung haben - was allerdings noch zu analysieren wäre.
Dergleichen ist mir bei meinen A77 noch nie aufgefallen - ganz im Gegenteil. Die Belichtung bleibt gleich, egal ob man DRO aktiviert oder nicht, und auch unabhängig vom gewählten DRO Level.

Wenn man Bilder für DRO optimieren will muss man händisch eine Korrektur eingeben. Das habe ich dann auch schon des öfteren gemacht.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2015, 21:55   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen

Wenn man Bilder für DRO optimieren will muss man händisch eine Korrektur eingeben. Das habe ich dann auch schon des öfteren gemacht.
Wie du meinen? Ettl oder ettr oder so?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2015, 10:33   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Zitat:
Zitat von valvox Beitrag anzeigen
Bisher war ich irgendwie davon ausgegegangen, das ein RAW ein relativ unbearbeitetes Format ist, welches die Kamera ausgibt, die DRO Einstellung spricht irgendwie dagegen.
Welche Beobachtung hast du denn damit gemacht?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2015, 10:34   #6
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
DRO ist in der Tat eine Nachbearbeitungsoption die das Raw nicht beeinflusst. Wenn DRO eingeschaltet ist verändert sich das Raw nicht, es wird aber in den Metadaten abgelegt, dass DRO eingeschaltet ist und das Vorschau jpg zeigt die DRO Wirkung.

Der Sony Konverter wird in seiner Raw Interpretation DRO nachempfinden, andere die Einstellung ignorieren.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2015, 10:42   #7
valvox

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 390
Danke für die Infos. Mich hatte gewundert das bei der Einstellung RAW die DRO Funktion auswählbar ist. Aber wenn die Sony SW das bei der jpg Erstellung ausliest, ist das verständlich .
Vielen Dank für die Erklärung.
Gruß valvox
valvox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2015, 10:49   #8
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
dxo und Capture One führen DRO auch automatisch durch, wenn man sie läßt.
Bei dxo kann man diese Automatik steuern, C1 nicht. Bei C1 kann man einfach nur nach (vor funktioniert sicherlich auch) der Automatik noch mal per "automatischem" Preset das zu viel oder zu wenig einfangen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2015, 12:08   #9
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
... und das hat nun was mit der Frage des TO zu tun?
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2015, 12:30   #10
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
... und das hat nun was mit der Frage des TO zu tun?
Hast du einen Link?

Zumindest kann er mit meinem Hinweis DRO deaktivieren und später wieder automatisch (anderer Automatik als A99) anwenden lassen.

Ansonsten haste recht. Wir schweifen ab.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » DRO bei RAW


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.