![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
![]()
Hallo,
ich beschäftige und teste derzeit bei meiner Kamera den M Modus. Sicher steht in der Bedienungsanleitung einiges, würde aber gerne Meinungen und Tips von den Erfahrenen Usern haben. Bisher habe ich im A Modus fotografiert, tue dies auch immer noch. Dort ist es ja so ich stelle meine bevorzugte Blende ein und die Berschlußzeit übernimmt die Automatik. Gegebenfalls muss ich dann die iso hochschrauben. Bei Sportevents oder Sachen wo ich schnelle Sachen einfangen will nutze ich den S Modus, Dort stelle ich mit dem Rad die Verschlußzeit ein und die Blende wird im Automatikmodus geändert. Auch hier wieder gegebenfalls iso hochschrauben. Dann habe ich den M Modus getestet. Mit dem Rad stelle ich die gewünschte Verschlußzeit ein und mit gleichzeitigen Druck auf die AEL Taste dann die Blende. Iso stelle ich Automatisch ein. Nun verändert sich ja unten die Anzeige M.m (Denke das ist der Weißabgleich) in den NEgativen oder Positiven Bereich. Ich habe das so verstanden das es Optimal ist wenns auf 0,0 steht. Im + Bereich ist es überbelichtet und im - Bereich unterbelichtet richtig? Wenn ich jetzt mit der zb. 35er FB fotografiere und meineWunschblende einstelle. bsp. Blende 5,6 und die Belichtungszeit auf 1/60, kann es ja sein das dort je nach Licht beim Weißabgleich + XXX oder -XXX steht. Um hier auf Null zu kommen wäre es dann der beste Weg die Schlußzeit zu verkürzen? zb. auf 1/120 hoch gehen? Wie sind eure Erfahrungen mit dem M modus. ODer sollte ich doch lieber den M Modus meiden und im a/S modus bleiben? Mit freundlichen Grüßen stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|