![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.03.2011
Beiträge: 3
|
Frage zum Kauf: Sony A6000
Liebes SonyUserforum,
ich bin erst neu hier und habe so gut wie noch keine Beiträge geschrieben, doch dies soll sich jetzt ändern. :-) Dann fange ich auch gleich mal an! Ich habe vor demnächst eine Sony A6000 zu kaufen, da mir die Schlepperei mit der Nikon D5100 + Objektive zu schwer und lästig wird, vor allem wenn man auf Reisen geht. Nun wollte ich gerne wissen ob sie meine D5100 gut ersetzen kann? Ich fotografiere: - Landschaften - Städte-Fotografie - Ab und zu Makro-Aufnahmen - Tiere (Vögel, Adler im Flug) - Gewitter (Blitze, aber mehr im Dunkeln mit Stativ und Fernauslöser) - Personen (manchmal am roten Teppich) Auf eure Antworten freue ich mich sehr und bedanke mich schon mal recht herzlich. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
seit über 3 Jahren angemeldet.
![]() nicht so gut wie... überhaupt keine. ![]() Willkommen erstmal ![]() Klar, warum nicht? Vögel im Flug könnte vielleicht etwas eng werden. Kamst du da mit deiner D5100 gut zurecht? Sag noch, mit welchen Objektiven du bisher bevorzugt fotografiert hast, und du bekommst hier noch die entsprechenden Tipps.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (06.06.2014 um 13:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2011
Beiträge: 3
|
Oh doch schon so lange? Aber da ich nie was geschrieben habe, bezeichne ich mich als "Neu".
Also ich habe die Objektive "Nikkor 18-105mm" und "55-300mm". Damit kam ich fotografisch immer gut zurecht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: München
Beiträge: 29
|
![]()
war grad in Holland Den Haag und Amsterdam, die kamera is super. Klein , leicht, AF super schnell. Allerdings ist der 24 Mega Sensor sehr erfreut wenn er n gute Optik dran hat. Also nix billig Kamera kaufen und dann super scharfe Bilder erwarten. Kommt natürlich auf den Anspruch drauf an. Aber das Kit Objektiv ist nicht der burner, klein , macht Fotos, scharf ist allerdings was anderes.
Das Zeiss 16-70 1:4 und Du bist mega aufgestellt für Alles. Aber sicherlich nicht Deine Preisrange. Aber ansich eine super Kamera, einfach kaufen mit dem Kitobjektiv und schaun wie man einfach nur die Hälfte schleppt!! BG And A7,A7R, A6000, 55 FE, 24-70FE, 70-200FE und Altglas MD 85:2.0 , MD 35-70, Md 200 1:4, Contax PC 35 mm 2.8, Tamron Makro 90 mm, Metabones III Adapter Canon auf Sony,Leica Summicron 50 mm 2.0 , ELmarit 4.0, 2 MItros sony Speedlights ADP-MAA Adapter 2mal |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
Meiner Meinung nach sucht der AF der A6000 seinesgleichen, auch bei SLRs und SLTs, manche vergleichen ihn sogar zum AF von der Nikon D4 und scheint im Etwa vergleichbar zum AF der A77 II... Das hängt aber natürlich auch vom verwendeten Objektiv ab... Wenn ich kann, werde ich mich später nochmal dazu äußern ![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.07.2012
Ort: PA
Beiträge: 243
|
Zitat:
__________________
Schönen Gruß, Eduardo Groß u. Kleinschreibung, je nach Lust und Laune ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Also ich hab davon gehört und ich hatte beide Kameras schon mal in der Hand, wohlgemerkt die A6000 länger und es ist echt erstaunlich. Natürlich muss die D4 besser (präziser) sein und *programmierbarer*, aber schneller?
Jemand müsste ein Vergleich machen ![]() Auf jeden Fall wird bei der A6000 eine Menge geboten ![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2011
Beiträge: 3
|
Danke schon mal für eure positiven Antworten.
Ist es denn auch möglich mit dieser Kamera "Blitze" einzufangen? Mit der Nikon klappte dies ganz gut. ![]() Der Preis für die Kamera geht schon in Ordnung, man kann ja nach und nach die passenden Objektive dazu kaufen. Gibt es ein schönes Zoom Objektiv? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
|
Hallo,
klar, Blitze gehen auch ![]()
__________________
...Gruß Michael... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Wie hast Du das denn mit der Nikon gemacht? Langzeitbelichtung, und gewartet, bis ein Blitz drauf war? Oder hast Du einen Trigger, der die Kamera bei Lichtänderung sofort auslöst?
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|