Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A65 Sucherbild Verschwommen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2014, 19:41   #1
leFlo
 
 
Registriert seit: 22.05.2014
Beiträge: 2
Sony A65 Sucherbild Verschwommen

Hallo Gemeinde,

bevor ich die Kamera einschicke und womöglich ein Haufen Kohle latzen kann, weil die Garantiezeit schon vorbei ist wollte ich hier mal um Rat fragen, evtl hatte jemand schon das gleiche Problem.

Das Sucherbild ist unscharf/verschwommen, egal welches Objektiv ich drauf habe. auch wenn ich mir bilder durch den Sucher anschauen will werden diese nur verschwommen angezeigt, bei dem Menü ist es genauso.
über das Display funktioniert alles wie gewohnt.

hatte schon Jemand das problem? das ist wohl der nachteil der digitalen sucher :/
leFlo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2014, 19:42   #2
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von leFlo Beitrag anzeigen
Hallo Gemeinde,

bevor ich die Kamera einschicke und womöglich ein Haufen Kohle latzen kann, weil die Garantiezeit schon vorbei ist wollte ich hier mal um Rat fragen, evtl hatte jemand schon das gleiche Problem.

Das Sucherbild ist unscharf/verschwommen, egal welches Objektiv ich drauf habe. auch wenn ich mir bilder durch den Sucher anschauen will werden diese nur verschwommen angezeigt, bei dem Menü ist es genauso.
über das Display funktioniert alles wie gewohnt.

hatte schon Jemand das problem? das ist wohl der nachteil der digitalen sucher :/
Dreh am kleinen Rad rechts neben dem Sucher...
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 19:44   #3
Milkaschokolade
 
 
Registriert seit: 23.09.2012
Beiträge: 162
Hast vielleicht den Sucher dioptrienausgleich verstellt?
Milkaschokolade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 19:44   #4
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Schon mal am Rädchen für den Dioptrienausgleich gedreht?
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 22:34   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.110
Willkommen im Forum!
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2014, 23:04   #6
leFlo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.05.2014
Beiträge: 2
Prima hat geklapp, das rädchen hab ich übersehen!!
schon krass das wirklich was an dem teil gibt was noch manuell eingestellt wird und nicht durch ein reset korrigiert wird.
leFlo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 23:34   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Physik ist schon krass.

Ich wünsche mir schon lange einen Reset-Knopf, der meine alte Sehschärfe wiederherstellt.

Spaß beiseite: Das Rädchen ist dafür da, dass auch Leute mit Sehfehlern ohne Sehhilfe ein scharfes Sucherbild einstellen können.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2014, 12:36   #8
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von leFlo Beitrag anzeigen
Prima hat geklapp, das rädchen hab ich übersehen!!
schon krass das wirklich was an dem teil gibt was noch manuell eingestellt wird und nicht durch ein reset korrigiert wird.
Naja, das Stellrädchen bewegt direkt eine Linse im Sucherkasten. Da noch einen Stellmotor ranzubauen, der dann von der Firmware gesteuert elektrisch bewegt werden kann, wäre wohl mit Kanonen auf Spatzen geschossen...
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2014, 20:44   #9
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
NEX 5R

Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Naja, das Stellrädchen bewegt direkt eine Linse im Sucherkasten. Da noch einen Stellmotor ranzubauen, der dann von der Firmware gesteuert elektrisch bewegt werden kann, wäre wohl mit Kanonen auf Spatzen geschossen...
sehe ich nicht ganz so. klar meist nutzt nur einer die Kamera, aber wenns mehrere Benutzer gibt wäre eine automatische Einstellung durch Fingerabdruck Erkennung schon cool.

gespeicherte Fahrersitz Einstellungen im Auto gibt's ja auch schon lange.

LG. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2014, 21:10   #10
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Die Dioptrieneinstellung dauert maximal ein paar Sekunden. Dafür dann noch teure Mechatronik einzubauen, halte ich zur Zeit für unsinnig. Kameras werden wohl zu 90 Prozent eh nur von einer Person benutzt. Noch dazu gibt's bei den SLT das Live:-View-Display, dass eh die meisten als "Sucher" verwenden, denen man die Kamera in die Hand drückt.

In Autos ist übrigens meiner Meinung nach oft eh viel zu viel unnötiges Zeug eingebaut, was bezahlt werden muss aber von vielen selten bis gar nicht benötigt wird. Ist aber natürlich nur meine persönliche Meinung.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A65 Sucherbild Verschwommen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.