Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sicherheitskontrolle am Flughafen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2014, 13:56   #1
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Sicherheitskontrolle am Flughafen

Hallo Ihr Vielreisenden

Ich werde langsam nervös, Kofferpacken ist nicht gerade meine Lieblingsbeschäftigung.

Montag sitz ich im Flieger nach Island.

Wie macht Ihr das mit dem Fotogepäck bei der Sicherheitskontrolle?
Ich reise allein, niemand da, der die drängelnden Mitreisenden ein wenig auf Abstand halten kann.
Mir graut jetzt schon davor, all meinen Fotokram (2 Alphas und eine Nex plus Objektive) in diese Schalen verteilen zu müssen und das Netbook und die Festplatten und das Handy und den persönlichen Kram. Bergschuhe aufschnüren und all den S...s und von hinten drückt die Masse.
Zum sicher wieder einpacken brauche ich dann auch meine Zeit.
Gibt es andere Lösungen? Kann man darauf bestehen, etwas abseits auszupacken?
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2014, 13:59   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.120
Bei mir bleibt beim Durchleuchten des Handgepäcks alles im geschlossenen Fotorucksack. In Frankfurt werde ich danach zwar immer rausgeholt zur Sonderkontrolle (separater Raum), aber vorher auspacken musste ich noch nie.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 14:05   #3
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.145
Geht mir ganz genauso.
Wobei ich in Frankfurt immer rausgewinkt werde, in den USA NIE und in anderen Ländern mal so mal so..
In Frankfurt machen sie dann immer einen Sprengstoff Wischtest, aber nur bei den Kameras. In das Sal70/400 gucken sie manchmal rein.
Komplett auspacken musste ich auch noch nie.
In Island wurde mein Gepäck durchgewunken.


Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 14:06   #4
dergrossekleine
 
 
Registriert seit: 12.01.2014
Beiträge: 55
Vorher auspacken ist eigentlich nur Laptop der extra in eine Schale muß. Fotokram eher nicht. 1x dieses Jahr mußte ich hinterher die Fototasche ausräumen, die Tasche innen wurde abgetastet. Sonst hat das niemanden interessiert und da drängelt eigentlich auch keiner...
__________________
Gruß
Carsten
dergrossekleine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 14:07   #5
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Dito. Den Rucksack musste ich bisher nur zur Sichtkontrolle immer öffnen, aber rausgeholt und einzeln begutachtet wurde bei mir noch nichts. Den Lowepro Flipside 300 kann ich da nur empfehlen, da er handgepäckkonform ist und mit einem Blick für die Sicherheitsleute alles entblößt ohne ausgepackt werden zu müssen. Wenn man genauer untersucht wird, wird man eh an einen eigenen Tisch geholt, mach dir also keinen Stress deswegen. Viel Spaß und bring uns schöne Islandbilder mit!

Gruß,
raul
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2014, 14:11   #6
dergrossekleine
 
 
Registriert seit: 12.01.2014
Beiträge: 55
Nochwas vergessen, wenn Du ein Stativ mitnimmst, in den Koffer damit. Das kann als "Schlagwerkzeug" ausgelegt werden, das bestimmt nicht die Airline, sondern der Flughafen bzw deren Security... Im Handgepäck wäre es dann verboten. Im Koffer ist das kein Problem
__________________
Gruß
Carsten
dergrossekleine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 14:18   #7
Lüder
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
In der EU musst Du nur Laptop und Ipad sowie Flüssigkeiten aus der Tasche nehmen. Alles andere geht so durch und wird ggf. nachkontrolliert. Jacken, Mützen usw. müssen aber auch mit aufs Band.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 14:43   #8
kilosierra

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Danke für die schnellen Antworten.
Dann lasse ich den Kram im Rucksack und hole nur das Netbook raus.

@raul
wegen der schönen Bilder fahre ich ja da hin. Und alleine, weil es mich stresst, wenn andere auf mich warten müssen. So kann ich so lange an einer Stelle bleiben, wie ich es für interessant halte. Hoffentlich komme ich mit ausreichend wenig Schlaf aus, die Nächte sind nicht mehr lang.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 15:01   #9
big_lindi
 
 
Registriert seit: 30.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 178
Also bei mir wurde bis auf einmal immer die komplette Fotoausrüstung kontrolliert. Jedes Objektiv einzeln durgeschaut. Jede Kamera (2) musste ich einschalten und ein Bild auslösen bzw. der Kontrolleur schaute durch den Sucher. Nur letztes Jahr wurde einmal darauf verzichtet, da hat einer den Sprengstoftest gemacht. allerdings auf der falschen Seite der Kamera ( mir wurde gesagt, er wische damit über den Akku) und die zweite Kamera hat er gar nicht bemerkt.

Aber Stress brauchst Du nicht zu befürchten. Der Rucksack bhw. die Fototasche geht zuerst geschlossen über das Laufband. Und wenn die dann sagen, du sollst aufmachen, gibt es niemanden, der drängt. Alle die hinter Dir stehen, können dann entweder ihre Sachen wegnehmen oder sie müssen halt warten. Aber das ist niemals ein Problem. Also keine Sorge, auch wenn du alles rausnehmen musst, nicht aus der Ruhe bringen lassen. Dazu gibt es keinen Grund. Du hältst dabei keinen auf.
__________________
Gruß Tobias
big_lindi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 18:43   #10
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von dergrossekleine Beitrag anzeigen
Nochwas vergessen, wenn Du ein Stativ mitnimmst, in den Koffer damit. Das kann als "Schlagwerkzeug" ausgelegt werden, das bestimmt nicht die Airline, sondern der Flughafen bzw deren Security... Im Handgepäck wäre es dann verboten. Im Koffer ist das kein Problem
Ich hatte erst letztens wieder das Manfrotto 190XPROB nebst Tasche als Handgepäck dabei. Es hat niemanden die Bohne gestört - wohl auch deshalb, weil es in der Tasche nicht weiter auffällt.

Lediglich am Gate hatte die freundliche Dame vom Check-In ob meines Handgepäcks (Rucksack, Trolley + Manfrotto über der Schulter) kurz verdutzt geschaut - da war ich aber bereits fix in der Röhre (Fluggastbrücke) verschwunden

Ich fliege ja ein wenig - witzig finde ich, daß sie immer den METZ 54MZ3 abschnüffeln wollen. Ich biete denen auch den Minolta 5600HSD mit an: "Nee, der interessiert uns nicht!"

Viele Spaß in Island!

Grüße,
meshua.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sicherheitskontrolle am Flughafen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.