Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α65: Fokussierung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2014, 00:23   #1
WildeFantasien
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Alpha SLT 65 Fokussierung

Hallo zusammen,

leider stelle ich es immer erst zuhause am PC fest wenn Bilder mal unscharf sind. Das ist besonders blöd, wenn man eigentlich genug Zeit für weitere Aufnahmen gehabt hätte. Das nehme ich jetzt zum Anlass hier nachzufragen, wie der Autofokus der a65 genau funktioniert. Ich weiß, dass ich einen AF-Modus und das AF-Feld einstellen kann. Oberflächlich werden die Einstellungsmöglichkeiten schon von der Kamera-Hilfefunktion erläutert. Leider ist mir nicht 100%ig klar was daraus resultiert.

Hoffentlich könnt ihr mir folgende Fragen beantworten:

Woher weiß die Kamera bei spontanen Aufnahmen auf welche Stelle fokussiert werden soll?

Welche AF-Feld-Einstellung ist in welcher Situation ideal?

Fokussiert die Kamera zwischen den einzelnen Bildern von Belichtungsreihen oder Serienbildern immer wieder neu?

Besteht zwischen AF-S und AF-C nach dem Auslösen überhaupt noch ein Unterschied?

Warum funktioniert die Fokusnachführung so schlecht? Ich wähle etwas aus und die Fokusnachführung hüpft sofort, oder nach einer kleinen Bewegung der Kamera, auf einer ganz anderen Stelle herum.

Fokuspeaking funktioniert nur bei MF, richtig?

Was nützt mir die Fokuslupe bei AF?

Wie kontrolliert ihr die Schärfe der Bilder wenn ihr unterwegs seid?

PS:
Ich fotografiere fast ausschließlich im P-Modus und mache eigentlich immer automatische Belichtungsreihen bzw. wenn ich schnelle Bewegungen erwarte nutze ich die Serienbildfunktion, um die Chance auf ein brauchbares Bild zu erhöhen. Ein Stativ benutze ich nicht.

Gruß
Stephan
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2014, 07:49   #2
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Wenn du der Kamera überlässt sich einen Fokuspunkt raus zupicken liegt sie meist falsch. Das habe ich schon bei so vielen gesehn. Die Kamera nimmt sich dann irgendwo in der Mitte bei einem nahen Objekt den Fokus und das reicht ihr.
Stelle den Fokus auf Lokal und lass den Fokuspunkt in der Mitte, dann fokusierst du, drückst den Auslöser halb runter und richtest das Bild so aus wie du es haben willst. Jetzt erst löst du aus. Am besten auf AF-S.

Die Fokuslupe soll dir helfen um besser deinen Fokus richtig zu setzen. Bei einem Portrait zoomst du aufs auge ran und kannst dann den Fokus punktgenau bestimmen.

Zur kontrolle gehst du in der Bildbetrachtung mit der Taste oben rechts, neben der die Lupe mit + ist. Damit kannst du in das fertige Bild einzoomen bzw bei meiner a850 geht sie immer direkt in die 100% Ansicht und ich kann schauen ob zB das Auge scharf ist.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 12:00   #3
Gerhard61
 
 
Registriert seit: 09.04.2013
Beiträge: 137
Alpha SLT 65

Hallo Fabian,

ich besitze erst seit gestern eine Alpha 65 und finde einfach nicht heraus, wie ich die Lupe aktivieren kann. Bei meiner A 37 wars ein Knopf an der Vorderseite knapp unter dem Objektiv, bei der A 65 steht im Handbuch, dass es die Taste zur Fokusvergrößerung ganz rechts oben an der Kamera sein soll. Wenn ich bei eingestelltem RAW Format diesen Knopf drücke, kommt die Fehlermeldung, dass die Taste nur im Jpeg Modus funktioniert. Eine Lupe zum kontrolieren ob der Fokus sitzt kommt bei mir nicht. Mache ich was falsch? Muß ich im Menü etwas umstellen?

Beste Grüße
Gerhard
__________________
http://fotoskreativ.jimdo.com

"Wer mir dumm kommt, den laß ich auch dumm gehen"
Gerhard61 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 12:17   #4
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Gerhard61 Beitrag anzeigen
Hallo Fabian,

ich besitze erst seit gestern eine Alpha 65 und finde einfach nicht heraus, wie ich die Lupe aktivieren kann. Bei meiner A 37 wars ein Knopf an der Vorderseite knapp unter dem Objektiv, bei der A 65 steht im Handbuch, dass es die Taste zur Fokusvergrößerung ganz rechts oben an der Kamera sein soll. Wenn ich bei eingestelltem RAW Format diesen Knopf drücke, kommt die Fehlermeldung, dass die Taste nur im Jpeg Modus funktioniert. Eine Lupe zum kontrolieren ob der Fokus sitzt kommt bei mir nicht. Mache ich was falsch? Muß ich im Menü etwas umstellen?
Diese Taste ist standardmäßig mit Smartzoom (oder so ähnlich) belegt. Du musst diese Taste nur umbelegen mit Fokuslupe.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 12:30   #5
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Hallo Gerhard,
Zitat:
Zitat von Gerhard61 Beitrag anzeigen
Mache ich was falsch? Muß ich im Menü etwas umstellen?
Ja, du musst von "Smart Telekonverter" auf Fokusvergrößerung umstellen (im Menü bei den Einstellungen)

Hallo Stephan,

Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
Hoffentlich könnt ihr mir folgende Fragen beantworten:
Ich versuchs mal bei einigen

Zitat:
Woher weiß die Kamera bei spontanen Aufnahmen auf welche Stelle fokussiert werden soll?
Wissen kann sie gar nichts, sie versucht zum einen Gesichter zu erkennen und anzufokussieren, zum anderen wird tendenziell auf nahegelegene Objekte fokussiert, die von einem Fokusfeld erfasst werden.
Und dann soll eigentlich ein "intelligenter Algorithmus" die Bewegung eines erfassten Objektes erkennen und den Fokus darauf halten (Bei AF-C).

Aber das verwendete Fokusfeld wir ja (grün) angezeigt (wenn man der Kamera die Wahl lässt), da kann man sich ja darauf einstellen und ggf. nochmals neu fokussieren lassen.

Zitat:
Fokussiert die Kamera zwischen den einzelnen Bildern von Belichtungsreihen oder Serienbildern immer wieder neu?

Besteht zwischen AF-S und AF-C nach dem Auslösen überhaupt noch ein Unterschied?
Genau das ist der Unterschied. Bei AF-S wird nur beim Drücken des Auslösers fokussiert, dann nicht mehr. Bei AF-C wird zwischen den Aufnahmen nachfokussiert (bei Serienaufnahmen, wie das bei Belichtungsreihen ist, weiß ich nicht, würde aber keinen Sinn machen).

Zitat:
Warum funktioniert die Fokusnachführung so schlecht? Ich wähle etwas aus und die Fokusnachführung hüpft sofort, oder nach einer kleinen Bewegung der Kamera, auf einer ganz anderen Stelle herum.
Da musst du Sony fragen ... Soll bei Nachfolgemodellen wohl besser sein, bei der A77 empfinde ich es ebenfalls als nicht brauchbar.

Zitat:
Fokuspeaking funktioniert nur bei MF, richtig?

Was nützt mir die Fokuslupe bei AF?
Wenn du die Kamera auf AF-A stellst und im Menü auf DMF (direkter MF), dann kannst du bei halb gedrücktem Auslöser, nach erfolgter automatischer Fokussierung, manuell nachfokussieren. Und da wird dann auch das Fokuspeaking angezeigt.

Ansonsten würde das Peaking auch bei AF helfen, zu kontrollieren, ob der Fokus so getroffen hat, wie man sich das vorgestellt hat.
Zitat:
Wie kontrolliert ihr die Schärfe der Bilder wenn ihr unterwegs seid?
Mit der Lupe bei der Bildbetrachtung im Sucher geht das ganz gut, wie ich finde.

Viele Grüße,

Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2014, 12:30   #6
WildeFantasien

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von Redeyeyimages
Wenn du der Kamera überlässt sich einen Fokuspunkt raus zupicken liegt sie meist falsch. Das habe ich schon bei so vielen gesehn. Die Kamera nimmt sich dann irgendwo in der Mitte bei einem nahen Objekt den Fokus und das reicht ihr.
Und wie macht man scharfe Bilder von plötzlich auftauchenden, sich schnell bewegenden, Motiven? Ich saß letztens an einem Teich, an dem ich vorab große Vögel über das Wasser fliegen sah. Das ist natürlich ein lohnenswertes Motiv. Die Tiere heben sich vom Hintergrund (Bäume) aber kaum ab, so dass man einen Moment braucht um zu registrieren - da fliegt was – und um die Kamera auszurichten. Dann drücke ich nur noch den Auslöser und die Kamera rattert los. Ich bin schon froh, wenn die Vögel drauf sind. Da die Bilder nicht scharf sind nützt mir das aber nicht viel.

Hier mal ein Beispiel:

Bild in der Galerie

Brauche ich besseres Equipment oder einfach nur Geduld und zig Versuche, um bei solchen Motiven richtig zu treffen?

Zitat:
Zitat von Redeyeyimages
Stelle den Fokus auf Lokal und lass den Fokuspunkt in der Mitte, dann fokusierst du, drückst den Auslöser halb runter und richtest das Bild so aus wie du es haben willst. Jetzt erst löst du aus. Am besten auf AF-S.
Damit werden dann auch (im P-Modus) die anderen Einstellungen von Kamera fixiert, oder? Fotografierst du im M-Modus, um eine ausgewogene Belichtung hinzubekommen?

Zitat:
Zitat von Redeyeyimages
Die Fokuslupe soll dir helfen um besser deinen Fokus richtig zu setzen. Bei einem Portrait zoomst du aufs auge ran und kannst dann den Fokus punktgenau bestimmen.
Wenn ich automatisch fokussiere, kann ich zwar die Lupe nutzen um den Bildauschnitt zu vergrößen, wenn ich aber den Auslöser halb drücke um zu fokussieren, schaltet sich die Lupe wieder ab. Mache ich etwas falsch? Ist die Lupe nur beim manuellen Fokussieren zu gebrauchen?

Zitat:
Zitat von Redeyeyimages
Zur kontrolle gehst du in der Bildbetrachtung mit der Taste oben rechts, neben der die Lupe mit + ist. Damit kannst du in das fertige Bild einzoomen bzw bei meiner a850 geht sie immer direkt in die 100% Ansicht und ich kann schauen ob zB das Auge scharf ist.
Habe ich gerade mal ausprobiert. Die Funktion macht einen brauchbaren Eindruck. Guter Hinweis.
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 12:40   #7
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
Damit werden dann auch (im P-Modus) die anderen Einstellungen von Kamera fixiert, oder? Fotografierst du im M-Modus, um eine ausgewogene Belichtung hinzubekommen?

Wenn ich automatisch fokussiere, kann ich zwar die Lupe nutzen um den Bildauschnitt zu vergrößen, wenn ich aber den Auslöser halb drücke um zu fokussieren, schaltet sich die Lupe wieder ab. Mache ich etwas falsch? Ist die Lupe nur beim manuellen Fokussieren zu gebrauchen?
Wie du leicht ausprobieren kannst, wird die Belichtung bei halbgedrücktem Auslöser nicht fixiert (zumindest ist da bei mir nicht so). Du kannst also den Fokus fixieren, dann schwenken und die Belichtung wird angepasst.

Beim Drücken des Auslösers wird die Fokusvergrößerung zurückgesetzt, das stimmt. Wenn du sie aber danach nochmals drückst kommt sie wieder.
Also: Auslöser halb drücken, dann die Fokuslupe, dann nachfokussieren. Geht aber (je nach Objektiv) nur mit DMF.
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 13:27   #8
WildeFantasien

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Zitat:
Zitat von JoZ Beitrag anzeigen
Also: Auslöser halb drücken, dann die Fokuslupe, dann nachfokussieren. Geht aber (je nach Objektiv) nur mit DMF.
DMF wird von der a65 nicht unterstützt und an meinem Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II PZD kann man nur zwischen AF oder MF wählen.
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 13:32   #9
WildeFantasien

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Zitat:
Zitat von JoZ Beitrag anzeigen
Wie du leicht ausprobieren kannst, wird die Belichtung bei halbgedrücktem Auslöser nicht fixiert (zumindest ist da bei mir nicht so). Du kannst also den Fokus fixieren, dann schwenken und die Belichtung wird angepasst.
Das muss ich mal in der Praxis testen. In der Vergangenheit habe ich mit einer IXUS bei Landschaftsaufnahmen häufig auf dem Himmel vorfokussiert, damit das Bild nicht überbelichtet wurde.
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 15:30   #10
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
Und wie macht man scharfe Bilder von plötzlich auftauchenden, sich schnell bewegenden, Motiven?
ich habe aus prinzip stehts der zentrale Focussensor aktiviert.......
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α65: Fokussierung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.