![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Hyperrealistischer Luchs
Da ich nun doch eine Menge deren Bilder besitze versuche ich gerade unterschiedliche Stile herauszuarbeiten. Ein Stil, der mir doch recht gut gefällt ist der hyperrealistische Ansatz, bei dem das Objekt / das Bild mehr zur Zeichnung wird, in dem es detaillierter wirkt.
Was denkt Ihr darüber? ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
|
Der Luchs an sich gefällt mir ganz gut. Mir ist aber der Hintergrund too much, zu aufdringlich von der Farbe und Kontrast. Mir ist auch klar, dass Fell freistellen eine Königsdisziplin ist, und mir fallen da sofort die Fehler auf und das stört mich dann doch. Wenn der Hintergrund etwas zurückhaltender wäre, würde das, so glaube ich zumindest, nicht so sehr auffallen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Für mich etwas too much!
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Gefällt mir sehr gut - unter dieser Phase der Hobbyphotographenkarriere leide ich auch gerade. Ich muss aber aidualk und Robert beipflichten, der Hintergrund muss nochmal bearbeitet werden. Der Luchs sieht aus wie auf einem Propagandaplakat abgelichtet.
Und: Warum nutzt Du die opulenten 1800 Pixel, die uns das SUF nun gewährt nicht hemmungslos aus? Die DEtails im Fell kämen viel besser zum Vorschein und würden die Bildwirkung unterstützen.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
![]()
Ok, Kritik nehme ich gerne an. Was heißt aber jetzt Hintergrund too much. Habt Ihr Vorschläge? Die Größe nutze ich das nächste Mal aus
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
![]() Zitat:
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Hi,
u.a. würde der so intensiv blaufarbige HG blaues Steulicht auf das Objekt reflektieren, - deshalb wirkt die Katze vor dem HG wie ein Fremdobjekt. An sich sehr schönes Blau, auch interessant, aber eben auch unpassend. Aber kann ja gewollt sein...ich frag mich einfach warum. Die Freistellung ist jetzt nicht so schlecht. Kleinigkeiten fallen eben nur wg. dem homogenen HG leicht auf. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|