Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Zahlt Haftpflichtversicherung Leihgebühren eine Kamera?
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2014, 09:38   #1
Stromae
 
 
Registriert seit: 14.04.2014
Beiträge: 3
Alpha 300 Zahlt Haftpflichtversicherung Leihgebühren eine Kamera?

Hallo Fotofreunde, letzte Woche hat meine Freundin versehentlich meine Kamera Sony Alpha 300 SLR-Digitalkamera vom Tisch fallen lassen wobei diese und das Objektiv beschädigt wurden. Die Kamera habe ich sofort zur Vertragswerkstatt geschickt und die Haftpflichtversicherung würde auch deren Reparatur übernehmen, solange es kein Totalschaden ist. Nun aber die Frage: Habe ich als Berufsfotograf einen Anspruch auf eine Leihkamera für den Zeitraum der Reparatur? Voraussichtlich wird meine Kamera zwei Wochen im Service sein und ich brauche in dieser Zeit eine gleichwertige Kamera um meine Aufträge zu erledigen. Habe ich ein Anrecht auf die Zählung einer Leihkamera seitens der Haftpflicht meiner Freundin oder übernimmt die Versicherung einen Anteil an meinem Arbeitsausfall?

Dankeschön

Markus
__________________
Grüße
Stromae ist offline  
Sponsored Links
Alt 14.04.2014, 09:55   #2
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
Hallo und herzlich Willkommen im Forum.

Also ich würde die Frage der Versicherung stellen, da bekommst Du dann mit Sicherheit eine "richtige" Antwort, auch wenn Sie Dir nicht passen wird.
Falls überhaupt, wirst Du Deine Einnahmen aus Deiner Profitätigkeit plausibel nachweisen müssen.

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline  
Alt 14.04.2014, 11:06   #3
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Versicherungsfragen sind wohl eher etwas für's Cafe, auf jeden Fall aber nichts für den Tellerrand. -> Schubs.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline  
Alt 14.04.2014, 12:28   #4
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.295
Berufsfotograf, Alpha 300 und kein Ersatz - wie passt das denn zusammen?
__________________
Meine HP
erich_k ist offline  
Alt 14.04.2014, 12:53   #5
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Also ich würde die Frage der Versicherung stellen, da bekommst Du dann mit Sicherheit eine "richtige" Antwort, auch wenn Sie Dir nicht passen wird.
Nichts und niemand anderes als dein(e) Vertragspartner (wegen der Frage nach der Haftpflicht deiner Freundin) wird dir die zu deinem Vertrag passende Antwort geben. Gerd hat hier vollumfänglich recht.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline  
Sponsored Links
Alt 14.04.2014, 13:49   #6
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
Die Leihgebühr würde vermutlich schnell den Wiederbeschaffungswert deiner A300 übersteigen. Insofern ist wohl nicht zu erwarten, dass eine Versicherung dafür die Leihgebühr übernimmt.
Die A300 ist eine ältere Einsteigerkamera. Wie willst Du einer Versicherung plausibel machen, dass Du diese Kamera beruflich unbedingt brauchstr und einen finanziellen Verlust erleidest, wenn deine A300 zur Reparatur muss.

Der Wiederbeschaffungswert für die gebrauchte A300 liegt unter 200 Euro.
http://www.amazon.de/gp/offer-listin...&condition=all
joker13 ist offline  
Alt 14.04.2014, 13:54   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Was ich mich frage ist, warum fragst du das Forum und nicht einfach die Versicherung? Was hier kommen wird, ist alles hypothetisch, was die Versicherung dir sagt ist Fakt.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline  
Alt 14.04.2014, 14:05   #8
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Wie oft schmeißt Deine Freundin eigentlich Deine Kamera vom Tisch. Ist ja vor 2,5 Monaten schon mal passiert, mit exakt gleichem Wortlaut.
http://www.gutefrage.net/frage/zahlt...en-fuer-kamera

Hier will uns wohl Jemand kräftig auf den Arm nehemen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline  
Alt 14.04.2014, 14:16   #9
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.496
Oder jemand hat die Attitude,dass eine Versicherung nur dann gut ist, wenn man mehr rausholt als einbezahlt...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline  
Alt 14.04.2014, 14:21   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.121
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Hier will uns wohl Jemand kräftig auf den Arm nehemen.
Und etwas weiter unten schreibt der TO:

Zitat:
...In diesem Fall ist es aber ein Schaden für den ich nichts kann und mehr als einen Mittelformatbody haben wohl die wenigsten Fotografen zur Verfügung.

[...]

Wichtig ist mir nur meine Aufträge mit der gleichen Qualität wie sonst abzuwickeln.....
aah ja...
aidualk ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Zahlt Haftpflichtversicherung Leihgebühren eine Kamera?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.