![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.03.2014
Beiträge: 12
|
![]()
Hallo Allerseits
Weiss Jemand, ob der 7R mit der Zeiss 55mm Infrarot tauglich sind? Danke |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
Nein
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.03.2014
Beiträge: 12
|
Ich gehe davon aus, nein nicht tauglich.
Hast Du es probiert oder ist es konstruktionsbedingt. Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
|
Schon mal probiert?
IR-Test Um zu testen, wie empfindlich Ihre Kamera für IR ist, können Sie entweder einen IR-Filter aufschrauben, oder, falls Sie noch keinen haben, einfach das Licht ausmachen, bzw. eine komplett dunkle Kammer aufsuchen. Dann nehmen Sie eine IR-Fernbedienung, z.B. die Ihres Fernsehers (nicht unbedingt die Ihrer Kamera!) und drücken auf den Knöpfen rum und zielen in das Kameraobjektiv. Bei einer Kamera mit schwachem IR-Filter und mit Livebild können Sie evtl. schon etwas sehen, ohne sollten sie Aufnahmen mit immer längeren Belichtungszeiten machen, bis sie etwas auf dem Bild sehen. Je länger die Zeit, je unempfindlicher ist ihre Kamera für IR.
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Die Kamera hat ein IR-Sperrfilter, wie jede andere stock Kamera auch. Der Sinn davon ist, dass man das IR Licht raus filtert um das Bild damit nicht zu ruinieren. Also ist die A7R genauso IR untauglich wie jede andere DSLR oder Kamera dieser Art auch.
Dir zu liebe habe ich eben mal ein IR Filter vor die A7R mit dem 55er geschnallt. Mit Blende 4 und 30 Sekunden sieht man was, das hat aber nichts mit einem richtigen IR Bild gemeinsam. Auch vignettiert es gewaltig. Das 55er Zeiss scheint auch nicht wirklich IR tauglich zu sein. Wenn dich IR Fotografie tatsächlich interessiert, kaufe dir eine billige Zweitkamera passend zu deinem System und lasse diese umbauen. Alles andere ist Murks.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Konstanz
Beiträge: 322
|
http://www.optic-makario.de/ baut Kameras IR Tauglich um. Allerdings ist nur die A7 gelistet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.03.2014
Beiträge: 12
|
@aidualk
Tiefe Verbeugung und tausend Dank. (Den Test mit der Fernbedienung habe ich schön gemacht gehabt.) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|