Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neues Sigma 50mm F1.4 DG HSM 'Art'
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2014, 12:34   #1
SkyB
 
 
Registriert seit: 01.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 446
Neues Sigma 50mm F1.4 DG HSM 'Art'

Auf der CES hat Sigma ein neues Mitglied der 'A'-Serie mit neuer Rechnung vorgestellt:

DPReview

Wenn ich mir anschaue, wo Sigmas "altes" 50er steht und was Sigma in letzter Zeit in der 'A'-Serie vorgestellt hat, so wird das neue 50er wahrscheinlich gegen das ZA-Planar oder das neue 58er Nikon gesetzt sein. Bei DPR beschwören manche schon Konkurrenz zum Otus...

Was denkt ihr dazu?
__________________
Lieben Gruß,
Merlin

500px
SkyB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2014, 12:41   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.110
Zitat:
Zitat von SkyB Beitrag anzeigen
Was denkt ihr dazu?
Dass es erst zum Service muss, bevor man es auf Unendlich fokussieren kann....

Im Ernst:
Bei Sony wird es das Objektiv schwer haben gegen das hauseigene Planar (A-Mount) und Sonnar (E-Mount). Da muss es schon seeeehr gut sein um einen Stich zu machen (oder mit sehr niedrigem Preis).

Geändert von aidualk (07.01.2014 um 12:43 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 12:49   #3
sirkrieger
 
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Dass es erst zum Service muss, bevor man es auf Unendlich fokussieren kann....
Bist du sicher? Mit dem Dock kannst du es nachher ja selbst optimieren.

Bin auf jeden Fall sehr angetan von den neuen Sigma Linsen. 35 1.4, 50 1.4, 18-35 1.8, 24-105 4. Das sind alles gute Linsen wie man sagt. Und das vorherige 50 1.4 hat auch schon mit Schärfe bei Offenblende überzeugt ( wenn es mal getroffen hat )
sirkrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 13:03   #4
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Bei Sony wird es das Objektiv schwer haben gegen das hauseigene Planar (A-Mount) und Sonnar (E-Mount).
Da es laut Sigma-Homepage nur in Sigma-, Canon- und Nikon-Mount kommt, stellt sich das "Problem" gar nicht...

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 13:04   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.110
Zitat:
Zitat von sirkrieger Beitrag anzeigen
Bist du sicher? Mit dem Dock kannst du es nachher ja selbst optimieren.
Beim 35er der Serie 'Art' war es so. Es musste zum Service.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2014, 13:22   #6
SkyB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 446
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Bei Sony wird es das Objektiv schwer haben gegen das hauseigene Planar (A-Mount) und Sonnar (E-Mount).
DAS FE-Sonnar dürfte auch gar nicht der Anspruch sein, immerhin reden wir beimSigma von 77mm Filterdurchmesser und 100mm Objektivlänge. Plus Adapter. das wird nicht sonderlich attraktiv sein...

Das ZA-Planar halte ich jedoch für Sigma durchaus als erreichbar. Das wird jedenfalls das Objektiv sein, an dem sich das Sigma mMn nach messen muss.
__________________
Lieben Gruß,
Merlin

500px
SkyB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 13:34   #7
srt-101
 
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
Alpha SLT 99

beim 35mm ART Sigma gibts derzeit nichts Vergleichbares von Sony, beim 50mm ist das schon der Fall: das Planar ist jedenfalls um Klassen besser als das aktuelle Sigma 50mm !
Daß man ein neues 35mm Objektiv zuerst zum Service senden muss, damit es auf Unendlich scharf stellen lässt, ist schon gelinde gesagt eine "Sauerei". Das Ding kostet ja nicht nur 20€ sondern schon etwas mehr. Da könnte man vom Hersteller schon etwas mehr Sorgfalt erwarten.
__________________
LG Dieter :srt-101
srt-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 14:08   #8
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Da es laut Sigma-Homepage nur in Sigma-, Canon- und Nikon-Mount kommt, stellt sich das "Problem" gar nicht...

Andreas
Sollte das Sigma 50mm F1.4 DG HSM 'Art' doch mit etwas Verspätung mit A-Mount kommen hilft das auch nichts. Denn auch das Sigma USB Dock gibt es nur für Sigma-, Canon- und Nikon-Mount.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 14:32   #9
Canax
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von srt-101 Beitrag anzeigen
beim 35mm ART Sigma gibts derzeit nichts Vergleichbares von Sony, beim 50mm ist das schon der Fall: das Planar ist jedenfalls um Klassen besser als das aktuelle Sigma 50mm !
Was ist "um Klassen besser"? Kurt Munger differenziert da etwas und das liest sich bei weitem nicht so extrem. Nach meiner Erfahrung mit dem Sigma 50mm 1.4 kann der Unterschied auch nicht so riesig sein, selbst der AF funktioniert zuverlässig. Letzteres kann ich vom Sigma 35mm Art leider nicht behaupten, der AF ist wirklich zickig.

Ciao
Canax
Canax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 14:42   #10
srt-101
 
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
Siehste. jeder gibt hier seine persönlichen Erfahrungen wieder: mein Sigma hat oft nicht exakt fokussiert, bei dem Zeiss sitzt jede Aufnahme perfekt...und das ist bei 3 anderen "Fotofreunden" genauso....also erfunden ist meine Aussage beileibe nicht. Dass es Leute gibt, die mit dem Sigma zufrieden sind, bestreite ich nicht. Vielleicht würde sich das ändern, wenn sie das Zeiss mal ne Weile haben würden.
__________________
LG Dieter :srt-101
srt-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neues Sigma 50mm F1.4 DG HSM 'Art'


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.