![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.03.2009
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo zusammen.
Ich bin im Besitz von einer Sony Alpha 200 Kamera, mit einem Standardobjektiv 18-55mm. Dies lässt aber klar nach Wünschen übrig. Ich möchte nun gerne Mal mit Portraitsfoto beginnen - und daher ein gut geeignetes Objektiv kaufen. Was könnt ihr mir empfehlen? Budget würde ich sagen so bis 400 Euro oder so. Freue mich schon auf eure Inputs. Gruss Franco |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.122
|
Das SAM 85/2,8 sollte passen für das was du damit vorhast.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Wie der Name schon sagt, sind die Bildbesprechungsbereiche für Bildbesprechungen vorgesehen.
Eine Objektivfrage gehört dagegen in den Objektivbereich. -> Schubs
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
|
![]()
Das Tamron 90mm 2;8. Der Clou, man hat auch gleichzeitig ein Makro.
__________________
Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Wenn es ein Objektiv werden soll würde ich für das SAM 50mm f1.8 plädieren, das finde ich für den Zweck etwas universeller. Das 85er würde ich für reine Kopf-/Oberkörperportraits mit gutem Arbeitsabstand bevorzugen, das 50er ist lichtstärker und schlägt sich bei fast allen Portraits ordentlich. Die Frage ist da für mich auch, wen du portraitieren willst. Wenn es jemand fremdes ist, sind 50mm für Gesichtsportraits vom Arbeitsabstand her vielleicht ein bisschen gering.
Für 400€ würdest du theoretisch sogar das SAL 35mm f1.8 als Normalobjektiv an APS-C für Innenräume/Low-Light, Gruppenaufnahmen, Ganzkörper/Portraits im Kontext bekommen und das SAL 85mm f2.8 dann eben für Kopf- und Oberkörperportraits (oder für alles andere bei entsprechend größerem Arbeitsabstand) zusammen bekommen, die Kombination würde ich bevorzugen, zumal beide Objektive exzellent sind. Das 35mm f1.8 kann ich aus eigener Erfahrung sehr empfehlen, das ist schon bei f1.8 ziemlich scharf. (Mein Profilbild ist damit gemacht, Freistellen ist super möglich) Das 85mm f2.8 habe ich kurz testen können und hatte ebenfalls einen super Eindruck davon. Abstriche machst du bei der Verarbeitung, weil haptisch billiges Plastik überwiegt. Den "Bang for Bucks" bekommst du hier aber definitiv. Geändert von Yonnix (22.01.2014 um 10:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
|
Aber mal erlich...auf APS-C werden 90mm schon verdammt lange für ein Portrait. Indoorportrait wird da schon fast schwierig.
Auf APS-C würde ich zum Sony 50mm 1:1.8 tendieren. Auch das Tamron 60mm 2.0 wäre hier zu nennen. Da hast du den Vorteil das es auch gleichzeitig ein sehr sehr gutes Makro Objektiv ist. Da hast dann 2 in 1. Aber wie wäre es auch mit dem Tamron 28-75 2.8 Dann hast du ein Lichtstarkes Zoom. Und du kannst zwischen 50-75mm bei Blende 2.8 auch sehr sehr gute Portraits machen. Den von Der BQ und vom Preis hast du hier wirklich auch ein gutes Objektiv!!!und bleibst brennweitenmässig universäler Edit by DonFredo: Illegalen kommerziellen Link entfernt.
__________________
Lg, Florian Geändert von DonFredo (03.02.2014 um 12:48 Uhr) Grund: Edit |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Die Frage ist wo und wie du Portraits machen willst? Indoor, Outdoor, Granzkörper, Brustportraits, etc etc. Wenn du Outdoor unterwegs bist ist das 85 2.8 schon nicht schlecht. Flexibler wirst du aber sicher mit einem 70-200 2.8 sein. Da gibt es von Tamron die alte Version um 529,-- neu oder gebraucht bekommst du es schon um die 400 EURO. Dann hast du wirklich ein tolles Portraitobjektiv von 70-200 mit Lichtstärke 2.8.
Solltest du auch Indoor arbeiten wollen, brauchst du für Ganzkörper schon viel Platz. Da würde sich dann wieder ein 50mm Objektiv anbieten. @Yonnix: 35mm ist schon etwas verzerrend für Ganzkörperaufnahmen selbst auf APS-C, ich habe das 35mm 2.0 an der Alpha77 da sollte man nicht mehr allzu nahe ran gehen.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes Geändert von ericflash (22.01.2014 um 10:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Ob 50/60 oder 85/90/105 mm ist eine Frage des Geschmacks und der Art Portraits, die Du machen willst und des Raumes, Portrait mit Oberkörper im Kellerstudio kann mit 90 mm schwer werden, Wenn Du ein Bild vom (angeschnittenen) Kopf aufnehmen willst, mag sich Dein Modell bei Verwendung des 50'er bedrängt fühlen.
Das klassische Portrait-Objektiv mit 85 mm war für Kleinbildfilm, also Vollformat gedacht, an APS-C landet man gerundet bei 57mm. Das 50/1,8 ist sicher die preiswerteste Variante, ein Makro, z.B. Tamron 60/2,0 oder auch 90/2,8 wären sicher auch interessante Optionen. LG Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
|
Hallo Franco!
Ich rate Dir als Ersatz zu deinem 1855 zu SAL 16-50 f2,8 ssm. Das bringt eine enorme Qualitätssteigerung zu deinem SAL 1855 Mit Blende 2,8 kannst Du wunderbar freistellen (Portraits usw.) und hast damit gleichzeitig ein hochwertiges "immerdrauf" ![]() Das SAL 1650 ssm wird im Forum oft für ca. 400 Euro angeboten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
|
Zitat:
[/URL] Wenn man nicht den schnellen leisen AF braucht. Ich bleib dabei..das zum probieren...erfahrungen sammeln...das Tamron 28-75 2.8 wirklich eine gute Lösugn wäre... den WEitwinkel fehlt hier zwar..aber bei Portraits eben eher egal.und mit 75mm auch super Brennweite für Portraits... Edit by DonFredo: Illegalen kommerziellen Link entfernt.
__________________
Lg, Florian Geändert von DonFredo (03.02.2014 um 12:47 Uhr) Grund: Edit |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|