Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: komprimiertes RAW Format
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2014, 20:45   #1
TomGo
 
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 130
komprimiertes RAW Format

Hallo liebe Forengemeinde,

kann die A99 eigentlich noch das CRAW Format,
wie es bei der A850 verwendet werden konnte?
Die Nex 7 kennt dieses komprimierte RAW Format leider nicht mehr.

War irgendwie praktisch und platzsparend, finde ich!

Danke und Gruß
TomGo
TomGo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2014, 21:10   #2
fotomartin
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
Vergleiche mal Megapixel-Zahl und RAW-Dateigröße zwischen NEX 7 und A850 - was fällt dir auf?
Die neuen Modelle können nur noch cRAW, aber es heisst nicht mehr so :-)

Die A99 speichert je nach Einstellungen in 14bit, dann dürften die Dateien wieder etwas größer sein.


viele Grüße,
Martin
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 21:12   #3
TomGo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 130
also die Megapixelzahl ist gleich
das CRAW der A850 ist ca. 12MB
und das RAW ca. 24MB, wie auch das RAW der Nex.
ich vermute mal, wenn die A99 auch "nur" RAW anbietet,
dann liegen wir hier auch bei ca. 24MB, oder?
TomGo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 21:32   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Schau nochmal genau nach:
Bei mir hat das RAW der A900/A850 = 36MB und das cRAW = 24MB
Und das RAW der A99 hat immer nur 24MB. Es gibt nur noch cRAW (auch bei der NEX 7 = auch nur noch cRAW verfügbar)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 21:38   #5
TomGo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 130
ok,
dann passt es, ich hatte wohl versehentlich die RAW Größe der A700 gescheckt,
da ist da CRAW wohl in etwa 12MB.
Ich nutze schon immer CRAW, daher weiß ich die unkomprimierte Größe gar nicht
TomGo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2014, 23:49   #6
lacroix
 
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Übersee
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Schau nochmal genau nach:
Bei mir hat das RAW der A900/A850 = 36MB und das cRAW = 24MB
Und das RAW der A99 hat immer nur 24MB. Es gibt nur noch cRAW (auch bei der NEX 7 = auch nur noch cRAW verfügbar)
Im Ernst? Bei der A99 keine Möglichkeit mehr zu wählen zwischen RAW und cRAW?
lacroix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2014, 00:03   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Zitat:
Zitat von lacroix Beitrag anzeigen
Im Ernst? Bei der A99 keine Möglichkeit mehr zu wählen zwischen RAW und cRAW?
Bei den SLT Kameras gibt es nur noch cRAW
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2014, 01:20   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Zitat:
Zitat von lacroix Beitrag anzeigen
Im Ernst? Bei der A99 keine Möglichkeit mehr zu wählen zwischen RAW und cRAW?
Du bist nicht so wirklich auf dem Laufenden, kann das sein?

Die A700, A900 und A850 sind überhaupt die einzigen Alphas, bei denen der Benutzer zwischen RAW und cRAW auswählen kann. Alle anderen verwenden schon seit viereinhalb Jahren (beginnend mit der A500) fest vorgegeben cRAW, alle älteren Modelle fest vorgegeben unkomprimiertes RAW.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2014, 10:10   #9
lacroix
 
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Übersee
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Du bist nicht so wirklich auf dem Laufenden, kann das sein?

Die A700, A900 und A850 sind überhaupt die einzigen Alphas, bei denen der Benutzer zwischen RAW und cRAW auswählen kann. Alle anderen verwenden schon seit viereinhalb Jahren (beginnend mit der A500) fest vorgegeben cRAW, alle älteren Modelle fest vorgegeben unkomprimiertes RAW.
Danke für die Info.

Es scheint so dass ich nicht auf dem Laufenden bin.
Sony geht mit dieser Information aber auch nicht wirklich transparent um. Im Manual zur A99 kann ich keinen Hinweis finden dass die Kamera mit einem verlustbehafteten Komprimierungsalgo RAW-Files speichert. Für mich ist das ein NoGo. Wenn RAW drauf steht gehe ich davon aus dass ein unkomprimiertes RAW drin ist und kein Daten reduziertes. Was denkt sich Sony dabei?
Warum nicht RAW und cRAW? Nikon und Canon können dies doch auch.

Das wars dann für mich nach der A700/850, leider und auch schade. Ich mag beide Kameras sehr, auch wenn sie nicht mehr dem letzten Stand der Technik entsprechen. Aber sie sind zuverlässig und robust. Keine Blender. Aber das ist Schnee von gestern.

Wem die zentralen Autofokusfelder, die mittelmäßige Videoqualität nicht wichtig sind und auch bei cRAW kein Problem hat, kann natürlich mit der A99 sehr glücklich werden, keine Frage. Different needs, different tools.
lacroix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2014, 10:16   #10
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Reisende soll man nicht aufhalten .

Übrigens ist cRAW nicht verlustbehaftet im gewohnten Sinn (also wie z.B. Bei JPEG)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: komprimiertes RAW Format


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.