Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: SAL50F14Z - Erfahrungen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2013, 22:56   #1
Andriz
 
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Darmstadt
Beiträge: 334
SAL50F14Z - Erfahrungen?

Servus,
ich fotografiere immer gerne mit dem alten Minolta 50/1.4.
Heute hatte ich bei der fotogena in Darmstadt mal das neue Zeiss 50/1.4 getestet. Sehr geschmeidiger AF, zu der Bildqualität kann ich noch nichts sagen.
In der Objektiv-Datenbank steht die Linse noch nicht gelistet, hat jemand im Forum schon echte Erfahrung damit gesammelt und kann eine Aussage in Hinsicht auf Preis/Leistung machen?

Es grüßt
Der Andriz
Andriz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2013, 23:19   #2
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Hab die Linse erst seit dem WE und von daher noch nicht soviel echte Praxiserfahrungen sammeln können. Fühlt sich allerdings super geschmeidig an und macht Spaß! Die volle Qualität konnte ich aber noch nicht ausgiebig testen. Vor allem hab ich aber festgestellt, dass ich ein Firmwareupdate machen muss, um AF-D Unterstützung für das gute Stück zu aktivieren.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2013, 23:26   #3
Andriz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Darmstadt
Beiträge: 334
Ja, auf das notwendige Update hat mich auch erst die Suche hier im Forum gebracht.
Ein weiterer NAchteil ist, dass die A99 mit dem alten 50mm von, sagen wir "sich unbehaglich fühlenden" Personen immer irgendwie weniger ernst genommen wurde. Ich konzentriere mich stark auf Portraits und Event Fotografie, wenn man da mit dieser Kombination in der Ecke steht bei zweifelhaftem Licht, sind die Menschen deutlich entspannter. Das fällt mit dem Zeiss Brocken natürlich weg.
Aber ich kann ja auch auf die 4000 Euro Otus Linse warten ;-)
__________________
Das wichtigeste Equipment? Die 12 kg Hantel, die ich mir zugelegt habe, nachdem mich der erste Muskelkater nach einer mehrstündigen Fotosession ereilt hat.
Andriz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2013, 23:31   #4
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Also ich finde zwar auch, dass man das Gehäuse hätte schlanker gestalten können, aber war wahrscheinlich günstiger die Hülle vom 85er zu nehmen, als eine neue Fassung zu konstruieren. So hat man quasi ne halbe Geli eingebaut, so tief wie die Frontlinse liegt. Und ein wirklicher Brocken ist es nun auch nicht. Eigentlich hat es eine ganz angenehme Größe und ist schön handlich. Das sieht mit dem 135er schon anders aus.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2013, 23:38   #5
Andriz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Darmstadt
Beiträge: 334
Erwähne ER das 135er nicht. Sonst habe ich wieder böse Träume vom Geldausgeben ;-)
__________________
Das wichtigeste Equipment? Die 12 kg Hantel, die ich mir zugelegt habe, nachdem mich der erste Muskelkater nach einer mehrstündigen Fotosession ereilt hat.
Andriz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2013, 23:40   #6
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Nur, wenn Du das 16-35 nicht erwähnst.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 00:00   #7
Andriz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Darmstadt
Beiträge: 334
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Nur, wenn Du das 16-35 nicht erwähnst.
In Ordnung, ich erwähne das....das.... ich erwähne es nicht.
__________________
Das wichtigeste Equipment? Die 12 kg Hantel, die ich mir zugelegt habe, nachdem mich der erste Muskelkater nach einer mehrstündigen Fotosession ereilt hat.
Andriz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 10:33   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.116
Zitat:
Zitat von Andriz Beitrag anzeigen
... hat jemand im Forum schon echte Erfahrung damit gesammelt und kann eine Aussage in Hinsicht auf Preis/Leistung machen?
Das hast du gesehen?

Nach einem Monat jetzt mit dem Objektiv kann ich das dazu sagen:
Es ist sehr ausgewogen und mit hohen Kontrasten und hoher Detaildarstellung bis in die Ecken schon bei großen und mittleren Blenden. Für einen Landschaftsfotografen (wie mich) sehr gut geeignet.
Es hat aber auch einen sehr großen Schwachpunkt, das sind die LoCA. Wer das Objektiv hauptsächlich mit Blende 1,4 bis 2,0 betreiben möchte, dem würde ich deswegen glatt abraten es zu kaufen. Die LoCA sind so stark ausgeprägt, dass das für mich unverständlich ist und ich das nicht nachvollziehen kann, warum man das so extrem konstruiert hat. Ausserdem hat ein Portraitfotograf nichts von dem sehr ausgewogenen Bildfeld bis in die Ecken, er bevorzugt ja meist die mittleren Bildbereiche.
Auch die Verzeichnung ist deutlich ausgeprägt (Tonne), die aber leicht zu korrigieren ist.

Geändert von aidualk (08.10.2013 um 10:40 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2013, 12:21   #9
Andriz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Darmstadt
Beiträge: 334
Vielen Dank für den Report. Ich denke mal die nächste Anschaffung läuft dann doch auf das 85mm hinaus. Den Report sollte man übrigens und unbedingt in die Objektiv-Datenbank migrieren!
Gruß
Rüdiger
__________________
Das wichtigeste Equipment? Die 12 kg Hantel, die ich mir zugelegt habe, nachdem mich der erste Muskelkater nach einer mehrstündigen Fotosession ereilt hat.
Andriz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2013, 13:00   #10
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Das Planar hat aber auch eine sichtbare chromatische Aberation, ist aber trotzdem schlichtweg ausgezeichnet. Einzig das *räusper* (hiernichtvomSonnarsprechen) ist da noch besser, und hat deutlich weniger CAs...
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: SAL50F14Z - Erfahrungen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.