![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.10.2011
Beiträge: 71
|
Weitwinkel für a99 alá Tokina 11-16 für a77
Hallo Zusammen,
am Wochenende ist es endlich soweit und ich werde womöglich stolzer Besitzer einer Alpha99 werden. Da ich aktuell noch meine Alpha 77 mit dem Tokina 11-16mm f2.8 benutze, stelle ich mir deshalb die Frage, was es vergleichbares im Bildausschnitt und Bildqualität für die Alpha 99 gibt ? Ich habe deshalb f.2.8 gewählt, damit ich Innen auch mal bei nicht so tollem Licht ohne Blitz fotografieren kann (Immobilien Objekte). Gibt es hier etwas ähnliches in der Preiskategorie des Tokinas (wird nun verkauft) ? Aktuell habe ich das 28-70 f2.8 von Minolta, wobei ich noch nicht einschätzen kann, wie weit hier der Bildausschnitt im Vergleich zur a77 ist. Ich denke es dürfte so ähnlich wie 18mm bei den APS-C Sensoren sein ?! Vielen Dank für die Hilfe ! Scherminator Geändert von Scherminator (20.09.2013 um 18:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Mein Tipp: Konica Minolta AF 17-35 F2.8-4 D. Zwar neu nicht mehr erhältlich, wird im Forum aber gelegentlich angeboten.
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Das Sony 16-35mm f2,8 ZA SSM dürfte wohl für Dich eher nicht in Frage kommen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.10.2011
Beiträge: 71
|
Hallo,
wow das ging ja schnell. Naja fotografieren werde ich sowieso meist mit geringsten Brennweite, sodass ich nicht zwingend ein Zoom brauche bzw. bis 35mm gehe. Mein Budget liegt so bei ca. 500€. Welches von den genannten ist denn hier zu empfehlen (gerade vor allem in der Schärfe). Das Zeiss ist eher was für nächstes Jahr, sofern meine Budgetplanung das her gibt... Viele Grüße und Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.07.2013
Beiträge: 188
|
Wenn du mit einem Manuelle Objektiv leben kannst Walimex pro 14/2.8
Das gibt es gebraucht für um die 200€, dank Fokus Peaking ist der fehlende AF auch nicht sehr schmerzlich. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Da sind wir wieder beim leidigen Thema des VF.
Gut Scherben sind da mal richhtig teuer. Leider kann ich dir nur das 16-35 empfehlen. Das ROCKT. Ist halt ned günstig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.10.2011
Beiträge: 71
|
Das mit dem Zeiss stimmt sicherlich. Aber aktuell geht alles für die Alpha99 drauf, sodass die richtig tollen Objektive noch kommen. Da ich wesentlich mehr Portraits und Hochzeiten mache (WW nur hin und wieder für die Immobilien Bilder), ist zuerst das 85mm Zeiss f1.4 (oder das Sigma) dran
![]() Wichtig wäre mir eher die Abbildungsleistung bei geringster Brennweite im (noch) zahlbaren Rahmen. Grüße und Danke ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.116
|
Zitat:
![]() Da kannst du fast die Hälfte des Fokusweges drehen und das peaking zeigt immer scharf. ![]() Nee, das kannst du komplett vergessen. Wenn man schon manuell die Schärfe exakt setzen muss, dann geht das bei dem Samyang nur mit der Fokusvergrößerung. Am Besten das exakt einmessen und sich eine Markierung für Unendlich machen (weil die auf dem Objektiv immer (!) falsch anzeigt). Aber das 14er Samyang ist an einer VF Kamera von der Schärfe her auf Zeiss Niveau, wenn es gesund ist. (P.S.: Ich würde kein 14er gebraucht kaufen ohne Rückgabegarantie!).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
|
Kauf getrost das KonicaMinolta 17-35 2.8-4 oder das baugleiche Tamron. Wenn Du eh nur mit 17mm fotografierst, hast Du immer 2.8. Der AF funktioniert an der A99 sehr gut und die Bildqualitaet ist in Ordnung. Wenn man abblendet, sogar recht gut. Die Linse kostet etwa ein Achtel des Zeiss und wiegt die Haelfte. Wenn der Sparstrumpf voll genug fuer das Zeiss ist, kann man es ohne Verlust weiterverkaufen.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse.” - Diane Arbus |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Das von dir an anderer Stelle erwähnte 24-85 ist bei mit leider unter BL. 8 so auffällig unscharf am Rand, dass es für hochwertige Aufnahmen nicht ausreicht. Braucht man nur die Mitte oder spielt Qualität eine untergeordnete Rolle sind es günstige Objektive. Nur was dann das VF dabei bringen soll, ist mir schleierhaft. Da bist mit jeder Crop und einem Mittelklasse objektiv besser dran. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|