![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.06.2013
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1
|
günstig gebraucht 900 oder teure 99
Hallo,
ich möchte nach einigen 700er Jahren in die Vollformatwelt einsteigen und habe diesbezüglich ein Angebot vor Augen: Gebrauchte 900er (Akku, Riemen, nur Body, starke Gebrauchsspuren an der Unterseite, halbes Jahr Garantie) für 1170 euro oder eine neue 99 für etwa 2400 euro? Ich bitte um Inspiration :-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 306
|
Es kommt darauf an, was du brauchst und wieviel Geld du ausgeben willst.
![]() Wenn High-Iso dann führt doch kein Weg an der teureren 99er vorbei. Ansonsten tuts die 900er super gut! LG Seven |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Hängt halt vom restlichen Zustand ab, wie viele Bilder, wie gut aufgepasst. Von der 700 zur 900 ist vom Handling kein Unterschied. Ich nehme nicht an, dass es Bilder gibt, die du nur mit der A99 machen kannst.
Nachteilig ist halt, dass du die Historie des gebrauchten Stücks nicht kennst und dass die Ersatzteile nicht ewig verfügbar sind. Die Situation hast aber bei der A99 auch in naher Zukunft. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.042
|
Du bist neu hier, Herzlich Willkommen!
![]() Erzähl mal was von deinen Fotografiergewohnheiten. Welche Sujets bevorzugst du (Landschaft, Still, People, Portrait, Sport, Tiere, Architektur oder sonst was)? Welches Licht ist dein bevorzugtes, natürlich oder künstlich? Welches sind deine bevorzugten Brennweitenbereiche, eher Weitwinkel oder eher Tele? Was hast du an der A700 vermisst, oder gar nichts? Wenn du uns nichts erzählst, haben wir es schwer, dir von unseren Erfahrungen entsprechende Infos zu geben. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Ist dein Objektivpark VF tauglich ?
Wenn ja - dann kannst ja gern dich mit dem Gedanken weiterspielen ob du wechselst. Aber ansonsten - solltest du schon ein wenig mehr als die 2.400 Euro für die A99 einrechnen. VF Format ist einfach um ein vielfaches teurerer als APS-C - da macht der Preis der Kamera nicht wirklich viel aus. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: bei Erfurt
Beiträge: 408
|
A99! Ich stand vor der gleichen Entscheidung. Hab mich dann für die A99 entschieden. Grund: Brauche oft höhere ISO Werte und ich wollte einen EVF. Bildkontrolle gleich im Sucher nach dem Foto. Brauch ich die Kamera nicht vom Auge nehmen. Bei Dunkelheit sehe ich mehr und und und. Wenn Du die neuen Funktionen nicht brauchst, dann a900.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Wenn's Geld locker sitzt, dann auch Tendenz zur A99. Wenn's um möglichst günstig und Hauptsache VF geht, dann A900 bzw. sogar vorzugsweise die A850, weil Preis/Leistung da besser ist. Hast Du den Thread gesehen?
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=131540 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
EVF ist klar, aber HighIso ist ein Gerücht. Der Unterschied ist bei RAW minimal (Details siehe DXOMark). Die JPG Engine der A900 ist aber relativ schwach, also bei JPG only trifft zu.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Statt auf DXO Mark verlasse ich mich lieber auf das was ich sehe und erfahre bei dem was ich fotografiere und da ist die A99 auch bei den Rohdaten im hohen ISO Bereich min 1 Blende besser als die A900/850. Speziell über ISO 6400 sieht die A900/850 keinen Stich.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: bei Erfurt
Beiträge: 408
|
Hab mich vielleicht falsch ausgedrückt. Mein Wechsel war zu VF damit begründet, dass ich High ISO brauchte und nicht auf den EVF verzichten wollte. Also Wechsel von APS-C SLT EVF auf VF SLT EVF. High ISO war jetzt nicht auf den Vergleich A900 und A99 bezogen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|