![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Sensorvergleich: Auflösungsvermögen APS-C vs. Vollformat
Hallo,
ich möchte sicher gehen, dass ich nichts falsch mache... ![]() Um das Auflösungsvermögen der A 580 mit dem der A850 mal visuell zu vergleichen, gehe ich so vor: Die (in ein und derselben Brennweite wie mit der A 850) aufgenommenen jpg-Fotos (Standard-entwickelt aus raw in DxO) der A580 skaliere ich in Photoshop Elements auf 6048 x 4032 hoch (=Größe der A850-Fotos), damit ich in der 100%-Ansicht in der Sony-Image Data Lightbox einen direkten Vergleich habe. Ist das Verfahren so korrekt - oder blase ich die kleineren 16 MP-großen Fotos durch das Hochskalieren künstlich und evtl. gar qualitätsschädigend auf ![]()
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
|
Ist falsch. Du willst ja gerade die Auflösung der Sensoren vergleichen. Das geht nur in unskalierter Darstellung.
Skalieren würde dann Sinn machen, wenn beide Kameras den gleichen Objektwinkel abdecken würden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Ich würde genauso vorgehen, wie Jörg es sich überlegt hat. Allerdings sollte nach jeglicher Skalierung ein vorsichtiges Nachschärfen erfolgen (z.B. Wert 12 in IrfanView).
Nach dem Hochskalieren kannst Du in gleicher Größe leichter sehen, was an Details drin ist. Skaliert man das Bild mit der geringeren Pixelzahl nicht hoch, bemerkt man möglicherweise nicht alle Details. Man kann natürlich auch das 24MP Bild auf 16MP herunterskalieren (und nachschärfen). Dann wird es auf jeden Fall ein ganzes Stück besser als das native 16MP Bild sein. Da der Aufwand relativ gering ist, probiere doch einfach alle 3 Varianten aus.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Ich glaube, du rennst da gerade in die falsche Richtung. Wenn du an beiden Kameras mit exakt derselben Brennweite arbeitest, dann fällt der Cropfaktor wesentlich stärker ins Gewicht als der Unterschied der Megapixel-Zahlen. Die A850 hat zwar mehr Pixel, aber trotzdem eine geringere Auflösung als die A580, weil sich die 50% mehr Pixel auf eine rund doppelt so große Sensorfläche verteilen.
Du müßtest also das Bild aus der A850 auf 7386×6048 hochskalieren und dann aus der Bildmitte einen 4912×3264 großen Ausschnitt nehmen. Den kannst du dann mit der 100%-Ansicht der A580 vergleichen. Für das, was du aber eigentlich wissen willst, wäre es wahrschenlich sinnvoller, eben nicht bei beiden Kameras mit derselben Brennweite zu arbeiten, sondern mit demselben Bildwinkel. Dafür brauchst du an der A850 eine 1,5 mal so lange Brennweite. Und dann kannst du das Bild aus der A580 auf 6048×4032 hochskalieren zum Vergleich.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
|
Ich habe seinerzeit meine Vergleiche APS vs. VF so gemacht wie Usch es vorschlägt, konkret hatte ich vergleichen:
A65 mit Zeiss 24/2 vs. A900 mit Minolta 35/2 A65 mit Minolta 35/2 vs. A900 mit Minolta 50/1,7 A65 mit STF vs. A900 mit 200/2,8 Apo ![]() A65 mit 70-300 bei 200mm vs. A900 mit 70-300 bei 300mm (es hat übrigens jeder Vergleich die A900 gewonnen (obwohl sich das 35er gegen das Zeiss sehr schwer getan hat), ausser dem Vergleich die 'A65 mit STF' war von der Anmut des Bildes besser gewesen, aber nicht von den Details)
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (05.09.2013 um 13:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Zitat:
![]() Ich HABE bereits die gleichen Bildwinkel verglichen, soll heißen das Minolta 2,8/20er (an der A850) gegen das Tokina 2,8/11-16 bei ca. 12-13mm-Stellung (an der A580). Natürlich bekomme ich da auch wegen der unterschiedlichen Optiken unterschiedliche Ergebnisse..., aber auch das hat mich interessiert. Danke für Eure bis jetzt aufschlussreichen Hinweise ![]()
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.03.2006
Beiträge: 164
|
Hi,
ist hier mit Auflösung Pixel pro mm² gemeint? Dann wäre das Ganze ganz einfach: Pixelzahl des Sensors dividiert durch die Sensorfläche. Oder man nimmt ein Objekt so auf, daß es auf dem Sensor identisch (groß) dargestellt wird und vergleicht 1:1. Aber dann muß man natürlich mit unterschiedl. Brennweite arbeiten. BTW es geht hier wohl nicht um das Objektiv, sondern um den Sensor. Wenn ich mich recht erinnere habe ich einen schönen kompakten Beitrag auf YouTube gesehen bei dem die Unterschiede von APS-C und VF in Hinblick auf die Praxis dargestellt wurden. Ich war überrascht... LG Mit dem Vergleich 1:1 meine ich 100% crop! Geändert von Dirty_Harry (06.09.2013 um 00:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
Keine Ahnung, ob es das Video ist, auf das Dirty_Harry Bezug genommen hat, mir ist dieses bekannt:
http://foto-podcast.de/ Folge 19 aus 2010 Grüße Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Ich halte bei diesen Vergleichen vom Hochskalieren mal gar nichts. Mal will ja die Kamera vergleichen, nicht den Skalier-Algorithmus. Beim Skalieren nach oben werden Pixel eingesetzt, daher halte ich das resultierende Ergebnis für verfälscht und wertlos.
Leider ist Runterskalieren ebenso problematisch. Auch dafür gibt es verschiedene Algorithmen, die unterschiedliche Qualität liefern und auch unterschiedliche Zielsetzungen haben. Ich würde daher nur 100% Crops ohne Skalierung vergleichen, und den Bildausschnitt eben entsprechend wählen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|