![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
2 1/2 Tage auf der Welt
Eine Arbeitskollegin von mir hat im März ein Baby erwartet und ich habe ihr im Vorfeld angeboten, nach der Entbindung ein paar Fotos vom Neugeborenen zu machen. Sie hat das Angebot angenommen und 2 Tage nach der Geburt war es dann so weit.
Als Vorbereitung habe ich mir Fotos im Internet angeschaut - es war ja das erste Mal, dass ich Bilder von so kleinen Babys gemacht habe. So ließ ich das ganze auf mich zukommen. Die Voraussetzungen waren ideal: meine Arbeitskollegin war alleine in einem Zimmer mit einem großen Fenster. Die ersten Bilder waren das "Herantasten" an das Thema. Die Kleine schlief und ich wollte sie nicht all zu sehr dabei stören. Bild entfernt Bei diesem Bild wollte ich im Vergleich mit den Händen der Mutter herausarbeiten, wie klein der Kopf ist. Bild entfernt Nach ein paar Minuten ist die Kleine Nora dann aufgewacht und hat den Mann mit dem großen schwarzen Ding etwas verwundert betrachtet. Bild entfernt Auch das Machen der Bilder, die ihre kleinen Hände im Vergleich zum Finger der Mutter zeigen sollen, betrachtete sie skeptisch. Bild entfernt Faszinierend auch die kleinen Füße. Bild entfernt Noch ein kleines Lächeln für den Fotografen (dieses Bild haben wir der Mutter als Geschenk auf Leinwand ausarbeiten lassen) ... Bild entfernt ... bevor es dann unter Bewachung wieder zum Schlafen ging. Bild entfernt Für mich war es eine schöne Erfahrung und ich muss zugeben, dass mich die Kleine mit ihren 2 1/2 Tagen schon völlig um den Finger gewickelt hat. Geändert von JoeJung (02.04.2015 um 18:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
ja fürs erste sind die ganz gut geworden.... bei 1 würde ich einen anderen Beschnitt wählen(mehr diagonal) das letzte ist auch Pippifax.... wenns der Mutter gefällt, ist der Job doch im Sack. Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Und warum alles in braun?
Die Detailfotos mit dem Vergleich wie klein alles an ihr ist sind ja ganz nett, aber so richtig finde ich sieht man das erst wenn die Mutter das Kind im Arm hält, wenn man beide Personen ganz sieht! Ich finde solche Fotos von Babies im Bettchen immer recht schwierig. Schon allein wegen der horizontalen Haltung dort. Noch ist sie wahrscheinlich zu klein um sichtbar Neugier an ihrer Umgebung zu zeigen, aber das wird sicher bald einsetzen und dann wird sie froh sein um jeden Moment in dem ihre Mutter (Vater, Großmutter, Geschwister...?) sie auf den Arm nimmt, so dass sie in aufrechter Haltung in die Welt blicken kann. Ich weiß ja nicht wie oft Du die Kollegin jetzt siehst (ich nehme mal an sie arbeitet so kurz nach der Geburt nicht schon wieder) aber wenn es so weit ist kannst Du ja vielleicht nochmal Fotos machen (wenn sie das will, versteht sich). Entwicklungsgeschichtlich sind Babies darauf gepolt von der Mutter oder anderen Familienmitgliedern getragen zu werden, und Kinder die das Glück haben Eltern zu haben die das wissen und umsetzen entwickeln sich schneller, schreien weniger und werden selbstsicherer als Kinderwagenkinder. Der Körperkontakt ist wichtig! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 350
|
So richtig junge Babys die noch nicht mal das Köpfchen selber halten können sind ganz schön schwierig zu fotografieren. Dafür sind die Fotos doch ganz gut geworden.
![]() Am schönsten finde ich das letzte Foto weil die "junge Frau" da so ein süßes verzogenes Mündchen hat, allerdings stört der Teddybär gewaltig. Den würde ich so gut es geht wegschneiden und auch ein wenig von der Decke ganz unten.
__________________
Gruß Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
@gpo: Danke für den Tip mit der anderen Beschneidung, das werde ich versuchen. Ein Kitschbild musste einfach sein ![]() Das Fotoshooting war übrigens ein Geschenk von mir. Der Mutter gefallen die Fotos - aber ich würde sagen, dass die auch "befangen" ist ![]() @wus: Ich habe für diese Serie den Sepiaton gewählt, weil ich finde, dass die Bilder so besser wirken als in Farbe - es gibt die ganze Serie auch in Farbe. Bilder bei denen Vater und Mutter die Kleine im Arm halten gibt es natürlich auch, die Eltern möchten aber nicht, dass diese hier gezeigt werden. @Michael: Den Gesichtsausdruck vom letzten Bild gibt es auch ohne Teddybär. Dieses Foto war - wie schon oben geschrieben - ganz bewusst ein Kitschbild zum Abschluss. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.121
|
Ich empfinde auch die Sepiatonung als etwas zu viel. Ich würde es entweder mit einer deutlichen Entsättigung der Sepiafarbe oder des original Farbbildes probieren.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Die Sepiabilder sind mit den Voreinstellungen von Lightroom entstanden, ich habe bei den virtuellen Kopien lediglich die Belichtungswerte angepasst.
Ich werde mir einmal anschauen, wie die Bilder mit verringerter Sättigung wirken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Sehr schöne Bilder des Kleinen. Nur beim Bild wo die Mutter den Fuß hält wäre ich vielleicht noch etwas näher ran gegangen. Hast du natürliches Licht oder einen Blitz benutzt? Ich finde es interessant, dass du die Bilder des Babies zeigen darfst aber nicht der Eltern
![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Zum Thema Licht: ich hatte zwar meine FireFly Softbox mit Youngnou Blitz und Fernauslöser dabei und dieses Zeugs bei der ersten Serie (Bild 1) benutzt (leichter Aufhellblitz von oben, nicht direkt ins Gesicht der Kleinen). Als sie munter wurde und die Augen geöffnet hat, habe ich den Blitz sofort ausgeschaltet.
Bei den Detailaufnahmen bin ich an die Naheinstellgrenze meines 50er-Objektivs gekommen. Das Makroobjektiv hatte ich leider nicht dabei - wird mir nächstes Mal nicht mehr passieren. Ich kann beim einen oder anderen Bild aber noch croppen. Es war keine einfache Geburt, die die Mutter ganz schön mitgenommen hat. Deshalb wollte sie sich anfangs gar nicht fotografieren lassen. Ich habe ihr gesagt, dass ich das natürlich akzeptiere, gleichzeitig aber an sie appelliert, dass sie sich das noch einmal überlegen soll: die Fotos seien ja nicht für eine Model-Kartei, sich ihre Eltern und Freunde trotzdem über ein Foto von Mutter (und Vater) mit Baby freuen und nach einer Zeit werde sie sich vielleicht ärgern, dass sie bei dieser Serie nie drauf ist. Nach ein paar Minuten hat sie ihre Meinung geändert und so sind doch noch einige Fotos mit den Eltern entstanden. Das ist der Hintergrund, warum es hier keine Fotos mit den Eltern gibt - vielleicht hätten sie es erlaubt aber mit diesem Hintergrund möchte ich das persönlich nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
|
Ericflash meint wohl eher, warum du hier überhaupt Fotos zeigen darfst. Wäre ich der Vater, ich würde mein Kind nicht in einem Forum sehen wollen, in dem jeder alle Bilder sogar ohne Registrierung betrachten und ganz einfach runterladen kann.
Du hast hoffentlich vorher nachgefragt? Im übrigen finde ich die Sepiatonung auch nicht so gut. Sepia hat immer einen Touch von "alt, vergilbt, verblasst". Das passt nicht zu so einem rosigen Wonneproppen, der ganz neu ist ;-). Geändert von Sushirunner (30.03.2015 um 22:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|