SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Weilburg bei Nacht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2013, 05:13   #1
Magnus aus FFM
 
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 72
Alpha SLT 37 Weilburg bei Nacht

Ich bin mal gespannt, ob es noch jemand anderes gefällt und nicht nur mir.


-> Bild in der Galerie

Und die Änderung in ein Aquarell über entsprechenten Filter


-> Bild in der Galerie

Geändert von Magnus aus FFM (23.03.2013 um 05:16 Uhr)
Magnus aus FFM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2013, 09:49   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.110
Hallo Magnus,

du möchtest hier Bildkritik für dein Bild:
Mich stört, dass es nicht scharf ist (hast du es aus der Hand gemacht?), dann dass es nicht sauber ausgerichtet ist. Die dunklen Bildpartien sind mir zu dunkel. Ein Nachaufnahme muss nicht zwangsläufig so dunkel sein nur weil es Nacht ist. Auf meinen 'Nachtaufnahmen' kann man nahezu alle Details erkennen.
Dann ist auch kein wirklich interessanter Bildaufbau zu erkennen. Das Auge irrt etwas ziellos umher.
Positiv: Die Uhrzeit der Aufnahme hat soweit gepasst.

Durch deine Verfremdung mit dem zweiten Bild hast du versucht, das erste irgendwie zu retten? Sowas würde ich komplett lassen.

Versuche es nochmal, diesmal mit: ISO 100 (statt ISO 800), die Kamera auf ein Stativ, auf mittlere Blende abblenden (statt Offenblende), auf eine exakte Ausrichtung achten und entsprechend sauber nacharbeiten. Dann auf saubere Lichter- und Schattenzeichnung achten. Gerne als Übung auch vom gleichen Motiv um dann die Entwicklung zu sehen. Die Lampen rechts sind aber etwas zu sehr am Bildrand.

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2013, 13:17   #3
Magnus aus FFM

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 72
Freihändig, und wenn man es heller macht, geht die Romantik flöten.
Ich hätte dann das Bild eher bei Sonneschein gemacht, wenn
mich alle Details interessiert hätten.
Auch finde ich die Laternen so am besten die die Stimmung.

Wieso das Bild retten?
Magnus aus FFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2013, 14:10   #4
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.932
Weißt du, Magnus...

Hier schreiben Leute, die wirklich Ahnung haben. Man will dir helfen, dass deine Bilder besser werden. Ich habe den Eindruck, egal, was gesagt wird, du rechtfertigst deine Vorgehensweise immer und erklärst "das sollte so". "Das soll so!" ist das absolute Totschlagargument, denn darauf kann man nichts mehr sagen.

Dein Bild ist zu dunkel, es saufen schon Teile ab, eine Romantik will sich mir nicht erschließen. Romantik bedeutet nicht, dass es dunkel sein muss, sondern dass die Lichtstimmung stimmt. Die ist gar nicht SO verkehrt, aber überbelichtete Laternen und unterbelichtetes Gemäuer sind eindeutig zu behebende Fehler. Dazu ist die Verzerrung des Weitwinkelobjektivs hier eher hinderlich als förderlich, da könnte man noch richten. Auch das Motiv ist eher unruhig mit den verschiedenen Lichtquellen, das wurde schon gesagt. Einen Filter drüber zu knallen...das ist auch was, was man mal macht, wenn man so einen Filter neu hat. Man lernt aber schnell, dass das für ein Bild absolut nichts bringt. Ich finde solche Effekte sehr schnell ausgelutscht.

Ich kenne das. Als jemand, der noch nicht so lange fotografiert, ist alles, was man aufnimmt, ganz gut. Man ist überrascht, dass andere daran was nicht gut finden. Hier heißt es aber nun: "zuhören und lernen". Ich kenne aidualks Nachtaufnahmen. Die sind erste Sahne. Kannst ja mal gucken, es gibt zwei, drei in seiner Galerie.

Stativ und dann eine Mehrfachbelichtung, einmal sehr hell, einmal mittig und einmal recht dunkel. Und dann die Bilder mischen. So verhindert man zu dunkle Stellen und zu helle. Man kann auch bis zu einem gewissen Grad mit der DRO-Einstellung in der Kamera arbeiten, muss aber wissen, dass die sich mit High Iso nicht gut verträgt, weil es dann noch mehr rauscht. Also ist ein Stativ sowieso unerlässlich.

Probiere, dich für die Kritik zu öffnen, auch wenn sie gegen das geht, was du in dem Moment fühlst. Deine Bilder werden dadurch echt besser werden.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2013, 19:03   #5
Phototuner
 
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: 61462 Königstein-Ts.
Beiträge: 80
Hallo Magnus,
Du wünscht konstruktive Bildkritik?
Was aidualk und Diana dir an Kritikpunkte mitgeteilt haben, so muss ich Dir sagen, sie entsprechen auch meinen Aussagen.
Auch ich habe durch teilweise vernichtende Kritiken und Anmerkungen in den Jahren sehr viel dazu gelernt. Habe Fotokurse mit Erfolg besucht.
Heute bezeichne ich mich nicht mehr als Knipser, sondern als Hobbyfotograf.
Ein Tipp von mir,: Üben, Üben, Üben

VG Dieter
Phototuner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2013, 17:50   #6
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
Zitat:
Zitat von Magnus aus FFM Beitrag anzeigen
Freihändig, und wenn man es heller macht, geht die Romantik flöten.
Ich hätte dann das Bild eher bei Sonneschein gemacht, wenn
mich alle Details interessiert hätten.
Auch finde ich die Laternen so am besten die die Stimmung.

Wieso das Bild retten?
Zeichnung in die Schatten bringen, heißt nicht das Bild insgesamt aufzuhellen und damit die Stimmung zu zerstören.
Im Prinzip ist es toll, dass moderne Kameras bei solchen Lichtbedingungen noch Bilder ermöglichen, aber das ist trotzdem an (oder schon über) der Grenze um ein gutes Bild hinzubekommen.
Aidualks Tipps zeigen Dir wie sie gut werden.
Zur Bildgestaltung hätte ich mehr von dem schönen blauen Himmel auf das Bild gebracht und weniger von der nicht so spannenden grauen Straße im Vordergrund.

Der Filter gefällt mir gar nicht.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Weilburg bei Nacht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.