SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Weitwinkel am Vollformat
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2013, 09:54   #1
xspider
 
 
Registriert seit: 10.09.2008
Ort: Wien
Beiträge: 28
Alpha SLT 99 Weitwinkel am Vollformat

Tja der Titel sagt fast schon alles! Welches Weitwinkel verwendet Ihr am KB? Gibts zum 1635z brauchbare Alternativen die in Sachen BQ und AF Geschwindigkeit ran kommen? Wenn ja welche? Oder ist das 1635 garnicht so gut wie angenommen bzw. rechtfertigt es den Preis vielleicht garnicht?
xspider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2013, 10:01   #2
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
Hallo Xspider,
das 1635 ist mir auch zu kostspielig. Ich hatte die Gelegenheit es kurz bei einem Forumtreffen zu testen - vor allen in den kurzen Brennweiten bis 20mm spielt es in der obersten Liga.

Ich verwende das alte Sigma 12-24. Zusammen mit dem Programm DXO kann ich es empfehlen. Es gibt aber eine starke Serienstreuung. Hier (u.a. mein Review) zum 12-24:

http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=107&cat=2
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 10:05   #3
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Das Sigma 15-30mm macht sich auch sehr gut. Ist aber nur noch gebraucht zu finden.

Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 10:11   #4
Artur
 
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Brüssel
Beiträge: 323
Sony 2.8/20 - ausgezeichnetes Teil
__________________
-----------------------------
http://artur-photo.com
Artur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 10:28   #5
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
Zitat:
Zitat von Artur Beitrag anzeigen
Sony 2.8/20 - ausgezeichnetes Teil
Kann ich bestätigen. Das 20er liefert hervorragende Ergebnisse.
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2013, 17:31   #6
Gruener
 
 
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Bernburg
Beiträge: 33
Hi, ich war auch auf der Suche nach einem Weitwinkel für das VF. Wenn es neu sein soll ist die Auswahl für das Alpha System leider sehr überschaubar. Es gibt nur das 16-35 Zeiss oder das 12-24 von Sigma als Zoom Variante. Als Festbrennweite gibt es das Sony 20 f2,8, Sigma 20 f1,8 oder manuell das Samyang 14mm. Alternativ gibt es aber noch die Fisheye Objektive was mir persönlich aber zu speziell ist. Kurzum ich habe lange überlegt ob 16-35 oder Sony 20 f2,8. Das Sigmazoom wollte ich persönlich nicht da ich am APSC bereits ein Sigma 10-20 besessen habe und mich dieses nicht so ganz überzeugt hat. Sicherlich werden viele sagen in diesem Brennweitenbereich wird man eine offene Blende eh nicht nutzen und bei Blende 8 sind sich alle sehr ähnlich. Was ich aber so nicht gelten lassen will und es auch Spass macht in diesem Brennweitenbereich mit offenerer Blende zu fotografieren. Nutzt du es sehr häufig solltest du dir das Zeiss vielleicht doch nochmal genauer anschauen, wenn eher selten würde ich eher zum Sony 20 f2,8 raten. Ich hab mich am Ende für das 16-35 entschieden und zusammen mit dem 50 f1,4 ist es bei jeder Fototour bei mir immer dabei.
Gruener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 17:41   #7
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
das Minolta G 17-35 3.5, wäre auch noch eine Alternative
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 18:57   #8
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
das 17-35 ist gut.
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 19:06   #9
Ogiw
 
 
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
Kann ich bestätigen. Das 20er liefert hervorragende Ergebnisse.
Und noch eine Stimme für das 20 2.8.
Günstiger bekommt man wohl keine Top-Leistung in dem Brennweitenbereich.
Zumindest habe ich nichts gefunden.
__________________
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb - Kurt Tucholsky
Ogiw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 11:59   #10
MartinM
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
Ich erinnere mich dass es auch noch das 17-35 2.8-4 D gibt, als preiswerte Alternative
Und bei den FB wäre das Tamron SP 14 2.8 auch noch eine Möglichkeit.

Das 20er Minolta RS oder das Sony sind auf jeden Fall eine Überlegung wert

Gruss
Martin
MartinM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Weitwinkel am Vollformat


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr.