SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100: Blitzen an der RX-100
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2012, 13:57   #1
claus.uetersen
 
 
Registriert seit: 12.11.2012
Beiträge: 13
Blitzen an der RX-100

Wäre es nicht möglich, auch an der RX-100 WL zu blitzen?
Da sie schon keinen Blitzschuh hat, wäre das doch ein Klasse Alternative.
Was meint Ihr?
Na ja ich weiß Firmwareupdates ausser Fehlerbehebung ....
Gruß Claus
claus.uetersen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2012, 15:12   #2
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
Zitat:
Zitat von claus.uetersen Beitrag anzeigen
Wäre es nicht möglich, auch an der RX-100 WL zu blitzen?
Grundsätzlich möglich ist dies bestimmt, könnte ja auch mit einer NEX7 funktionieren.
Warum hat man es nicht gemacht?
Vermutlich ist die Leistung des Blitzes gerade mal in der Lage, den WL-Slave in 1m Abstand im Innenraum zu zünden. Das macht wenig Sinn, und wenn es so funktioniert, dann schreien viele nach einem HW-Update für einen leistungsfähigeren Blitz.

Meiner Meinung ist der Blitz zu schwach!
Bei der NEX7 und dem HVL20 ist es im Freien auch schon "grenzwertig", abgesehen davon, dass die Blitze sich direkt sehen müssen (im Innenraum wegen der Reflexionen nicht so schlimm).

Lösung: ISO rauf und einfach mit dem niedlichen Teil blitzen.

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2012, 18:50   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Lösung: ISO rauf und einfach mit dem niedlichen Teil blitzen.
Leider kein gute Lösung, besonders dann, wenn man das Licht nicht aus der Kamerarichtung möchte.

Lösung Slaveblitz, der den Vorblitz unterdrückt. Leider kommt aber dann immer noch das Licht auch von vorne. Da kann man allenfalls -2EV runterdrehen.

Von dem her wäre ein WL Möglichkeit schon der Hit. Normal reicht der eingebaute Blitz aus und bei Bedarf steckt man halt eine Systemblitz in die Handtasche der Begleiterin ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2012, 18:58   #4
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Leider kein gute Lösung, besonders dann, wenn man das Licht nicht aus der Kamerarichtung möchte.
Tschuldigung, aber die RX100 ist bei mir die Knipse.
Wenn ich wirklich gestalten will, dann mit NEX oder A99/900.

Deshalb habe ich über diese Variante gar nicht nachgedacht.

Man kann den Blitz ja auch nach oben kippen und indirekt blitzen (ISO rauf, damit die Reichweite stimmt) oder noch eine Bouncer-Card davor halten

Aber man sollte sich vom Blitz mit Leitzahl 5? nicht zu viel erwarten.

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 01:25   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Qual

Zitat:
Tschuldigung, aber die RX100 ist bei mir die Knipse.
Wenn ich wirklich gestalten will, dann mit NEX oder A99/900.
Interessante These. Du meinst, wenn ich im Urlaub nur mit einer "Knipse" unterwegs bin, dann kann ich mir Gestaltung abschminken. Und dafür soll dann ein vernünftiger Mensch an die 600€ ablegen

Also ich verwende mit der alten S90 sehr oft einen seitlich platzierten Blitz, speziell bei Porträts, sowohl am Abend in Verbindung mit dem Restlicht, als auch bei Tag als Sonnenersatz. Da die S90 bis 1/1600 synchronisiert, geht das auch ohne besonders hohe Blitzleistung ganz gut. Leider halt nur mit man. verringerter Blitzauslösung und A-Automatik am Metz. Das wäre mir eine Steuerung lieber. Dann halt noch für Bilder, die sonst fürchterlich spiegeln usw. Für ein schattenfrei ausgeleuchtetes Hotelzimmer ohne überstrahlte Fenster gehts auch

Gut, ich mache mit der Knipse auch 360*60° Panos (60MPix), nachdem sich ja alles manuell einstellen lässt. Die Qualität ist sehr gut, lässt deep zoom zu und alles passt in die Hemden bzw. Hosentasche.

An sich wäre die RX-100 in der richtigen Größe und ein würdiger Nachfolger. Nur hätte ich halt für den Aufpreis schon ein paar Möglichkeiten mehr als mit der alten S90. Klar, das Spiel mit der Schärfentiefe einer DSLR hat schon was, aber nicht, wenn sie zuhause liegt.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2012, 09:03   #6
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Interessante These. Du meinst, wenn ich im Urlaub nur mit einer "Knipse" unterwegs bin, dann kann ich mir Gestaltung abschminken. Und dafür soll dann ein vernünftiger Mensch an die 600€ ablegen

Das ist keine These!
Man muss es auch verstehen wollen!

Ich schrieb für mich.
Die RX100 ist einfach immer dabei, und wenn ich dann ein Foto machen will, dann mache ich es eben im Rahmen der Gestaltungsmöglichkeiten.
Wenn ich bewusst Licht setzen will, nehme ich eben was anderes.

Dir RX100 bietet eine sehr gute Bildqualität, und die ist mir den Preis wert (nur für mich, keine These, nicht zu Teuer, ich hab sie mir einfach gekauft, das ist keine Empfehlung, sie ist auch nicht besser,....)


Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 09:39   #7
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Das ist keine These!
Man muss es auch verstehen wollen!

Ich schrieb für mich.
Die RX100 ist einfach immer dabei, und wenn ich dann ein Foto machen will, dann mache ich es eben im Rahmen der Gestaltungsmöglichkeiten.
Wenn ich bewusst Licht setzen will, nehme ich eben was anderes.

Dir RX100 bietet eine sehr gute Bildqualität, und die ist mir den Preis wert (nur für mich, keine These, nicht zu Teuer, ich hab sie mir einfach gekauft, das ist keine Empfehlung, sie ist auch nicht besser,....)
Das darf aber nicht sein Gerd. Versteh es doch einfach!

Ich habe mit dem kleinen Ding inzwischen auch schon so viele mir wertvolle Bilder fotografiert, dass sie sich schon mehr als bezahlt gemacht hat. Das liegt an der exzellente Bildqualität (Sensor + Optik), daran, dass ich sie öfter dabei habe, aber vor allem auch daran, dass ich sie einfach gerne benutzte.

Zum Blitzen: Ich vermisse das auch nicht. Wer es unbedingt will, der kann alle Techniken anwenden, die schon nach Erscheinen der ersten NEX5/NEX3 diskutiert wurden. Einfach hier im Forum mal danach gucken.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 10:02   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja, ich finde es immer toll, wenn offensichtliche Einschränkungen schöngeredet werden. Alles was das Ding nicht kann, braucht man eben nicht. War schon beim Bracketing so, das man nicht erschütterungsfrei auslôsen kann.

Klar, nichts ist perfekt, aber mir gehen solche Dinge halt ab, weil sie die Nutzung doch deutlich einschränken. Und, weil sie recht einfach behebbar wären. Aber es ist halt nicht gewünscht, damit man halt dafür was anderes kauft.

Eine 20er Variante, die sich durch Kamea steuern lässt, wäre halt für mich eine schöne Sache, die die Bilder deutlich verbessern könnte.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 10:29   #9
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Diese ewige Genörgel an den Kameras ist ja kaum zu ertragen.
Die kann das nicht - die kann jenes nicht.

wer kauft sich den schon einen extern Blitz für 400 Euro nur um das WL zu nützen ?

Es wird das gebaut und verbaut was gewünscht wird und nachgefragt wird.

Sollte sich mit dem Abfinden.

Wenn ich schon weiss das machen Dinge nicht gehen - dann sollte ich es davor abklären
und mich dann nach Alternativen Lösungen umsehen.

Nur dieses "schlecht" machen der Kameras ist nicht zu ertragen.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 10:55   #10
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Diese ewige Genörgel an den Kameras ist ja kaum zu ertragen.
Die kann das nicht - die kann jenes nicht.

wer kauft sich den schon einen extern Blitz für 400 Euro nur um das WL zu nützen ?

Es wird das gebaut und verbaut was gewünscht wird und nachgefragt wird.

Sollte sich mit dem Abfinden.

Wenn ich schon weiss das machen Dinge nicht gehen - dann sollte ich es davor abklären
und mich dann nach Alternativen Lösungen umsehen.

Nur dieses "schlecht" machen der Kameras ist nicht zu ertragen.
Selten so was Unqualifiziertes gelesen!

Die RX 100 ist eine Spitzenkamera und das Beste, was es in diesem Segment derzeit zu kaufen gibt - nicht nur meine Meinung!

Dennoch ist sie nicht die perfekte Kamera, es gibt nichts, was man nicht noch verbessern könnte!

Und sie hat schon ihre Mäckchen und Macken, die an gegebener Stelle schon aufgelistet wurden. Das Wiederholen erspare ich mir jetzt.

Beim Blitzen wäre eine WL-Möglichkeit m.E. per Firmwareupgrade nachrüstbar, eine Feststellmöglichkeit zum indirekten Blitzen im Nachfolgemodell nice to have, wie auch ein Filtergewinde und das Stativgewinde in der optischen Achse.

Das wusste ich alles vor dem Kauf - und ich habe sie dennoch gerne gekauft. Bei aller "Liebe" - blind bin ich deshalb nicht!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100: Blitzen an der RX-100


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.