![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
|
Zitat:
Das ist keine These! Man muss es auch verstehen wollen! Ich schrieb für mich. Die RX100 ist einfach immer dabei, und wenn ich dann ein Foto machen will, dann mache ich es eben im Rahmen der Gestaltungsmöglichkeiten. Wenn ich bewusst Licht setzen will, nehme ich eben was anderes. Dir RX100 bietet eine sehr gute Bildqualität, und die ist mir den Preis wert (nur für mich, keine These, nicht zu Teuer, ich hab sie mir einfach gekauft, das ist keine Empfehlung, sie ist auch nicht besser,....) Viele Grüße Gerd |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
![]() Ich habe mit dem kleinen Ding inzwischen auch schon so viele mir wertvolle Bilder fotografiert, dass sie sich schon mehr als bezahlt gemacht hat. Das liegt an der exzellente Bildqualität (Sensor + Optik), daran, dass ich sie öfter dabei habe, aber vor allem auch daran, dass ich sie einfach gerne benutzte. Zum Blitzen: Ich vermisse das auch nicht. Wer es unbedingt will, der kann alle Techniken anwenden, die schon nach Erscheinen der ersten NEX5/NEX3 diskutiert wurden. Einfach hier im Forum mal danach gucken. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na ja, ich finde es immer toll, wenn offensichtliche Einschränkungen schöngeredet werden. Alles was das Ding nicht kann, braucht man eben nicht. War schon beim Bracketing so, das man nicht erschütterungsfrei auslôsen kann.
Klar, nichts ist perfekt, aber mir gehen solche Dinge halt ab, weil sie die Nutzung doch deutlich einschränken. Und, weil sie recht einfach behebbar wären. Aber es ist halt nicht gewünscht, damit man halt dafür was anderes kauft. Eine 20er Variante, die sich durch Kamea steuern lässt, wäre halt für mich eine schöne Sache, die die Bilder deutlich verbessern könnte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Diese ewige Genörgel an den Kameras ist ja kaum zu ertragen.
Die kann das nicht - die kann jenes nicht. wer kauft sich den schon einen extern Blitz für 400 Euro nur um das WL zu nützen ? Es wird das gebaut und verbaut was gewünscht wird und nachgefragt wird. Sollte sich mit dem Abfinden. Wenn ich schon weiss das machen Dinge nicht gehen - dann sollte ich es davor abklären und mich dann nach Alternativen Lösungen umsehen. Nur dieses "schlecht" machen der Kameras ist nicht zu ertragen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
![]() Die RX 100 ist eine Spitzenkamera und das Beste, was es in diesem Segment derzeit zu kaufen gibt - nicht nur meine Meinung! Dennoch ist sie nicht die perfekte Kamera, es gibt nichts, was man nicht noch verbessern könnte! Und sie hat schon ihre Mäckchen und Macken, die an gegebener Stelle schon aufgelistet wurden. Das Wiederholen erspare ich mir jetzt. Beim Blitzen wäre eine WL-Möglichkeit m.E. per Firmwareupgrade nachrüstbar, eine Feststellmöglichkeit zum indirekten Blitzen im Nachfolgemodell nice to have, wie auch ein Filtergewinde und das Stativgewinde in der optischen Achse. Das wusste ich alles vor dem Kauf - und ich habe sie dennoch gerne gekauft. Bei aller "Liebe" - blind bin ich deshalb nicht!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Aber sich zu beschweren, dass eine Immer-dabei-Kamera keine großen Blitze auslösen kann, verstehe ich nicht. Das ist so, als ob man sich beschwert, dass man mit nem Smart keine Wohnanhänger ziehen kann. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
![]() Genauso wäre es absolut technisch kein Problem, die WL-Steuerung einzubauen... Nebenbei - ist keine Beschwerde, sondern eine Feststellung... EDIT: da sieht man den Smart mit Wohnwagen
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" Geändert von guenter_w (19.11.2012 um 11:35 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Aber okay, jeder hat halt andere Anforderungen und für mich ist externer Blitz wichtig, weil ich die Leute halt nicht gerne direkt anblitze und indirekt draußen halt nicht gut geht. Wobei das Umklappen des Blitzes finde ich eine geniale Lösung. Aber das mit dem Blitz lässt sich eh umgehen, kann man ja mit Slave und Vorblitzunterdrückung und Blitzkorrektur halbwegs auf die Reihe bringen. Nur warum soll ich mich plagen, wenn Sony mit ein paar Codezeile das lösen hätte können. Da liegt mir das mit dem Bracking schon deutlich mehr im Magen, weil ich halt gerne in der Nacht mit HDR arbeite, sei es nur so oder beim Pano. Und da weiß ich bis heute keine sinnvolle Umgehung. Dies ist eigentlich auch der Grund, warum ich nicht auf die RX-100 umsteige, obwohl sie mittlerweile mit 540€ preislich akzeptabel geworden ist. Muß ich halt warten, kommen eh immer wieder interessante Modelle raus. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Vielleicht ist es besser du kaufst dir keine RX100. Die ist nix für dich. Du suchst nur - was die Kamera nicht kann und kritisiert sie. Man sollte seine Kamera schätzen und liebgewinnen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Ich habe meine S90 schätzen und lieben gelernt. Und das war auch nicht so leicht. Und wenn man sein Liebe austauscht, dann muß es gute Gründe geben. Die Bildqualität wäre durchaus solch einer. Also dass die R>X-100 Bilder machen kann, davon gehe ich bei einer Kamera schon mal aus. Dass sie um 1-1,5EV höhere ISO Werte verträgt, wäre durchaus angenehm. Aber: dann schaue ich mir halt an, was mache ich jetzt damit und wie geht das dann mit der ev. "Neuen". Und derzeit ist es eben das Bracketing ohne Auslösung, zu dem ich keine Lösung habe. Und beim Blitzen erwarte ich mir um diesen Preis zumindest keine schlechtere Lösung als bisher. Und bisher stelle ich den Blitz manuell auf minimale Blitzleistung und löse über den Slave aus. Geht, aber da waren wir schon mit der A1 weiter;-) Und da kann dann die Bildqualität noch so gut sein, wenn ich dann damit nicht die von mir gewünschten Bilder machen kann. Da nutzt dann auch nichts, wenn du sie "liebgewinnst". Lieb habe ich meinen Hund auch, aber mit dem kann ich auch nicht fotografieren ;-) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|