Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kaufempfehlung Erstausstattung + A77 vs. A65
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2012, 02:01   #1
xknipser
 
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 8
Kaufempfehlung Erstausstattung + A77 vs. A65

Ich habe vor, mir meine erste richtige Fotoausrüstung zu kaufen. Ich habe bisher immer nur Fotos mit Superzoom Kameras bis 500€ gemacht. Da die Objektive nicht wechselbar waren, war der Kauf entsprechend einfach.

Nach ausreichender Recherche bin ich recht schnell bei Sony gelandet. Für mich hat der elektronische Sucher nur Vorteile, da ich keinen optischen gewohnt bin, werde ich dessen Vorzüge auch nicht vermissen. Weiter fand ich es auch sehr befremdlich dass bei anderen Herstellern der Bildstabilisator nicht im Body enthalten ist und daher dieser bei jedem Objektiv neu „bezahlt“ werden muss… Bei Videoaufnahmen soll Sony ja auch besser sein als die Konkurrenz.

Meine Erstausstattung hätte ich mir so vorgestellt:

Sony Alpha 65
Sony SAL1650 16-50
Tamron SP AF 70-200mm 2,8
Walimex pro 8mm f3.5 SONY
Sony AC-PW10AM Netzteil
NP-FM500H Akku
2 x Sandisk SDHC 32GB Class 10
Sony ECM-CG50 Mikro
Sigma EF-610 DG Super Blitzgerät für Sony
LCS-BP2 Tasche

Da es meine erste „richtige“ Kamera ist, dachte ich dass die A65 völlig ausreisend sein sollte. Bei weitere Recherche hier und der Tatsache geschuldet dass die Erstausstattung schon über 3k liegt, die A77 das gesamt Budget „nur“ um weiterer 10% strapaziert, bin ich nun am grübeln ob ich nicht doch gleich die A77 nehme.

Was meint ihr zu den Objektiven?
Beim Tamron SP AF 70-200mm 2,8 bin ich auch am überlegen, da ich hier gelesen habe dass der Autofocus nicht so gut sein soll und Jemand mit dem lichtschwächeren 70-300/4-5,6 USD zufriedener ist.

Ist das Sony SAL1650 16-50 so viel besser als ein Tamron 17-50/2,8? Rechtfertigt das den Preis?

Benötige ich ein Objektiv mit Festbrennweite? Werden die Bilder dadurch so viel besser? Mir wiederstrebt der Gedanke mit einer High-Tech Kamera vor und zurück zu laufen, wie ich es mit einem Mobiltelefon machen muss wenn ich ein Bild machen will.

Welche Speicherkarte empfehlt ihr?

Hoffe auf interessante Vorschläge/ Meinungen.
xknipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2012, 02:18   #2
tantrice
 
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 127
Die wichtigste Frage: Was möchtest du fotografieren. Ich weiss am Anfang kauft man sich gern alles, aber am anfang ist mein sigma 20-300 nur im schrank gelegen.
tantrice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 02:30   #3
xknipser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von tantrice Beitrag anzeigen
Die wichtigste Frage: Was möchtest du fotografieren. Ich weiss am Anfang kauft man sich gern alles, aber am anfang ist mein sigma 20-300 nur im schrank gelegen.
Innenaufnahmen bei Events, Tier und Landschaftsbilder. Am besten würde mir ein ein 16-200 gefallen. Da ich dann nicht wecheln müsste und trozdem jedes Objekt einfangen könnte. Ein paar Viedeoaufnahmen werden auch noch dazu kommen.
xknipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 07:50   #4
glenlivet
 
 
Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 16
Alpha SLT 77 Zubehör

Hallo
Würd an deiner Stelle einen zweiten Akku nehmen anstatt der 2.ten Speicherkarte.
Das Tamron würde ich auch noch mal überdenken,aber wie schon ein vorschreiber geschrieben hatt,kommt halt draufan was du fotografieren willst.
glenlivet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 08:26   #5
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
Mal als erste Frage vorweg: Müssen es denn unbedingt 24 Megapixel sein?

Die A65 ist für mich nicht Fisch nicht Fleisch. Gegenüber der A57 hat sie nur den Vorteil der 24 Megapixel. Das sehen viele hier sogar eher als Nachteil an. Die A77 hat dagegen so viele Vorteile, daß das ne komplett andere Kamera ist. Wenn ich vor der Entscheidung stehen würde, würde ich mich zwischen A57 und A77 entscheiden.

Zu den Objektiven: Das 17-50/2,8 gilt als sehr gutes Objektiv. Ich hab auch bislang wenig Klagen über hohe Serienstreuung gelesen. Der große Vorteil des Sony sind der SSM, die Abdichtung und die 1mm kleinere Anfangsbrennweite. Das bezahlt man aber mit 100% Preisaufschlag. Wenn du viel Video machen willst, wird sicherlich der lautlose Fokus des 16-50 der größte Vorteil sein. Mit der A77 gibt es das 16-50 minimal billiger im Set.

Bei den Teleobjektiven kommt es wirklich sehr drauf an, was du fotografieren willst. Wenn du die hohe Lichtstärke nicht brauchst, würde ich dir für den Anfang erstmal zum 70-300/4-5,6 USD raten. Das hat ein wirklich exzellentes Preis/Leistungsverhältnis.

Zu den sonstigen Punkten auf deiner Einkaufsliste: Das Walimex Fisheye würde ich als allerletztes Objektiv kaufen, wenn du dich mit der Kamera schon einigermaßen auskennst. 2ter Akku ist wichtig. 2 Speicherkarten ist auch Ok - ich nehm gern Transcend, Panasonic oder Sandisk.

Letzter Punkt: Tu dir den Sigma-Blitz nicht an. Wenn du irgendwo sparen willst, dann nicht dort. Kauf dir den preiswerten Sony HVL-43 oder schau dich bei Metz um, wenn's denn unbedingt weniger kosten muß.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2012, 09:02   #6
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Gar keine Frage - 77er.

Warum ?
2. Einstellräder und die Option eines Hochformatgriffs.
Wenn dir das Fotografieren richtig Spass machen wird - werden
dir die beiden Dinge fehlen.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 09:34   #7
jens72
 
 
Registriert seit: 20.01.2011
Ort: mittleres Orlatal
Beiträge: 217
Alpha SLT 57

Zitat:
Zitat von xknipser Beitrag anzeigen
...Weiter fand ich es auch sehr befremdlich dass bei anderen Herstellern der Bildstabilisator nicht im Body enthalten ist und daher dieser bei jedem Objektiv neu „bezahlt“ werden muss….
Das ist egal. Die Sonyuser bezahlen den selben Preis für das gleiche Objektiv ohne OS/VR.

Zitat:
Zitat von xknipser Beitrag anzeigen
...Ist das Sony SAL1650 16-50 so viel besser als ein Tamron 17-50/2,8? Rechtfertigt das den Preis? ….
Wenn du wirklich viel filmen willst, auf jeden Fall (SSM). Wenn nicht, dann nicht unbedingt.

Zitat:
Zitat von xknipser Beitrag anzeigen
...Benötige ich ein Objektiv mit Festbrennweite?…
Wie immer: Kommt drauf an, was du fotografieren willst.

Zitat:
Zitat von xknipser Beitrag anzeigen
...Werden die Bilder dadurch so viel besser? Mir wiederstrebt der Gedanke mit einer High-Tech Kamera vor und zurück zu laufen, …
Nicht unbedingt. Du machst dir aber vielleicht mehr Gedanken über Bildaufbau, Bildausschnitt, Perspektive, usw. und machst dadurch eventuell bessere Bilder.

Zitat:
Zitat von xknipser Beitrag anzeigen
...bin ich nun am grübeln ob ich nicht doch gleich die A77 nehme.…
Wenn du das Geld hast, dann gar keine Frage: A77.

Zitat:
Zitat von xknipser Beitrag anzeigen
...Am besten würde mir ein ein 16-200 gefallen. Da ich dann nicht wecheln müsste und trozdem jedes Objekt einfangen könnte.…
Das widerspicht aber dem Grundgedanken an eine "Kamera mit Wechselobjektiv".

Zitat:
Zitat von xknipser Beitrag anzeigen
Sigma EF-610 DG Super Blitzgerät für Sony
Laß das bleiben. Entweder Sony oder Metz.
__________________
Grüße Jens
jens72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 09:42   #8
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Bei den Teleobjektiven kommt es wirklich sehr drauf an, was du fotografieren willst. Wenn du die hohe Lichtstärke nicht brauchst, würde ich dir für den Anfang erstmal zum 70-300/4-5,6 USD raten.
Der TO schreibt ja
Zitat:
Zitat von xknipser Beitrag anzeigen
Innenaufnahmen bei Events, Tier und Landschaftsbilder.
Innenaufnahmen bei Evens kann natürlich alles Mögliche sein. Wenn's mit Bewegung ist (Konzert), braucht es natürlich Lichtstärke. Wenn nicht (Ausstellung), ist eher ein Stativ zu überlegen.
Bei Tierbildern kommt es auch darauf an, welcher Art die sind. Der Hund im Garten, Singvögel, Zoo, Greifvögel, Rehe im Wald? Da können u.U. 200 mm schon deutlich zu wenig sein.

Ich denke, von diesen beiden Motivfeldern hängt es auch ab, welches Tele man nehmen sollte. Das kann dann vom Tamron 70-200/2.8, über das Sony 70-200/2.8, einem 70-300/4-5.6, Sony 70-400 bis zum 500/4 alles sinnvoll sein.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 10:00   #9
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
LAss es doch langsam angehen

nem Vernünftigen Kamera Kit
in dem Fall - Kamera +16-50 oder 18-135

Speicherkarten - 32GB sind in meinen Augen viel zu gross
Nem zweiten Akku und ner Tasche.

Alles andere würd ich Step für Step dazu kaufen.
Je nach Gusto und was dir am meisten gefällt.

Lern erst mal mit der Kamera umzugehen und dann schau weiter.
Was dich am meisten interessiert und Spass macht.

Dann hol dir die nächsten Tipps.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 15:48   #10
tantrice
 
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 127
Alpha SLT 77

gebe mrrondi vollkommen recht. Wenn du Kohle hast nimmt dir die A77 aber schau das du sie beherschen lernst und nicht sie dich beherscht.

Anfangsfehler ( habe ich auch teils gemacht) ALLES kaufen zu wollen. Schau was du brauchst. Besorg dir ein paar gute Bücher oder aber mach halt ein workshop. Fang einfach mal mit dem Kit an und dann wirst du sehen was du brauchst. Ansonsten ärgerst du dich vielleicht irgendwann weil du was komplett sinnloses gekauft hast.

Besorg dir lieber noch Lightroom 4 dazu dann brauchst auch keine 32gb karte. Lerne Bilder in Raw zu entwickeln usw. Du bist noch ganz am Anfang und vor dir steht ne lange Reise.
tantrice ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kaufempfehlung Erstausstattung + A77 vs. A65


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.