![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.039
|
MC/MD Adapter an NEX lichtdicht?
Hallo,
durch Zufall habe ich entdeckt, dass meine beiden von verschiedenen Firmen stammenden Adapter zum Anschließen von Minolta MC/MD Objektiven an die NEX nicht lichtdicht sind. Dieser Fehler kann sich beim Arbeiten im Sonnenlicht mit stark geschlossener Blende bemerkbar machen, wenn das Licht "aus der falschen Richtung" kommt. Hier 2 Beispiele: -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie Das Licht ist seitlich des Entrieglungshebels eingedrungen. -> Bild in der Galerie Jeder kann seine(n) Adapter auf Lichtdichtheit prüfen. Man braucht nur eine Lampe in den Adapter zu halten. -> Bild in der Galerie Schützen kann man sich recht einfach gegen den Lichteinfall indem man einen Streifen aus schwarzem Klebeband außen locker über die lichtundichte Stelle klebt. Gruß, Stuessi Geändert von Stuessi (13.05.2012 um 21:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
|
Interessant. Der Entriegelungshebel ist bei meinem dicht, aber zwischen dem silbernen Bajonettring und dem schwarzen Gehäuse ist tatsächlich ein Spalt. Bei einer Testaufnahme (15 Minuten bei ISO 3200 mit aufgesetztem Objektivdeckel) ist der Lichteinfall auch deutlich zu sehen, in der Praxis ist mir das allerdings noch nicht aufgefallen, vielleicht weil ich genau an der Stelle beim Fotografieren normalerweise meine Hand davor habe. Bei Stativaufnahmen müßte ich mal gezielt darauf achten. Auf jeden Fall danke für die Warnung.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.424
|
Zitat:
![]() Die sind zwar etwas teurer aber sitzen saugend schraubend satt und dicht. Und bieten darüberhinaus die Möglichkeit, eine Stativschelle anzubringen - das entlastet bei schweren, lichtstarken Linsen das Bajonett. mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.039
|
Zitat:
Gruß, Stuessi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.424
|
Oops, du hast recht - auch bei Novoflex scheint die Sonne durch!
![]() Glatt ein Grund für Reklamation. Ich werde denen mal ein mail schicken. mfg / jolini PS: Habe folgendes Mail an den Novoflex Support geschickt: Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund eines Hinweises im Sony User Forums habe ich festgestellt, http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...35#post1317835 daß auch mein hochpreisiger Novoflex Adapter NICHT lichtdicht ist. Bilder siehe dort. Ich bitte um zeitnahe Vorschläge für dauerhafte Abhilfe – keine Bastellösung. Danke. Mit freundlichen Grüßen Mal sehen, was passiert ...
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht Geändert von jolini (14.05.2012 um 13:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Wie sieht es mit den beiden Sony Adaptern aus?
Bei meinem Adapter LA EA1 ist alles komplett dicht. Hoffentlich lesen diesen Thread viele User. Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
Jetzt bin ich aber mal auf meine Adapter gespannt (blöde Arbeit
![]() ![]() Aus dem Kopf: Ich habe beim MD nicht so einen Schlitz wie Stuessi sondern nur einen runden Drücker. Könnte ja schon anders konstruiert sein.
__________________
Grüße, Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich habe ein Adapter von Kiwi (Delmax). Den habe ich zuerst mit einer gewöhnlichen Taschenlampe im Dunkeln untersucht. Ergebnis, nix zu sehen. Dann habe ich eine helle LED Lampe benutzt, dabei dachte ich einen kleinen Schimmer zu erkennen, worauf ich dann eine superhelle Led Lenser genommen habe. Und siehe da, am Entriegelungsknopf kommt ein winziger Lichtschimmer zu tage. Das ist allerdings so, als würde man mit einem Stadionflutlicht das Wohnzimmer ausleuchten.
![]() ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.424
|
Hast du die Überschrift gelesen? Wir reden hier über Minolta MC/MD-Adapter!
![]()
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
|
Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie Allerdings wie gesagt 15 Minuten Belichtungszeit bei ISO 3200 ... in der Praxis hab ich noch keinen störenden Lichteinfall bemerkt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|