SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: SAL-50F18 vs Sigma 50 1,4 EX DG HSM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2012, 21:00   #1
Dyas1251
 
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 153
Alpha SLT 57 SAL-50F18 vs Sigma 50 1,4 EX DG HSM

Hallo zusammen,

ich benötige Euren Rat bei der Entscheidung zwischen Sony SAL-50F18 gegenüber Sigma 50mm f1,4 EX DG HSM

Welches Objektiv würdet ihr mir empfehlen ?
Es liegt immerhin der Faktor 3 beim Preis dazwischen. Sony ca. € 150,- gegenüber Sigma ca. € 450,-

Ist der Qualitätsunterschied wirklich so groß daß der 3-fache Preis gerechtfertigt ist ?

Vorab vielen Dank & Gruß Dyas1251

Geändert von Dyas1251 (14.11.2012 um 23:26 Uhr) Grund: Schreibfehler korrigiert
Dyas1251 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2012, 10:01   #2
robert0176
 
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
Einen direkten Vergleich kenne ich nicht, aber das Sigma ist halt eine Vollformatlinse im Vergleich zum Sony. Das macht sich schon im Preis und der Baugröße bemerkbar.
robert0176 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 13:32   #3
6695
 
 
Registriert seit: 02.08.2004
Ort: Neuss
Beiträge: 117
Sony gegen Sigma

Hallo,

habe beide Objektive nicht, aber das Sigma scheint sehr große Probleme mit dem AF zu haben. Habe auch schon dran gedacht für meine A900 und A57, weil das Sony 1.4 auch nicht so der Hit ist. Somit würde ich keinen teueren Versuch wagen. Diese Problematik ist bei Sony nicht bekannt und für den Preis ist es eine Super-Top-Linse.
__________________
Digitale Grüße aus Neuss
6695 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 14:02   #4
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
Zitat:
Zitat von 6695 Beitrag anzeigen
[...] habe beide Objektive nicht, aber das Sigma scheint sehr große Probleme mit dem AF zu haben. [...]
Sorry, aber das ist typischer Forenlaberkram!
Selbst keines der Objektive haben - aber die Klappe aufreissen.

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir versichern, dass der AF meines o.a. Sigma hervorragend klappt und paßt - sowohl an der A900 als auch an der NEX-7 mit LA-EA2.

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht

Geändert von jolini (16.11.2012 um 14:08 Uhr)
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 15:43   #5
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.015
@Jolini: Ein bisschen respektvollerer Ton wäre wünschenswert und hilft dabei bei der Sache zu bleiben.

Davon abgesehen habe ich auch noch von keinen Fokussierungsproblemen des Sigma gehört. Meins ist jedenfall sehr präzise (Korrekturfaktor nicht erforderlich an meiner A77) und zuverlässig. Es ist definitiv das beste 50er, was ich jemals hatte. Und ich hatte vorher schon vier davon (Minolta 50/1.4, Minolta 50/1.7 und zweimal Sony 50/1.4).
Am Sony 50/1.8 würde mich die Billigbauweise und die damit verbundene Haptik abstoßen, jedes Mal, wenn ich es in die Hand nehme. Das hat aber nichts mit der Abbildungsqualität zu tun, die ich nicht beurteilen kann.

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2012, 15:54   #6
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
@Jolini: Ein bisschen respektvollerer Ton wäre wünschenswert und hilft dabei bei der Sache zu bleiben.
In der Sache sind wir uns einig.

OT an
@rudluc
Deswegen bist Du Moderator und ich nicht - das unterscheidet uns.
Mit fortschreitendem Alter sinkt bei mir eben die Toleranzschwelle für Inkompetenz und Ignoranz und der Blutdruck steigt an. Ist das vielleicht ein medizinisches oder gerontologisches Problem?
Warum können Leute, die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben nicht einfach mal die Klappe halten?
mfg / jolini
OT aus
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht

Geändert von jolini (16.11.2012 um 16:32 Uhr)
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 23:22   #7
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
[ ] Du hast die Ansage verstanden
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 23:33   #8
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Ich habe das Sigma an der Alpha 900 gehabt - es war, auch verglichen mit dem Sony 50/1.4 - meiner Meinung nach deutlich besser. Allein schon weil das Sony an Vollformat deutlich vignettiert.

Inzwischen bin ich zu Nikon gewechselt. Zu meiner D800 habe ich das AF-S Nikkor 50/1.4 gekauft und kurz darauf enttäuscht wieder verkauft (Randunschärfe bei Offenblende). Seit ca. 2 Wochen steht wieder das Sigma (diesmal für Nikon) ind der Vitrine.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 23:43   #9
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
http://kurtmunger.com/sigma_50mm_f_1_4_hsmid174.html

jeder der länger hier Forum oder mitliest ist kennt die Seite, aber keiner schafft es den Link zu posten
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2012, 00:51   #10
Dyas1251

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 153
Alpha SLT 57

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte, Tips und den Link
Bilder sagen mehr als tausend Worte und die Vergleichsaufnahmen gerade zu diesem Pärchen haben jetzt die Entscheidung endgültig zum Abschluß gebracht.
Es wird das Sigma 50 1,4 werden.

Danke. Dyas1251.
Dyas1251 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: SAL-50F18 vs Sigma 50 1,4 EX DG HSM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.